Aufrüstung eines älteren PCs (Gaming/Stream)

tinakiel

Newbie
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
5
Moin moin 😊,
mein alter Rechner machts leider nicht mehr so richtig und ich würde diesen nun gerne etwas mehr Power verleihen. Da ich aber ein Laie bin was Hardware angeht und ich maximal schaffe eine Festplatte intern anzuschließen oder Arbeitsspeicher einzustecken 🥳 würde ich mich über eure Hilfe, Tipps und Tricks sehr freuen.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an @Tamron der mir schon sehr weitergeholfen hat!


1. Was ist der Verwendungszweck?
Spiele spielen, Spiele streamen, Netflix, Adobe Photoshop/InDesign/Illustrator

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
  • Overwatch, World of Warcraft, Cities Skyline, Diablo 3/4
  • hohe Qualität
  • FPS so das es nicht ruckelt 😇

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Adobe Photoshop (Arbeit + Hobby)
  • vielleicht ein wenig Ableton (Hobby)

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- keine besonderen Anforderungen

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
  • 2 Monitore vorhanden (Samsung SyncMaster B2430l, 24 zoll, 60 Hz, 1920 x 1080)
  • würde gerne einen der Monitore durch einen 27 zoller austauschen


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Intel(R) Core i5-4670K CPU @ 3.40GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB DDR3
  • Mainboard: MSI Z87-G45 Gaming (MS-7821) Graphic Interface PCI Express
  • Netzteil: Super Flower 550W
  • Gehäuse: Cooler Master HAF 912 Midi Tower
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 970 Evga Corp.
  • HDD / SSD: WDC WD2500AAJS-00V4A0 / Samsung SSD 860 EVO 250GB / Samsung SSD 840

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- bis zu 800€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
- es sollte mindestens so 3-4 Jahre halten 😊

5. Wann soll gekauft werden?
- zeitnah😁

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
- gerne selber zusammenbauen mit Unterstützung oder jemanden bauen lassen und dabei sein


Herzlichen Dank euch schonmal. 💐

Liebe Grüße,
Tina
 
wo fehlt dir denn aktuell leistung bzw was macht die kiste "nicht mehr so richtig"? welches NT (netzteil) genau?
 
Willkommen im Forum

Da könnten - unter Berücksichtigung der og Spiele - eine RTX2060/70Super sowie noch einmal 8GiB DDR3 Ram ausreichend sein.

Deine Spiele profitieren insbesondere von hohem Takt (ergo viel Leistung pro Kern). Wenn du es dir zutraust, übertakte deine CPU, nachdem du dich diesbezüglich eingelesen hast.
 
@Zwirbelkatz:
ne 2070S erscheint mir für die genannten games in FHD etwas übertrieben. was soll er bei der 1150-plattform mit DDR4?;)
 
muss der 27"er mit ins Budget und welche Auflösung soll der dann haben? FHD oder WQHD
Was genau heißt, dein Rechner machts nicht mehr richtig?
Ist irgendwas kaputt oder ist er einfach zu langsam?
Hast du mal dein Windows neu installiert?
 
Du möchtest Streamen. Welche Plattform und welche Qualität? Davon hängt es maßgeblich ab welche Hardware genutzt werden sollte und wie sie dimensioniert wird. Die Games die laufen sollen kommen dann "on top" nochmal drauf.
 
2070Super war eher ans Budget angelehnt ... :)

€dit

Das mit dem Streamen habe ich übersehen. Da wird es eng mit einer CPU, die nur 4 Threads bearbeiten kann. Gleichzeitig bietet deine Plattform maximal 8 Threads (i7 4770, i7 4790k) - leider zu einem Preis von an die 200€ auf dem Gebrauchtmarkt. Dies ist, in so gut wie jedem Fall, wirtschaftlich unattraktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
tinakiel schrieb:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Spiele spielen, Spiele streamen, Netflix, Adobe Photoshop/InDesign/Illustrator

Möchtest du Spiele-Streams schaun oder möchtest du die genannten Spiele selbst auf Twitch oder Youtube streamen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Und was willst du mit einer anderen Grafikkarte bei den Anforderungen? Die 970 reicht aus. Es fehlt nur an CPU Leistung besonders in der Hinsicht des Streamens dann auch. Gerade bei Cities Skylines wird das absolut nichts bringen.
 
Hallo Tina,
willkommen !

Mein System ist ähnlich und reicht eigentlich für die genannten Spiele vollkommen aus.
Nur nicht für City Skylines ab einer bestimmten Einwohnerzahl, weil es dann an die KI-Berechnung geht und die CPU zum Flaschenhals wird.
Da ist hoher Takt von Vorteil.
Du solltest erst einmal die HDD rauswerfen, weil sie das System beim Lesen, Schreiben und Laden ausbremst.
Dann kannst du deine CPU übertakten.
Entsprechende Anleitungen sollte es genügend im www und auf YouTube geben.
Ich habe die Gleiche und meine läuft All-Core-Turbo mit min. 3700 MHz.
8 GB sind schon wenig, vor allem für City Skylines.
Weitere 8GB DDR3 könnten helfen.
Eine neue Grafikkarte wird dir nichts an Mehrleistung bringen.

Ich frage mich auch, wo genau das Problem bei den genannten Spielen liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, vielen Dank für eure Nachrichten, also...

Stream (zB Netflix, Twitch) offen auf 2. Monitor + World of Warcraft Raid = es ruckelt, die FPS sind sehr niedrig und ich kann nicht so flüssig spielen wie ich es gern wollte (trotz Grafikeinstellungen im Spiel auf mittel bis niedrig).
Ich würde dann gerne zusätzlich in OBS Streamlabs streamen, was aber unter diesen Bedingungen eher schwierig ist ^^ Die Streamqualität sollte ich sag mal so laienhaft "anschaubar sein, kein Geschliere". Ich habe selber keine hohen Ansprüche 😆

Mein Traum wäre eine schöne hohe Grafik im Spiel und dazu kein Ruckeln + gleichzeitig Stream schauen/selber streamen.

Der 27" Monitor müsste nicht in dieses Budget passen. Das käme dann irgendwann später dazu wenn erstmal der Rechner läuft.

Mein Windows musste ich vor ein paar Monaten neu installieren weil irgendwas total schief gelaufen ist (registry?). Da hab ich mir was auf einen USB Stick gezogen und dann neu installiert.... ja, Laie eben :D

Achso, und Übertakten traue ich mir selbst nicht zu.
 
Also gut.
Es geht dir vorrangig ums Streamen.
Da habe ich mit dieser CPU die gleiche Erfahrung gemacht: die Leistung reicht nicht

Dann wäre ein AMD Ryzen 7 3700X ideal mit einem passendem Board und min. 16 GB DDR4 mit 3200 MHz (z.B. Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18).
Bei den zur Zeit niedrigen RAM-Preisen kann man auch gleich 2x 16 GB nehmen.

https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html
https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c8g4d32aesbk-bls2k8g4d32aesbk-a1971755.html
 
tinakiel schrieb:
Stream (zB Netflix, Twitch) offen auf 2. Monitor + World of Warcraft Raid = es ruckelt, die FPS sind sehr niedrig und ich kann nicht so flüssig spielen wie ich es gern wollte (trotz Grafikeinstellungen im Spiel auf mittel bis niedrig).

Mach dir dazu mal den Taskmanager auf und schau wie die CPU hier ausgelastet ist.


tinakiel schrieb:
Ich würde dann gerne zusätzlich in OBS Streamlabs streamen, was aber unter diesen Bedingungen eher schwierig ist ^^ Die Streamqualität sollte ich sag mal so laienhaft "anschaubar sein, kein Geschliere". Ich habe selber keine hohen Ansprüche 😆

Hierfür wäre eine RTX2060Super sehr gut geeignet. Die Karte würde für die Spiele locker ausreichen und du könntest ohne merklichen FPS verlust über die Karte und OBS Streamen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008 und Zwirbelkatz
tinakiel schrieb:
Stream (zB Netflix, Twitch) offen auf 2. Monitor + World of Warcraft Raid = es ruckelt, die FPS sind sehr niedrig und ich kann nicht so flüssig spielen wie ich es gern wollte (trotz Grafikeinstellungen im Spiel auf mittel bis niedrig).
Das dürfte so ziemlich jede aktuelle CPU killen. :)

JMP $FCE2 schrieb:
Übertakten bringt auch nichts, der alte Quadcore ist am Ende bei mehreren parallelen Aufgaben.
Inklusive Streaming ist die alte Plattform nicht mehr zu gebrauchen. Das stimmt.
 
Haben die beiden Monitore unterschiedliche Refreshraten?
Dann hättest Du eventuell noch ein zusätzliches Problem, wenn auf dem einen Filmchen geschaut werden soll, während auf dem anderen ein Game läuft (abgesehen davon das ich dann weder was vom Film mitbekomme noch irgendwas sinnvolles zusammenspielen kann wenn es gleichzeitig läuft, aber ich bin ja auch ein alter Sack).


https://www.computerbase.de/forum/threads/zweiter-monitor-laggy.1750631/
https://www.computerbase.de/forum/t...-monitor-nach-aufruestung-auf-240-hz.1688354/
https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-ruckelt-mit-2ten-bildschirm.1721149/
https://www.computerbase.de/forum/t...hen-specs-fluessiger-betrieb-machbar.1717937/
https://www.computerbase.de/forum/t...nn-stream-auf-zweitem-monitor-laeuft.1741057/
Und auch in anderen Foren präsent.
http://extreme.pcgameshardware.de/monitore/500000-1x100hz-1x60hz-ruckeln-am-zweiten-bildschirm.html

Wenn gestreamt werden soll, würde ich das bei den genannten Games über die Graka machen, da kommt dann wieder die von Zwirbel genannte RTX ins Spiel. Dann kostet das Streaming nämlich praktisch keine FPS (solange die Graka nicht voll ausgelastet ist) und man muss die CPU nicht hoffnungslos überdimensionieren und sich dann trotzdem über FPS-Drops ärgern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008
Den Speicher würde ich gegen den schon genannten austauschen, da AMD sehr gut mit schnellem RAM skaliert.
Meines Wissens nach unterstützt WoW min. 4 Kerne.
 
@tinakiel:
Deathangel008 schrieb:
welches NT (netzteil) genau?
...?

die 35€ für das BIOS-update kannst du dir bei dem MB sparen und den RAM würde ich durch Crucial Ballistix Sport LT 3000 CL15-16-16 ersetzen, gerne auch gleich 32GB.

du solltest auch den vorschlag beachten ne 2060S zu kaufen und über diese zu streamen.


warum hattest du dir damals extra ne K-CPU und ein Z-MB gekauft wenn du nicht übertakten willst?

HisN schrieb:
(abgesehen davon das ich dann weder was vom Film mitbekomme noch irgendwas sinnvolles zusammenspielen kann wenn es gleichzeitig läuft, aber ich bin ja auch ein alter Sack).
:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben