Aufrüstung ... ja oder nein?

Moppel

Newbie
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
5
Hallo @all!

Ein Freund von mir möchte seinen Rechner aufrüsten.
Seine momentane Konfiguration sieht so aus:
- Mainboard: ASUS A7V333
- Prozessor: AMD Athlon XP 2000+
- Speicher: 512 MB
- Grafikkarte: Geforce 4 4200 Ti
Er möchte jetzt in folgender Art und Weise aufrüsten:
- Mainboard: unverändert
- Proz: AMD Athlon XP 2600+ (ist das Maximum, was auf sein Board passt)
- Speicher: zusätzlich 512 MB
- Grafikkarte: ATI Readeon 9600XT (ggf. auch schneller, also eine 9800-er).

Lohnt sich solch eine Umrüstung?
Oder ist der zu erwartende Geschwindigkeitsgewinn zu gering (gegenüber den entstehenden Kosten)?

Danke im voraus für eure Tipps.

MfG Moppel

P.S.: Er will den Rechner hauptsächlich zum spielen nutzen (vor allem 3D-Shooter).
 
wenn dann schon die radeon9800pro, sonst merkt man wenig..

ich würde allerdings eher wenn dann bisschen warten oder auf einen Athlon 64 2800+ mit Sockel 939 und passendem Mainboard aufrüsten.
 
Also ich meine das sich das nicht lohnt damit bist du keineswegs up to date.
Naja kommt aber auch drauf an was er damit anstellen möchte.

Und für aktuelle 3d Shooter wird das knapp, vorallem bei der Grafik.

ich sag mal so das ist schwierig hier etwas gescheit aufzurüsten, am besten einfach eine gescheite grafikkarkte kaufen und auf ein gutes mainboard, prozzi und ram sparen.
 
CPU lassen, von 2000 auf 2600 wird fast nichts bringen.

Graka min. 9800 pro oder vielleicht schon eine geforce der neuen generation (6600 gt oder 6800 (GT))
 
Den Geschwindigkeitsumstieg von 2000+ auf 2600+ wird er kaum wahrnehmen! Den Ram und Die Graka aber schon! Nur ist das halt auch sehr teuer! Lieber noch mal sparen und dann einen komplett neuen Rechner! Für einen 2600+ FSB 133 zahlst du bestimmt mal 120 Euro! Ram = 90 Euro, Graka = 170? Euro k.A. Da sind wir schon bei 380 Euro! Nochmal 100 Sparen und dann gibt es Abit AV8, a64 3000+, und die Graka! Da fehlt dann nur noch Ram, den man nachkaufen kann!
 
Also die Grafikkarte bringt fast gar kein Unterschied! Die 9600XT hat zwar mehr Reserven bei AA und AF, aber für neue Spiele kann man das auch gleich deaktiviert lassen da sie nur vor sich hin ruckeln würden. Und ohne Optimierungen ist die Ti 4200 fast genau so schnell. Entweder eine 9800 Pro oder eine 6600 GT
 
general-of-omeg schrieb:
CPU lassen, von 2000 auf 2600 wird fast nichts bringen.

...oder vielleicht schon eine geforce der neuen generation (6600 gt oder 6800 (GT))

Das wäre Schwachsinn, da die CPU die Graka total ausbremmst.
Wenn du ne Nvidia 6xxx haben willst kommst du um nen neuen Prozzi nicht drumherum. Aber das ist dann auch wieder ne Preisfrage.

PS: Athlon XP-M 2500er bzw. 2600er sind eine gute Anlagemöglichkeit. ;)
 
THE DEPUDEE schrieb:
Das wäre Schwachsinn, da die CPU die Graka total ausbremmst.
Wenn du ne Nvidia 6xxx haben willst kommst du um nen neuen Prozzi nicht drumherum. Aber das ist dann auch wieder ne Preisfrage.

PS: Athlon XP-M 2500er bzw. 2600er sind eine gute Anlagemöglichkeit. ;)

von den FPS her vielleicht schon, aber man kann trotzdem alles flüssig spielen, und wer braucht schon mehr als 60 fps?

Kumpel von mir hat auch nen AXP 2000+ und ne 6800 auf GT nivau, und er kann absolut alles auf der 1200x1028 4xAA und 8xAF Flüßig spielen! OK er hat nicht soviele 3DMark-Punkte oder keine 100 FPS bei UT 04, aber braucht man das wirklich? 60 fps reichen auch, und das schafft auch ein AXP 2000+

und wenn man AA und AF anmacht ist die CPU eh ziemlich unwichtig, und ne 6800 kauft man sich eh nur um AA und AF anzuschalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal auf SockelA aufzurüsten, macht imo keinen Sinnn. Die Grafikkarte bringt natürlich etwas, aber ich würde auf jeden Fall "richtig" aufrüsten auf Sockel939. zB so:

Jetzt eine 9800Pro
und im Frühjahr irgendwann dann Board, CPU und RAM auf Sockel939
 
Zurück
Oben