Aufrüstung: Grafikkarte und Arbeitsspeicher

wie gesagt ich suche nach einem mb, das auch den pentium4 aufnehmen kann, dann kan ich mb, ram und gpu einbauen und wenn ich wieder geld hab ne neue cpu
 
Lar337 schrieb:
Er wird zwischen HD3850 und HD2600XT kaum einen Unterschied merken, wenn der die CPU behält und nicht gerade in 2560x1600 mit 8xAA und 16xAF spielt.
Dafür ist die einfach zu langsam die CPU.

Genau das ist aber falsch. Klar ist ein schneller CPU besser zu ner schnellen Graka, bloß mir erschließt sich der Sinn immer noch nicht, warum die Leute beharrlich zu ner langsamen CPU auch noch ne langsame Grafikkarte empfehlen... Eine stärkere Graka bringt IMMER was, grad wenn der Performance-Unterschied so groß ist, wie bei der 2600<>3850.

@TE: Zu deiner Frage: Sicher gibts ein MB, das auch C2D unterstützt, nur leider sind die C2D nun auch nicht grad billig. Deshalb war die Empfehlung von mir der AMD BE (grad für 80€ verfügbar), der ohne Probs auf 3GHz geht und dann mindestens so schnell ist wie ein E6600 (grob). Ein ähnliches P/L-Verhältnis bietet dann IMO nur der E4300 ab 85€, der auf 3GHz getaktet dann auch ähnlich schnell ist, wobei das übertakten vom BE ne Sache von einer Minute ist (einfach Multi auf 15, fertig)

Also nochmal: Die Empfehlung von mir kann ich dir auch noch bissl runterschrauben, aus P/L-Sicht wärs halt das Optimum.

Ganz billig kommst du weg, wenn du nur einfach die 3850 kaufst und erstmal schaust, wie du klarkommst. Ich denke damit dürftest du schon ziemlich zufrieden sein. Die Graka macht eigentlich am wenigsten Probleme, die kannst du auch weiter verwenden, wenn du das MB wechselst. Da wirst du irgendwann nicht drumrumkommen. Wozu wir jetzt kommen.

Als Board kannst du lieber das von Ball-Lightning nehmen, das hat den besseren Chipsatz.
Kannst aber auch das billigste Board für 32€ nehmen, das ist auch kein Problem. Wie gesagt, zum übertakten beim BE braucht man (das Board) nix können.

An RAM kannst du auch nur 1GB nehmen, das ist immer noch Welten besser als 512MB.

Als CPU wär dann der hier ganz OK:

http://geizhals.at/deutschland/a239987.html

Einfach der billigste Dualcore.

Macht für Board ca. 50€, RAM 15€, CPU 30€. Zusammen 95€, mit der 3850 also etwa 215€. Wie gesagt, ich kann Mindfactory und deren midnight shopping empfehlen, leider haben die keine günstigen Grakas. Aber da es ja dann keine Versandkosten gibt, kannst du ruhig bei einem zweiten Versender bestellen, höchstens zwei. Sonst fressen die Versandkosten den Preisvorteil auf. Aber RAM würd ich ehrlich gesagt gleich 2GB nehmen, sonst zahlst du später wegen der Versandkosten nochmal drauf.

Andere Alternative wäre, wie du schon sagtest, Board, Graka und RAM neu, CPU später wechseln. Auch ne Möglichkeit. Wird aber IMO teurer, da das Board zum übertakten was können muss, (teurer) oder der CPU teurer ist, wenn du nicht übertakten willst. Du sparst natürlich jetzt den CPU-Kauf. Wobei das Board wahrscheinlich teurer wird wie gesagt. Leider kenn ich mich bei INTEL nicht so aus, laufen müsste der P4 eigentlich fast überall. Empfohlen werden immer die P35.

Bei dem MSI-P35 z.B. steht bei deinem Prozzi leider nur: wird geprüft (auch beim X38 z.B.)

http://www.msi-technology.de/index....o=1215&maincat_no=1&cat2_no=170&cat3_no=#menu

Gigabyte unterstützt bei dem P35:

http://geizhals.at/deutschland/a299847.html

den P4 530J

http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2663

kostet aber schon 70€. Hier sind noch paar billigere dabei, bei Abit hab ich nix gefunden, MSI wie gesagt nur "wird geprüft", Rest hatt ich keine Lust mehr ;)

http://geizhals.at/deutschland/?cat...d=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=on
 
Zuletzt bearbeitet:
also so wie ich das hier alles mitbekommen habe, wäre es wohl am besten wenn du lieber was für die schule lernst und das geld aufsparst bis du genug hast um was vernünftiges damit anzustellen, so halbe sachen sind absolut nicht ratsam
 
KAOZNAKE schrieb:
Genau das ist aber falsch. Klar ist ein schneller CPU besser zu ner schnellen Graka, bloß mir erschließt sich der Sinn immer noch nicht, warum die Leute beharrlich zu ner langsamen CPU auch noch ne langsame Grafikkarte empfehlen... Eine stärkere Graka bringt IMMER was, grad wenn der Performance-Unterschied so groß ist, wie bei der 2600<>3850.

Eine GraKa kann nur die Bilder berechnen, die von der CPU in Auftrag gegeben wurden.
Und wenn eine HD2600XT alle Bilder schafft, dann wird auch die HD3850 da nichts mehr machen können.
Die freie Leistung dieser Karte könnte man dann höchstens für AA/AF nutzen, aber irgendwann macht auch das keinen Sinn mehr.
 
Ich versteh die Aufregung ECHT nicht. Wo ist das Problem, wenn er sich erst ne HD3850 holt und DANN CPU und Board aufrüstet??? Ich muß Kao Recht geben, die HD3850 wird zwar von der CPU eingebremst, aber der Leistungsgewinn zur HD2600 wäre ENORM. Ich selbst habe einen XP 3200+ (ja, langsam, gell???) und eine X1950 Pro AGP verbaut. Und was ist?! Überraschung, Bioshock läuft @max, Crysis läuft @medium undundund. Natürlich wäre das mit nem Athlon X2 oder nem C2D BESSER, aber besser geht immer.

Darum: Karte aufrüsten, glücklich sein, weil wieder alles gut funzt und auf dieser Basis dann in Ruhe den Rest zusammensparen. Die Karte kann er ja weiter übernehmen.

@PJ: Ist Deine CPU Sockel 775? Wenn JA, gibt es entsprechende Boards. Wenn NEIN... dann nicht.


MfG, Benne
 
kusne schrieb:
also so wie ich das hier alles mitbekommen habe, wäre es wohl am besten wenn du lieber was für die schule lernst und das geld aufsparst bis du genug hast um was vernünftiges damit anzustellen, so halbe sachen sind absolut nicht ratsam

Wasn das für sinnfreier Kommentatr? Willst du so behandelt werden? Ich denke nicht! Wenn er jetzt was schnelleres will, will er wohl kaum noch n halbes Jahr warten und mit ein bischen sinnvoller Kritik ist ihm sicher mehr geholfen.

Lar337 schrieb:
Eine GraKa kann nur die Bilder berechnen, die von der CPU in Auftrag gegeben wurden.
Und wenn eine HD2600XT alle Bilder schafft, dann wird auch die HD3850 da nichts mehr machen können.
Die freie Leistung dieser Karte könnte man dann höchstens für AA/AF nutzen, aber irgendwann macht auch das keinen Sinn mehr.

Dazu tipp ich dir mal ne Tabelle aus der aktuellen Gamestar, dauert aber bissl.

So:

1.: QX6850@4cores@3GHz
2.: QX6850@2cores@3GHz
3.: QX6850@1cores@3GHz
4.: P4@1core@3GHz

Test: Call of Duty 4 @ 1280x1024@high (CoD4 skaliert übrigens gut mit mehreren Cores)

ASUS EN8800GS Top:

1.: 80fps
2.: 74,9fps
3.: 66,1fps
4.: 42,8fps

Sapphire HD3650

1.: 32,6
2.: 31,1
3.: 29,7
4.: 21,1


Also: lahme Graka, schneller Prozzi: Nutzlos. (wenn auch der Unterschied zwischen spielbar und unspielbar)

schnelle Graka, lahmer Prozzi: doppelte Geschwindigkeit. Klar, langsamer als mitm !QX6850! (ab 700 irgendwas € http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpup7&asuch=qx6850) aber sicher schnell genug.

Im übrigen siehe FortissimoIV.

Wobei das Problem hier echt das RAM ist, DDR1 nachrüsten bringt halt nicht so richtig was, weil zum selben Preis bekommt man 2GB DDR2. Check doch mal deinen Sockel mit CPU-Z, damit wir wissen, ob der P4 noch verwendbar ist.

Das Netzteil sollte langen mit 410W. Das muss zwar nicht sein, weils auch NT mit zuwenig Power auf der 12V Leitung gibt, aber man kann erstmal davon ausgehen. Wenn der PC zickt, muss mans halt wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal bei
https://www.csl-computer.com/shop/
nach da gibt es Aufrüstkits für ca 170€. Da hast Du gleich einen Rechner der Zukunftssicher ist. Und Sachen, wie CD-Rom DvD- und Festplatten kannst Du aus Deinem bestehenden System entnehmen. Das lohnt sich eher als in Dein Altes System noch mehr reinzustecken.
 
Eine zu geringe CPU Leistung merkt man auch hauptsächlich an den Min-FPS bei actionreichen Szenen. Und wenn einem dann immer die Frames wegbrechenm, würde ich das trotz guter GraKa nicht als spielbar bezeichnen.
Und in Strategiespielen, besonders mit KI-Gegner, ist die CPU auch sehr schnell am Ende.

Wenn er allerdings wirklich in nächster Zeit die CPU ausrüstet, macht eine gute GraKa natürlich durchaus Sinn, damit man dann nicht den nächsten Klotz am Beim hat.
 
Zum Sockel hab ich (via everest) nur das hier gefunden, aber ich glaub das is das was ich suche:
Plattform ID 13h (Socket 775)

Mein Vorhaben ist jetzt eigentlich folgendes:
Als erstes kaufe ich ein Motherboard, auf dem ich vorerst einmal den "Intel Pentium 4 530J, 3000 MHz (15 x 200)" einsetzten kann, 2GB DDR2 RAM und eine HD3850. Dann im Sommer werd ich mir dann denk ich nen möglichst guten AMD (Vorstellung: 5000+ bis 6400+) den ich dann noch übertakten kann (ich denk den 6400+ bis ca. 3,8GHz) und ein Netzteil, dass für die Übertaktung reicht kaufen.

Ergäbe dann:
  • MB: Eins, das sowohl für den P4 und nen AMD 5000+ bis 6000+ passt
  • CPU: Erst die P4 und dann im Sommer AMD 5000+ bis 6000+
  • GPU: ne HD 3850
  • RAM: 2GB DDR2 RAM

PS: Das mit dem C2D oben war n schreib fehler ich meinte eigtl dualcore
 
Das Board wird nicht für einen AMD passen, Du wirst also auf einen Core 2 Duo oder Quad aufrüsten müssen danach, was aber kein Beinbruch ist. ;)

Also hätten wir:

Radeon HD3850 zu 120 Euro:

http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PA10000D,110055284,,

2GB DDR2-800 zu 40 Euro:

http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PA10000D,110044586,,

...und ein vernünftiges Board für Sockel 775, das auch einen Core2Quad unterstützt, zum Beispiel DIESES hier:

http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PA10000D,110052725,,


MfG, Benne

Edit: Ach ja, und ein gescheites Netzteil:

http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PA10000D,110046895,,
 
ich weiß ja nicht wie du darauf gekommen bist das am2=775 ist wie FortissimoIV schon schrieb ist das unmöglich, entweder du kaufst dir nen board für amd sammt cpu oder du kaufst dir ein normales 775er board (p35 am besten) und nimmst deine cpu erstmal mit und ersetzt diese dann später duch ne neuen.
 
Ich mag Intel sowieso lieber, aber mein geld steht noch über intel...^^
Wären dann also für den ersten Kauf insgesamt 232,26... Is also eigtl. zu viel. Gibts kein billigeres MB das genug hergibt??? Reichen die bei Norskit ab 35€ nicht auch? RAM gibts doch auch billigeren, wieso nicht den, was sind da die unterschiede?
 
wenn du nicht übertakten willst reicht auch ein günstigeres mb, würde aber keins mit sis oder via chipsatz kaufen.
mit p31 15€ günstiger,

ram kannst du den günstigsten nehmen, macht bei intel wesentlich weniger aus als bei amd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja übertakten ist bei intel ja nicht so sinnvoll wie bei den amds... da würde ich denkich gleich nen besseren

Bleibt nur noch die frage mit dem ram

PS: Als CPU könnte ich dann doch alle mit 775 Sockel nehmen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ok nicht sinnvoll ist falsch^^

stimmt, wärn 5€ unterschied... da muss man dann halt noch auf die versandkosten schaun

PS: Ich brauch eigtl keine 2 MBs^^
 
OK, also ihr seid euch sicher, dass alle teile zusammenpassen und es keine treiberprobleme gibt?
Weil des bescheuerste wär, wenns dann net funzt
 
Zuletzt bearbeitet:
wüsste nicht warum es nicht zusammenpassen sollte...du kannst dir auch vorerst nur 1gb holen, solange du kein windows vista benutzt ist es nicht gravierend
 
blöd ist nur das die graka nicht auf lager ist,
das ist der shop mit der günstigsen lieferbaren karte


alternative 6cent teurer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben