aufrüsten (s939) - opteron185 oder am2-mobo+ddr2-ram+x2 5000?

Hi!
"20-pin power supply" meldung
Hat Dein NT noch einen 20 poligen ATX-Stecker? Da das Board ja einen 24 poligen ATX-Anschluss hat, könnte sich die Meldung darauf beziehen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich so eine Meldung noch nie gesehen habe. Ich kenne nur "läuft" oder "läuft nicht". Wenn Du das NT nicht tauschen willst und Dich diese Meldung trotzdem stört, dann versuch es doch mal mit einem Adapterstecker, die gibt es für relativ kleines Geld: Adapter

Gruß, Andy
 
NT hab ich das hier:
http://www.hardwareoc.at/bequiet-blackline-1.3-400watt.htm
entspricht atx 1.3, also 20pin stecker+4poliger+sata :/

aber warum zeigt mir das bios diese 20-pin-meldung net immer an? sondern nur wenn ich Übertakte?
(und dann machts keinen unterschied in der leistung bzw stabilität...)

und was genau bringt mir dieser adapter? wird ja am 20-poligen angeschlossen, also sind da keine anderen spannungen oder stränge oder sonst was dabei... einfach nur ne neuere spezifikation?

und wie stehn die chancen, dass der opti nur mit dem 24poligen geht?
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
Was sich das Board bei dieser Meldung "denkt" kann ich leider auch nicht sagen. Normalerweise sind die 4 zusätzlichen Pins zur zusätzlichen Versorgung vom PCIe-Slot gedacht, jeweils einmal mit Masse, 12V, 5V und 3,3V. Wenn das Netzteil genug Strom schafft, dann braucht man da keine extra Schienen für. Die Frage ist halt, wie der Anschluss am Board intern verdrahtet ist.
Da die GraKa sowieso eine eigene Stromversorgung hat, solltest Du den Adapter eigentlich nicht benötigen. War ja auch nur ein Vorschlag, falls Dich diese Meldung stört.
Der Prozessor muss auch mit dem 20 poligen Anschluss funktionieren, der wird schließlich zusätzlich durch den "P4-Stecker" versorgt. Wie gesagt, der 24 polige ATX-Stecker ist wegen PCIe eingeführt worden, kannst Du auch bei Wikipedia nachlesen.

Gruß, Andy
 
thx andy :)

bin mal gespannt obs mim opteron hinhaut, bekomm ihn am mi inkl tower :D

E:
muss noch hinzufügen: wenn er sagt, dass er im safe-mode läuft, isser auf standard-multi und standard-fsb sonst gar nix...
also von mir aus soll ers immer anzeigen, solangs hin haut und ich net oc-en will :D

E²:
5a2a991f03c7cdf78e72c30a67c8f4ea.jpg

:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab jetzt mal alles zusammengebaut.
problem is nur, dass es immer mal wieder einfriert -.-
hab schon bios-update gemacht, amd-treiber re-installiert hab kA mehr was sein kann...
im bios zeigt er mir alles ok an... temps sind auch im grünen bereich (<60°C bei 20min prime)
bei prime hatte ich nur das "problem" dass der eine kern immer kühler war als der andere (52° vs 59°)

können die freezes am 20pin stecker liegen?
ich besorg mir mal nen adapter in naher zukunft...

zum positiven: der tower is geil, gute verarbeitung, sieht gut aus, leise, einzig ein bissl groß isser :D (und leer so schwer wie mein alter voll oO)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für AMD Driver hast denn drauf ich habe da nix installiert und es läuft prima. Mit dem Neuen gehäuse geht er sogar noch einiges höher in den Taktraten da sich die Temps endlich auf ein normales Niveau eingependelt haben. Zu deinen temps ich komme mit dem neuen Gehäuse bei 2,9 Ghz bei 8 Std Prime gerade mal auf 52 ° C an der CPU. Deiner läuft mir dem boxed Kühler der ist laut und mehr kann er net. Nimm nen Vernünftigen. Der Multi ist gesperrt kann nicth nach oben gestellt werden. Nur der Referenztakt kan verstellt werden.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
also der boxed den ich hab is mit heatpipes und kupfereinsätzen und is leise, vor allem hört ma in dem gehäuse eh fast nix... einzig die wärmeleitpaste die schon drauf war, war ich zu faul zum runterkratzen... ich wollt mal schaun wie der boxed so is... hab eh noch ein paar tröpfchen silberpaste hier rumliegen...

amd driver is der CnQ...

dass nur der fsb geändert werden kann is mir klar...

das mim einfriern wird wohl was mim strom zu tun haben... vorhin hatte ich den pc über std laufen (gegenüber ~20min prime) und dann isser wieder eingefroren...

am fr oder sa kauf ich mir den adapter dann schau mer weiter ;)

hab grad aus reiner neugier 2x 3dmark durchlaufen lassen... kein freeze, gar nix... also kanns doch am strom net liegen oder?
vllt ändert der adapter ja was... und wenn net isses net mehr als 2 bier weniger am we ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirf den AMD Driver runter. Und den Kühler würde ich gegen was gutes tauschen. Und zumindest mal die WLP gegen neue tauschen. Mach mal den Adapter rein.

MFG
 
der amd driver hält meine cpu kühl im idle (und sie frisst weit weniger strom) also bleibt der drauf ;)

hab heute in der früh noch ne knappe std crysis gezockt und gesurft... da hat er über 2 std durchgehalten, dann musste ich ins bett...
im zuge des browsens hab ich den amd dualcore optimizer installiert und nen xp hotfix der den dualcore-betrieb beschleunigen soll (KB irgendwas und den /pre-blah in die boot.ini)
ich glaub immer weniger, dass es echt am strom liegt...

wegen wlp: ich weiß ich soltl se tauschen, mach ich vllt in 2 wochen wenn die prüfungen vorbei sind... hab kb des ding nochmal zu zerlegen...
nach der investition grad ist mein kapital (das ich zum aufrüsten ausgeben wollte) erschöpft, also wirds vorerst keinen neuen kühler geben. und wenn des ding mit "schlechtem" kühler + billigst-paste <60° bleibt is des doch mehr als ausreichend ;)

wenn der adapter auch nix bringt, häng ich mal das 465w enermax von meinem bruder rein (mit minimal-konfiguration)... aber heute abend mach ich mal den stress-test und wenn er dann wieder einfriert bin ich ratlos...
 
Jau mach das und sag mal an was passiert.

MfG
 
sooo

nt vom bruder angesteckt, selber fehler.

20->24pin adapter gekauft, eingebaut, 3dmark06 gestartet, firefly forest lief problemlos durch (graka-lüfter noch nicht mal auf stufe 3/4, also unter 75°). nach FF abgebrochen, weil "wenn ff läuft, geht der rest auch..."
-dachte ich zumindest-
dann bissl gesurft (3dmark06-key gesucht, um nur FF laufen zu lassen)
dann nochmal gestartet, nach RTP (erster graka-bench) knappe 61° an der gpu, während FF hat sie hochgedreht (70°) und vor dem baumstumpf wieder blank screen, graka-lüfter 4/4...

-verzweiflung-

hab den (ich nenn ihn mal so) 3dmark06-fehler (schwarzer bildschirm, graka-lüfter volllast) mit dem ati overdrive "tool" reproduziern können, d.h. es liegt an wohl der graka... :/ (vpu-recover hat sich gemeldet)

was kann das sein?
graka-ram?
graka-spannungswandler? (sollten eigentlich kühl genug sein, 10-15cm davor hängt ein 120er lüfter)

ich probier das ganze mal mit dem einen lüfter auf 12V :D das sollt reichen (wenns auch laut wie noch was wird...)


wenigstens gibts keine freezes mehr...

fyi: vorher hab ich 3dmark05 durchlaufen lassen, das geht immer noch problemlos, so oft ich will...

mit mittlerer kühlung und gehäuse offen hält das system den 3dmark06 durch... (was vorher im alten gehäuse ohne seitenwand und 10° mehr im idle auch ging oO) komische sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann in Bezug auf die Leistungsfähigkeit und Rentabilität mich nur Commander64 anschließen.

Einen Dualcore-Opteron bekommt man (noch) für einen recht guten Preis und ein Prozessortausch wird billiger als ein neues Kernsystem.

Denke auch über einen 175er oder 180 Opti nach.
Bis jetzt brauche ich ihn allerdings noch nicht. :D

Gruß
sunzi
 
Zurück
Oben