Guten Morgen ComputerBaseForum,
meine Grafikkarte ist wohl durchgebrannt. Habe gestern Abend einen Thread über die Problematik erstellt und werde heute zu einem Fachhändler fahren und dem Problem weiter auf die Spur gehen. Es wird wohl darauf hinauslaufen müssen, dass ich die Grafikkarte ersetze. Eigentlich gibt es hier und da Ecken, wo ich mein System gerne verbessern würde.
Mein derzeitiges System wurde Januar 2013 zusammengestellt und zusammengebaut. Es beinhaltet:
Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
AMD FX-8320, 8x 3.50GHz, boxed (FD8320FRHKBOX)
Corsair Vengeance LP blau DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9B)
VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V3 Boost, Radeon HD 7950 Boost (VX7950 3GBD5-2DHXV3) (DURCHGEBRANNT)
Gigabyte GA-970A-UD3
Enermax ETS-T40-TA
Sharkoon T5 Value mit Sichtfenster
Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3
256GB Samsung 840 Basic Series 2.5"
Dazu folgendes:
- BL Laufwerk (war jetzt nicht aufgelistet): mitnehmen
- Die SSD und die Festplatte werde ich sicherlich weiternutzen können. Die HDD wurde fast nie beschrieben, weil die SSD mit 265 GB groß genug für alle Anwendung war und Daten wie Musik, Filme, Bilder auf einer externen Festplatte gesichert wurden. Ich weiß nicht, ob die SSD's von heute wesentlich schneller sind, ob sich ein Austausch lohnt.
- Prozessor: Hätte gerne was schnelles, war lebenslänglich mit AMD unterwegs, und hätte Lust auf Intel. Was sagt ihr dazu? Ist P/L AMD immer noch vorne und lohnt ein Wechsel auf Grund des Markennamens nicht? Anwendungsgebiet sind Casual Games von CS:GO, Overwatch, WoW. Bildbearbeitung wird fast nicht Anspruch genommen.
-RAM: Ist der auch heute noch "gut"? Die Entwicklung in der Elektronikindustrie ist so schnell und ich hab ehrlich gesagt keinen Plan, ob der RAM mithalten kann. Sollte ich auf 16 GB aufrüsten?
-Mainboard: Verstehe ich das als PC-Laie richtig, dass ich das Motherboard austauschen muss, wenn ich auf Intel wechsel? War die Wahl des Mainboards überhaupt korrekt? Gestern habe ich bei der Fehleruntersuchung in der Anwendung GPU-Z lesen können, dass die GraKa PCI-Express x16 v3.0 Unterstützung meldet, jedoch nur PCI-Express x16 v2.0 nutzt. Habe ich dadurch Leistungseinbußen gehabt?
- Prozessorkühler: Sollte man den Austauschen? Kann man den problemlos aus- und einbauen?
- Gehäuse: Ich hätte ganz gerne ein etwas größeres, auch wenn mit meinem Gehäuse alles o.k. ist. Es war insgesamt schon eine Millimeter Arbeit mit der großen GraKa und dem Prozessorkühler.
- Grafikkarte: Wohl das interessanteste Thema. Mir wurde eine 1060 empfohlen. Habe mich ein bisschen schlau gemacht und war von den Testberichten überzeugt. Bin auf ein Angebot durch einen Freund gestoßen, wo ich die ASUS Dual GeForce GTX 1070 OC für 380€ effektiv erwerben kann. Habe in Testberichten gelesen, dass sich die Aufrüstung von der 1060 auf die 1070 P/L-technisch nicht lohnt. Berücksichtigt man jedoch, dass ich bis zum 29.1 die Option habe sie für 380€ zu erwerben, lohnt es sich jedoch vielleicht schon?! Es handelt sich hierbei übrigens um den 10% Rabatt bei Notebooksbilliger + 40€ Cashbackaktion bei ASUS. Also lohnt es sich wahrscheinlich auch ein Mainboard bei ASUS zu kaufen, um die Cashbackaktion erneut in Anspruch zu nehmen? Oder sollte ich auf die RX480 zurückgreifen?
- Netzeil: Hat zwischendurch mal rumgespinnt und "geklackt". Habe dann gelesen, dass das nie wieder weggeht. War trotzdem irgendwann weg. Das Netzteil ist trotzdem ziemlich laut. Ob das Netzteil ausgetauscht werden muss, ist davon abhängig, wie viel Strom die neuen Komponenten ziehen. Wenn mich nicht alles täuscht und ich richtig recherchiert habe, verbraucht die 1070 weniger Strom als meine jetzige GraKa. Unabhängig ob das Netzteil zwangsläufig ausgetauscht werden muss, hätte ich ganz gerne eins, was nicht so laut ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Vorschläge und Ideen! Welche Zusammenstellung würdet ihr mir empfehlen, welches Gehäuse findet ihr selber schick?
Liebe Grüße,
Luke
meine Grafikkarte ist wohl durchgebrannt. Habe gestern Abend einen Thread über die Problematik erstellt und werde heute zu einem Fachhändler fahren und dem Problem weiter auf die Spur gehen. Es wird wohl darauf hinauslaufen müssen, dass ich die Grafikkarte ersetze. Eigentlich gibt es hier und da Ecken, wo ich mein System gerne verbessern würde.
Mein derzeitiges System wurde Januar 2013 zusammengestellt und zusammengebaut. Es beinhaltet:
Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
AMD FX-8320, 8x 3.50GHz, boxed (FD8320FRHKBOX)
Corsair Vengeance LP blau DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9B)
VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V3 Boost, Radeon HD 7950 Boost (VX7950 3GBD5-2DHXV3) (DURCHGEBRANNT)
Gigabyte GA-970A-UD3
Enermax ETS-T40-TA
Sharkoon T5 Value mit Sichtfenster
Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3
256GB Samsung 840 Basic Series 2.5"
Dazu folgendes:
- BL Laufwerk (war jetzt nicht aufgelistet): mitnehmen
- Die SSD und die Festplatte werde ich sicherlich weiternutzen können. Die HDD wurde fast nie beschrieben, weil die SSD mit 265 GB groß genug für alle Anwendung war und Daten wie Musik, Filme, Bilder auf einer externen Festplatte gesichert wurden. Ich weiß nicht, ob die SSD's von heute wesentlich schneller sind, ob sich ein Austausch lohnt.
- Prozessor: Hätte gerne was schnelles, war lebenslänglich mit AMD unterwegs, und hätte Lust auf Intel. Was sagt ihr dazu? Ist P/L AMD immer noch vorne und lohnt ein Wechsel auf Grund des Markennamens nicht? Anwendungsgebiet sind Casual Games von CS:GO, Overwatch, WoW. Bildbearbeitung wird fast nicht Anspruch genommen.
-RAM: Ist der auch heute noch "gut"? Die Entwicklung in der Elektronikindustrie ist so schnell und ich hab ehrlich gesagt keinen Plan, ob der RAM mithalten kann. Sollte ich auf 16 GB aufrüsten?
-Mainboard: Verstehe ich das als PC-Laie richtig, dass ich das Motherboard austauschen muss, wenn ich auf Intel wechsel? War die Wahl des Mainboards überhaupt korrekt? Gestern habe ich bei der Fehleruntersuchung in der Anwendung GPU-Z lesen können, dass die GraKa PCI-Express x16 v3.0 Unterstützung meldet, jedoch nur PCI-Express x16 v2.0 nutzt. Habe ich dadurch Leistungseinbußen gehabt?
- Prozessorkühler: Sollte man den Austauschen? Kann man den problemlos aus- und einbauen?
- Gehäuse: Ich hätte ganz gerne ein etwas größeres, auch wenn mit meinem Gehäuse alles o.k. ist. Es war insgesamt schon eine Millimeter Arbeit mit der großen GraKa und dem Prozessorkühler.
- Grafikkarte: Wohl das interessanteste Thema. Mir wurde eine 1060 empfohlen. Habe mich ein bisschen schlau gemacht und war von den Testberichten überzeugt. Bin auf ein Angebot durch einen Freund gestoßen, wo ich die ASUS Dual GeForce GTX 1070 OC für 380€ effektiv erwerben kann. Habe in Testberichten gelesen, dass sich die Aufrüstung von der 1060 auf die 1070 P/L-technisch nicht lohnt. Berücksichtigt man jedoch, dass ich bis zum 29.1 die Option habe sie für 380€ zu erwerben, lohnt es sich jedoch vielleicht schon?! Es handelt sich hierbei übrigens um den 10% Rabatt bei Notebooksbilliger + 40€ Cashbackaktion bei ASUS. Also lohnt es sich wahrscheinlich auch ein Mainboard bei ASUS zu kaufen, um die Cashbackaktion erneut in Anspruch zu nehmen? Oder sollte ich auf die RX480 zurückgreifen?
- Netzeil: Hat zwischendurch mal rumgespinnt und "geklackt". Habe dann gelesen, dass das nie wieder weggeht. War trotzdem irgendwann weg. Das Netzteil ist trotzdem ziemlich laut. Ob das Netzteil ausgetauscht werden muss, ist davon abhängig, wie viel Strom die neuen Komponenten ziehen. Wenn mich nicht alles täuscht und ich richtig recherchiert habe, verbraucht die 1070 weniger Strom als meine jetzige GraKa. Unabhängig ob das Netzteil zwangsläufig ausgetauscht werden muss, hätte ich ganz gerne eins, was nicht so laut ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Vorschläge und Ideen! Welche Zusammenstellung würdet ihr mir empfehlen, welches Gehäuse findet ihr selber schick?
Liebe Grüße,
Luke