Aufrüstung meines Athlon 3200+ Systems

Bewegter Bürger

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
32
Ja, dieses System ist wohl das Beste, was man noch finden kann, wenn man sich einen Umstieg auf ein PCI-E, DirectX 10 System noch nicht leisten kann oder will. Als Student muß man ein wenig bremsen.

Meine Daten:
(Das System ist nun schon in die Jahre gekommen, für meine Verhältnisse, aber bisher hat es mich immer stolz gemacht)

Hauptplatine: Asus A7N8X-E Deluxe
CPU: Athlon XP 3200+
RAM: 1x 512 MB Samsung PC 2700 333Mhz + 2x 256 MB Samsung PC 2700 333Mhz
= 1 GB auf drei Bänken, nicht Dual-Betrieb. Maximal kann ich 3 GB bis PC 3200 nicht Dual oder Dual 2 GB nutzen.
Grafik: Aus der letzten Aufrüstung einen Nvidia 7600GS Chip / AGP 8x
----------------------

So, das ist das wichtigste. Ich gedenke nun eine letzte Auf- bzw. Umrüstung vorzunehmen und benötige Euren Rat, denn ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob, oder ob nicht.

Meine Pläne dahingehend:

RAM: 2x G.Skill PC 3200 / 400 Mhz 1024 MB DDR Dimm Module
Grafik: 512MB HIS Radeon X1950Pro IceQ3 Turbo Rev. 2 GDDR3 Dual-DVI

Macht dies Sinn? Gibt es vielleicht noch eine andere AGP Karte mit Nvidia Chip in nächster Zeit? Bremse ich die CPU aus mit der Grafikkarte? Was sagt ihr zu dem RAM?

Ich benötige wirklich eine ernsthafte Kaufempfehlung / -beratung. Die Aufrüstung würde mich 267 Euro kosten.

Ich danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mich vielleicht danach umschauen:


ABIT IP35E, Sockel 775 Intel P35, ATX
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
Liefertermin unbekannt 68,77 € 68,77 € [Artikel entfernen]

Intel Pentium Dualcore E2140 "Box", LGA775
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 55,89 € 55,89 € [Artikel entfernen]

1024MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 12,76 € 12,76 € [Artikel entfernen]

Club3D HD3850, 256MB, ATI Radeon HD 3850, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
Liefertermin unbekannt 137,28 € 137,28 €





274,70 €

+ Kühler für den Intel den du dann ein bisschen übertaktest.



Da du für deine altes Mainboard mit CPU/Graka und Ram auch noch was bekommst kannst du auch überlegen eine größere CPU zu nehmen.
Darüber hinaus wäre dein Netzteil noch recht interessant!


Hab jetzt auch nichtmehr soooo die Ahnung von aktuellem Zeug. Aber halte das für relativ sinnvoll!

Grüße
 
Das Netzteil ist ein 550W Netzteil, das in jedem Fall mit einer Aufrüstung klarkommen würde und auch das von Dir angedachte Beispielsystem versorgen kann.

Als ich mir damals dieses System kaufte, war es ein sehr gutes System aus guten Komponenten. Ich bevorzuge doch, wenn ich ein neues kaufe, ein upgradefähiges und schnelles System.

Daher geht nichts unter Intel Dual Core E6750 oder Dual Core Q6600, was für mich der momentane Einstieg wäre.
Die Hauptplatine sollte auch die kommende Chip-Generation unterstützen, also X38 Chipsatz.
Von den Kosten her, plus RAM wäre das alles kein Beinbruch, aber dann fehlt noch eine anständige Grafikkarte, und das sprengt den Rahmen. Leider. Vorerst.
 
Ich meine ja nur... das es nicht sinnvoll wäre wenn du jetzt in dein System ~300 Euro steckst, wenn du aber auch für das Geld schon einen kleinen Dualcore mit besserer Grafik bekommst...


Denn schnelle Karten für AGP sind rar...

und so hättest du schnelle Grafik, Mehr Ram und ne schnellere CPU...
 
also das von redbull ist nicht über , allerdings sind die preiser des Rams sowieso billig unddeswegen -- 2gb ram
 
Naja die CPU bremst schon arg ...
Kommt drauf an was du zocken willt ... einen enormen Leistungsschug bekommst du dadurch nicht. Jedenfalls nicht bei den aktuellen Games.

Bei dem System würde ich aufrüsten - aber wenn richtig.
 
Ja klar - wenn richtig - steht immer ausser konkurrenz... habe mich nun an dem Preis gehalten den seine AGP Aktion kostet ;-)


Die vorgeschlagene CPU müsste natürlich ein wenig angeblasen werden...
 
Also stand jetzt vor der selben Entscheidung. Ich habe mich für ein neues System entschieden, denn meiner Ansicht nach lohnt sich es nicht mehr solch ein System mit Sockel A und AGP noch aufzurüsten. Wie viel Geld du investieren möchtest musst du wissen, aber auf jeden Fall ist selbst solch ein günstiges System weitaus sinnvoller als das jetzige aufzurüsten....
 
Hatte ein ähnliches System.

Hab es verkauft für 160 EUR und ein neues zugelegt.

Wenn du einen Sockel willst, der zukunftssicher ist, nimm doch ein AM2.

DDR2 Speicher ist spottbillig, AM2 gibt es auch mit AGP.

Tower und Netzteil kannst du behalten, ebenso Festplatten.


CPU boxed, RAM, Grafikkarte, Mainboard haben mich zusammen 220 EUR gekostet und das System ist bedeutend schneller als das alte.
 
Mhh, ich sehe schon, auch im Gespräch mit einem Kumpel im TS macht ein Neulauf vielleicht mehr Sinn.

Da ich aber zukunftsorientiert kaufen möchte, wäre ein erstklassiges Motherboard aber Pflicht.

Ich denke da an das: "Asus Maximus Formula SE" mit X38 Chipsatz für die kommenden CPU-Generation.

Natürlich muß ich dann komplett neu umrüsten, aber meine IDE-Platten kann ich extern ja weiter nutzen. Das ist kein Problem. Eine kleine günstige Sata Platte für das BS, 2 GB DDR2 Ram ist günstig, ne Einstiegsgrafikkarte reicht für den Anfang und die CPU sollte dann wenigstens der E6750 oder Q6600 sein.
 
Dann musst du aber denke ich ein wenig mehr ausgeben. Was ist denn dein maximales Budget? orientiert sich das am "Aufrüst" Preis aus dem ersten Post?


Weil q6600 + Klasse Board ist alleine schon ne Hausnummer!


grüße!
 
Zurück
Oben