Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aufrüstung auf 32 GB RAM mit Ryzen 7 2700X läuft nicht - Was tun?
Du aktivierst ganz normal das XMP, also die 3200MHz. Funkt das nicht, gehst du bei der DRAM Voltage auf 1.4V hoch. Funkt auch das nicht, solange den Takt schrittweise senken, bis es stabil läuft.
Ich kann ja nachvollziehen, dass du gerne ans Limit gehen willst, aber profitieren deine Anwendungen überhaupt dermaßen von einer vergrößerten Speicherbandbreite? Stabilität soll ja auch so ein Thema sein
Das ist eine gute Frage 😅😂 Ich weiß es nicht und ich weiß auch nicht wie ich das herausfinde 😅
Ergänzung ()
Drewkev schrieb:
Du aktivierst ganz normal das XMP, also die 3200MHz. Funkt das nicht, gehst du bei der DRAM Voltage auf 1.4V hoch. Funkt auch das nicht, solange den Takt schrittweise senken, bis es stabil läuft
Hi
Du hast einen Ryzen 2700x und da war es nicht immer grade bei diesen Boards so das XMP 3200 einfach lief, das gang fast nur mit Samsung B dis.
Es gibt hier unter Arbeitsspeicher ne Übersicht wie man sich an das RAM OC rantastet aber das ist bei deiner CPU und Board Kombi nicht das Ideale.
Meine Empfehlung prüfe ob die 2666 sauber laufen mit Mem Test und lass es so.
lg
Schau mal hier, gibts Benchmark Programme um die Performance mit den Adobe Programmen zu testen, so kannst du einfach heruasfinden wie sich das Tempo verändert, wenn überhaupt durch den RAM Takt: https://www.pugetsystems.com/benchmarks/
Ich würde da nicht mit dem bestenfalls mittelmäßigen RAM rumtesten, schick den zurück und besorge dir Ballistix. Das 32er Kit 3200 sollte eigentlich nur noch mit Single-Ranked-Modulen erhältlich sein die einen geringere Belastung für dne Speichercontroller darstellen. Die qualität der Module ist sowieso meilenweit höher.
Ich verstehe die Leute die alles aus optimieren wollen.
Es wird ja nicht behauptet, dass es mit 4x8 GB absolut nicht 3200 oder 2933 läuft.
Man muss halt Zeit und Mühe investieren. Und in der Zeit bis man die wirklich stabile Einstellung gefunden hat, kann es noch zu Abstürzen kommen.
In einen Produktiv genutzten System würde ich eher auf Stabilität setzen als auf die letzten Prozent RAM Takt die man im Real Life eh nicht wirklich spuert
Ich verstehe die Leute die alles aus optimieren wollen.
Es wird ja nicht behauptet, dass es mit 4x8 GB absolut nicht 3200 oder 2933 läuft.
Man muss halt Zeit und Mühe investieren. Und in der Zeit bis man die wirklich stabile Einstellung gefunden hat, kann es noch zu Abstürzen kommen.
In einen Produktiv genutzten System würde ich eher auf Stabilität setzen als auf die letzten Prozent RAM Takt die man im Real Life eh nicht wirklich spuert
Die Prozente können sich jedoch addieren und wenn man am Ende ein + von 15% erreicht, oder auch nur 10% hat man halt trotzdem eine spürbare Performancesteigerung erreicht.