Aufrüsten von XP3200

rile

Cadet 4th Year
Registriert
März 2005
Beiträge
89
Hallo zusammen!
Also ich möchte für schmales Geld mein System, XP2500(läüft als XP3200) 1024MB RAM 2x SATA Platten und eine 9800pro, erneuern.

Die 9800pro möchte ich auf jeden Fall behalten, also muß ein AGP Board her.
So nun meinen Fragen.
Ein AM2 Board mit AGP wird es wohl nicht geben?
Ich weiß nicht ob es ein Asrock Dual oder Gigabyte K8NSC-939 werden soll, gibt es da Leistungsunterschiede?
Als CPU wollte ich einen 3500+(130€) oder einen 3700+(170€)nehmen, merkt man den Leistungsunterschied?
In wie weit merke ich überhaupt bei dem mir gedachten Dingen eine Verbesserung zu meinem alten System?
Gruß rile
 
wofür benutzt du deinen pc hauptsächlich? für spiele?
in dem fall wäre es besser, wenn du mainboard und cpu behaltest und dir eine neue grafikkarte kaufst, etwa eine 7800 GS um ~300 euro.
den prozessor upzugraden bringt nicht so viel, weil für aktuelle spiele deine grafikkarte der flaschenhals ist. natürlich würde ein neuerer prozessor mehr leistung bringen, aber der alte tut's auch.
alternativ könntest du dir ein sockel 939 board zulegen, da gibt es noch einige mit AG-Port und darauf deine gewünschte CPU einbauen. ist aber in meinen augen eine geldverschwendung, denn für games bringt das nicht viel, außerdem ärgerst du dich dann, wenn deine grafikkarte schlussendlich doch nicht mehr reicht und alle aktuellen karten nur noch das pci-e interface haben.

der unterschied zwischen asrock und gigabyte ist der, dass asrock eine billigfirma von asus ist, und eventuell bei einigen dingen gespart wird, bzw. diese nicht besonders gut durchdacht sind.
mfg
IRID1UM
 
wenn du jetzt schon 2 mal 512 MB DDR400 oder DDR333 hast würde ich das Asrock Dual SATA Board kaufen - wenn du umbedingt die Graka behalten willst. Dazu noch mindestens einen Athlon 64 3200+ oder mehr (als Option später mal einen X2 Dualcore)

Aber wie schon oben gesagt, macht es bei gamern mehr sinn die Graka auszutauschen - man darf nicht vergesen, das die 9800pro eigentlich schon lahmer ist wie eine 6600GT
 
Danke für dei Antworten!
Also die Kiste soll spieletauglich sein.
Welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen, max.200€.
Für das Geld hätte ich auch auf Sockel 939 umgestellt.

Gruß rile
 
http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=JAGW60&
Die ist etwa doppelt so schnell wie eine 9800pro von ATI - das Netzteil sollte aber auch genügend Reserven bieten. (350Watt)

Kannst du Graka dann mit übernehmen beim späteren Wechsel auf Sockel 939. Das Asrock Board kommt ja mit DDR1 und AGP super aus. AM2 macht bestimmt keinen Sinn, da RAM und sicherlich auch die Graka gegen PCI-e getauscht werden muss. (AM2 Boards mit AGP sind mir nicht bekannt - außerdem sind all die neuen Sachen extrem teuer)
 
Jo, beste möglichkeit ist das AsRock 939 DUAL SATA2.
Habe es selber und läuft immer Stabiel.

AsRock 939 DUAL SATA2 ~55€uro
AMD Athlon 64 3700+ ~170€uro
Artic Freezer 64 Pro 16€uro
Lüftersteuerung 15€uro

z.B. bei CSS wirst du einen deutlichen unterschied merken.
Hatte vorher einen XP 2700+ der auf 2400MHz lief.
Und CSS lief auf 1024 high. so mit durchschnittlich 50fps. mit dem 64 3200+ lief es mit durchschnittlich 80-90fps und die min fps waren auch um einiges höher.

Dazu kommt noch die niedrige temp der CPU und die C&Q Technik.

Guck mal bei Alternate da solltest du den 3700+ mit E4 step nehmen.

Sind ~256€uro.
 
Eigentlich wollte ich ja mit dem Prozzi und dem Boardwechsel anfangen und später die Grafikkarte wechseln.
Was haltet ihr von einer Asus AX800pro(ATI 800pro)170€ oder
einer Sapphir X800GTO 150€.

Aber wenn ich auf das Asrock dual wechsel kann ich meine Alte behalten und später auf PCIe wechseln. Nur wie gesagt merke ich ohne Grafikkartenwechsel einen Leistungsschub?
 
den wirst du merken hatte das gleiche problem und habe mir ebenfalls das asrock dual-sata 2 geholt!
 
der unterschied in der leistung ist durch ein upgrade der grafikkarte deutlich größer als durch einen neuen prozessor.
mfg
IRID1UM
 
Zurück
Oben