Aufrüsten (RAID/Grafik)

OICW

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.887
Aufrüsten

Ich hätte 2 Fragen an die Experten:

1. Frage: Hat irgendwer Erfahrung mit RAID Systemen auf einem A8N-SLI Deluxe?
Ich würde gerne wissen wo ich mehr geschwindigkeit bekomme: RAID auf dem NF-Chip 4x 80GB SATA2 oder RAID 5 auf dem Silicon Chip mit 4 x 80GB SATA (SATA2 unterstützung?)

Bei RAID kenne ich mcih nciht aus, ich will schnellen zugriff aber nicht alles verlieren wenn eien Platte spinnt.


2. Frage: Welche Grakakonfiguration würde mehr bringen?
Ich habe derzeit eine Leadtek 6600GT Extrem. Was würde mehr bringen Preis Leistungsmäßig? 1 Gainward 6800GT oder eine 2te 6600GT Extrem?


Vielen Dank im Vorraus.
 
Hi OICW

Also da mit dem RAID kann ich dir genau sagen. Habe das selbe Board und schon einiges versucht. Also:

1.
Vergiss den Raid 5! Ist eigentlich eine tolle Idee (wollte ich mal machen) aber auf dem Board gehts noch über den PCI-Bus. Das würde dir alles "verstopfen"....ist ja klar....es gibt viele Komponenten die noch am PCI angebunden sind. Deshalb Finger weg. Raid 5 macht erst ab 4 HD's richtig Sinn (Speed). Im Bereich Sichern ist es das langsamste System, dafür werden zur Sicherung (bei 4HD's) nur ca 25% der ganzen Festplattenkapazität geopfert. OK....für Server gut...aber auf keinen Fall für eine Workstation/Desktop! Das nervt dich innert kurzer Zeit. HHmmm....ach ja...fast vergessen. Die Rücksicherung: Wenn mal eine HD ausfällt (von 4.....ab 2 ist total aus)dann kommts auf den "Datenhaufen"an....könnte sein, dass deine Kiste 1 bis 2 tage rattert. aber wenn du googelst...kannst du das ja von den wenigen dies versucht haben selber erfahren.

2.
NV-Raid ist vom PCI "abgehängt". Da kannst du die beste Performence erzielen ohne das System lahm zu legen. Ich persönlich liebe Risiko :D habe ein Stripped Rais (Raid0) mit 4 Platten. OK OK...Klaro....enorm gefährlich, aber meine sensiblen Daten werden über Network automatisch auf meinem Server (Intervalle) gesichert. Jetzt.....
dafür habe ich eine Burstrate von 450MB/S!!!! Mein System startet so schnell......bei XP geht der Wanderbalken gerade einmal übern Display. naja......möchts nicht mehr missen. Aber is halt nicht für jeden. Ich empfehle dir den besten, aber pro GB teuersten Weg. Raid 0+1 bzw. Raid 10. das sind 2 HD's die sich spiegeln. Musst ja nicht gleich die 10'000er Raptor von WD nehmen ;) . Dann klapts auch mit dem Preis. Und Sicherheit hast du zur Genüge.


Was die Grafik angeht. Da kann man geteilter Meinung sein. das beste Preis/Leistungsverhältnis hat die 6600GT. Die 6800 ist ein bisserl lahm für den Preis. Oder besorg dir doch eine 6600GT mit 2 GPU's. Die Kostet nicht viel mehr als die 6800er und lässt due Ultra im Benchmark um längen hinter sich. Freund hatte vor dem Wechsel zur 6800Ultra Sli so ein System laufen.


Also dann wünsche ich dir viel Spass beim "basteln"! :)
Ach ja......halte die Treiber stehts aktuell.......meine die für die GraKa.

Gruzz
Bloodhunt :cool_alt:
 
ok danke. werde also auf NV Raid 4 Platten hängen und eien Platte extra wo ich die heiklen datend raufgebe an den IDE anschluss hängen.

naja weiß nciht wie sehr ich in Österreich ne 6600GT mit 2 GPUs bekomme mus schauen. ich hätte mir wenn ne 6800GT gekauft, ein kollege hat ne 6800 und die ist lahmer als meien 6600GT Extreme :p

PS: habe den 77.50er driver bei der Graka, probier alles aus :freaky:
 
Re: Aufrüsten

OICW schrieb:
1. Frage: Hat irgendwer Erfahrung mit RAID Systemen auf einem A8N-SLI Deluxe?
Ich würde gerne wissen wo ich mehr geschwindigkeit bekomme: RAID auf dem NF-Chip 4x 80GB SATA2 oder RAID 5 auf dem Silicon Chip mit 4 x 80GB SATA (SATA2 unterstützung?)

Bei RAID kenne ich mcih nciht aus, ich will schnellen zugriff aber nicht alles verlieren wenn eien Platte spinnt.

Ich habe das Mainboard und ich habe damit 2 Raid 0 realisiert. Raid 5 schien mir wie der Vorschreiber schon bemerkt hat ein "overkill".

Raid 0 mit nForce = 105 MB/s
Raid 0 mit Sil = 95MB/s

(ca. Werte mit HD Tach rausgelesen - Meine HD's siehe Signatur)

kaepten
 
gibts nicht auch sowas wie sicherheit und schnelligkeit. die neun festplatten sind ja nciht so sicher, und wenn man 4 hat kann schon leicht sein dass eien abkratzt. und die daten bekomme ich ja nicht wieder. bei RAID 5 tausch ich die festplatte und verliere nix.

Für käme also RAID 0+1 in Frage. ieviel GB hätte ich da bei 4 x 80GB?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss nicht. Klar, hier bei mir im Geschäft mit unzähligen HD's gibts tatsächlich ab und an Ausfälle. Aber interessanterweise nur bei einer bestimmten Marke/Produkt. Ich benutze seit sicher 10 Jahren dieselben HD's in der einen Kiste und die anderen laufen auch schon seit 5 Jahren ohne Ausfälle.

Ich kenn mich mit Raid 0+1 nicht so genau aus, aber mit 4 bringt das glaubs nichts. Es würden 3 HD's verwendet. Da hast Du Datensicherheit und Performance. Das wären dann 3 * 80 GB = 2 * 80 GB effektiv == 160GB total.

Aber bitte korrigiert mich, bin mir nicht so sicher!
kaepten
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

also ich hatte mit Raid 0 bisher kaum gute erfahrungen .. ok vllt hatte ich nur pech aber mir ist es dreimal passiert das der rechner nicht mehr hochgefahren ist und die meldung "broken array" kam .. also auf gut deutsch alkles im a**** und weg .. und n deutlich spürbaren unterschied hab ich nicht bemerkt was die geschwindigkeit anbelangt zw raid 0 und wenn ich die platten normal betrieben hab .. und es ist halt wie gesagt saugefährlich .. mit den anderen raid arrays hab ich keine erfahrung aber von RAID 0 kann ich nur abraten


rein haun .. Blade
 
Hi Leutz... :p dann mal weiter.

Yep....Raid 0 ist gefährlich! Aber sehr schnell. (4 Platten)wie ich oben geschrieben habe, Burstrate von 450 MB/S und im Schnitt 185 MB/S read/write. Besser gets nur mit noch mehr als 4 Platten. Und wie schon gesagt, meine sensiblen Bits lasse ich intervallmässig sichern. Dann zum Thema Rait 0+1 oder Raid 10. Was unterm Strich echt aufs gleich rauskommt. Da braucht man IMMER eine gerade Anzahl Platten. Auf die einen schreibts, auf die anderen sicherts(Spiegelung). Dann bist du so schnell mit 4 Platten wie mit 2 Platten Raid 0.Wie oben bereits jemand beschrieb so um 80 bis 105 MB/s je nach HD (Denk an die Spitzendreher von WD mit 10'Umdrehungen...das sind die schnellsten!! :evillol: ) Aber 100% sicher....das heisst wenn nur 1 HD aussteigt. sollten es zwei sein, sprich die gespiegelte und die von der gespiegelt wird (das Gegenstück), tja....dann ist auch senzapotenza und aus.

Was den Spreicherplatz angeht, immer den Totalwert :2 (Bsp. 4x200GB = 400GB Platz).
Aber denk daran, je mehr Platten je mehr Strom und Lärm. Schaff dir Lüfter mit Controller oder extra leise Lüfter fürs Gehäuse an. Je kühler die HD's bleiben, je länger "leben" sie :) .
Das mit den Ausfällen und Marken stimmt...einige halten länger einige nicht. Habe schon von fast allen Marken welche zu Grabe getragen :heul: . Aber die liefen zum Teil bis 8 Jahre...und da kann keiner was sagen gelle.....
Die Chaostherie besgat, dass man in einem Raid mehrere Hersteller mixen soll. So wird theoretisch die Chance auf ausfall gemildert (schlechte Serie etc.). Aber die Kompatibilitäts Theorie besagt....immer die gleichen nehmen :headshot: ...hhmmm...beides stimmt gg.

Also nochmal das Fazit: die grösste Sicherheit für dich ist Raid 0+1 bzw raid 10!
Info: Eines meiner Systeme ist ein Raid 0 (Stripped) mit 2 IBM (heute Hitachi) Platten....das Teil läuft seit 5 Jahre....seeehr viel!! Bis jetzt null Prob lol

das mit der Grafikkarte...sicher kriegst du so eine Doppelwopper 6600GT und die lässt die 6800Ultra (meine eine einzelne) hinter sich! Habs mit eignen Augen gesehen. Aber wenn du dir ne 6800GT zulegen willst....tja...ist auch gut, dann kannst du später mal ne zweite kaufen....und hast auch wieder nen Boost.

Gruzz
Bloodhunt :cool_alt:
 
Leider finde ich nirgens ne graka in österreich mit 2 GPUs.

und wollte nur wissen wie gut ein SLI system mit 2x 6600GT ist. Ist es bei anwendungen schneller als eine normale 6800 GT? ne 6800GT kostet so ca. 400€ ne 2te 6600GT nur 200 €
 
Zurück
Oben