Hallo,
ich möchte nochmal 100-200€ in meinen PC investieren den ich vor ca. 2 1/2 Jahren zusammengestellt habe. Leider habe ich mich in der vergangenen Zeit nicht auf dem Laufenden gehalten und benötige deshalb noch einmal eure Hilfe.
Mein aktuelles System:
- ASUS P5Q-E
- e8400 @ 3,6Ghz (theoretisch 4Ghz möglich)
- 2x2GB OCZ ReaperX PC2 6400
- 8800GTS 512MB
- WD Caviar Blue 640GB (WD6400AAKS)
- BeQuiet Netzteil 450W oder 550W
- Lian Li PC-7 SE II schwarz + Dämmmatten
- Scythe Quiet Drive
- Noctua NH - U12P
- Accelero S1
- ZM MFC1 (alle Lüfter @ 500RPM)
- Alpenföhn Case Spätzle (an jedem Caselüfter)
- Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 (2x Case, 1x CPU, 1x GPU)
- Logitech G5
- Cherry Evolution Stream
- Logitech x-230
- Samsung SyncMaster T220
- Samsung SyncMaster 730BF
- Windows 7
Theoretisch reicht mir die Leistung des PC's noch da ich sowieso kaum noch aktuelle Games spiele, allerdings merke ich, dass die Geschwindigkeit/Leistung selbst beim Arbeiten nicht mehr das ist was sie mal war.
Im Laufe der Zeit habe ich meinen PC so umgebaut, dass er selbst unter voller Last nicht zu hören ist und das soll auch nach der Aufrüstung so bleiben. Ich vermute, dass deshalb ein Austausch der Grafikkarte + Kühler oder CPU + MB + Kühler kaum möglich sein wird.
Jetzt die Fragen:
- ob es sich lohnt auf deinen QuadCore (Sockel 775) umzusteigen?
- ob es sich lohnt auf 8 GB Ram aufzurüsten?
- ob eine SSD lohnen würde (da würden mir 64GB für die Systempartition schon ausreichen + die aktuelle HDD als Archiv)?
- oder hat sonst noch jmd. eine Idee?
Eventuell würde ich auch den Kauf einer neuen Grafikkarte in Betracht ziehen falls diese Das Budget nicht sprengt und im Endeffekt trotzdem durch einen Kauf von SSD,RAM und/oder CPU die "normale" Arbeitsgeschwindigkeit gesteigert werden kann.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.
Gruß
ich möchte nochmal 100-200€ in meinen PC investieren den ich vor ca. 2 1/2 Jahren zusammengestellt habe. Leider habe ich mich in der vergangenen Zeit nicht auf dem Laufenden gehalten und benötige deshalb noch einmal eure Hilfe.
Mein aktuelles System:
- ASUS P5Q-E
- e8400 @ 3,6Ghz (theoretisch 4Ghz möglich)
- 2x2GB OCZ ReaperX PC2 6400
- 8800GTS 512MB
- WD Caviar Blue 640GB (WD6400AAKS)
- BeQuiet Netzteil 450W oder 550W
- Lian Li PC-7 SE II schwarz + Dämmmatten
- Scythe Quiet Drive
- Noctua NH - U12P
- Accelero S1
- ZM MFC1 (alle Lüfter @ 500RPM)
- Alpenföhn Case Spätzle (an jedem Caselüfter)
- Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 (2x Case, 1x CPU, 1x GPU)
- Logitech G5
- Cherry Evolution Stream
- Logitech x-230
- Samsung SyncMaster T220
- Samsung SyncMaster 730BF
- Windows 7
Theoretisch reicht mir die Leistung des PC's noch da ich sowieso kaum noch aktuelle Games spiele, allerdings merke ich, dass die Geschwindigkeit/Leistung selbst beim Arbeiten nicht mehr das ist was sie mal war.
Im Laufe der Zeit habe ich meinen PC so umgebaut, dass er selbst unter voller Last nicht zu hören ist und das soll auch nach der Aufrüstung so bleiben. Ich vermute, dass deshalb ein Austausch der Grafikkarte + Kühler oder CPU + MB + Kühler kaum möglich sein wird.
Jetzt die Fragen:
- ob es sich lohnt auf deinen QuadCore (Sockel 775) umzusteigen?
- ob es sich lohnt auf 8 GB Ram aufzurüsten?
- ob eine SSD lohnen würde (da würden mir 64GB für die Systempartition schon ausreichen + die aktuelle HDD als Archiv)?
- oder hat sonst noch jmd. eine Idee?
Eventuell würde ich auch den Kauf einer neuen Grafikkarte in Betracht ziehen falls diese Das Budget nicht sprengt und im Endeffekt trotzdem durch einen Kauf von SSD,RAM und/oder CPU die "normale" Arbeitsgeschwindigkeit gesteigert werden kann.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.
Gruß