Aufrüstung MSFS2024 - 9800X3D oder warten?

FaulerStudent

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
74
Moin zusammen,

nachdem ich meine alten Komponenten erfolgreich verkauft habe, plane ich ein Upgrade - für mich muss das Preis-Leistungsverhältnis passen.

Meine Idee:
Mainboard: Gigabyte X870E Aorus Pro Ice
CPU: 9800X3D... Liebäugele aber mit einem 9950X3D sofern verfügbar...
(Bringen mir mehrere Kerne überhaupt was im MSFS2024, oder bin ich mit dem 9800X3D glücklich?
RAM: Corsair Vengeance 64GB Kit DDR5-6600 CL32

Wie seht ihr die ganze Geschichte?
 
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simonx
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, NerdmitHerz und Schinken42
Schau dir doch CPU-Tests an, davon gibt es ja einige.

Dieser hier von pcgh.de testet noch mit einer älteren Generation, aber er suggeriert, dass dass Spiel 3D-Cache mag (welches nicht?) und mit mehr Kernen skaliert.
 
Der MSFS gehört zu den wenigen Spielen wo die Mehrkerne (bischen) was bringen. Wird auch beim 9950x3D so sein:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaulerStudent
Obacht, es gibt mittlerweile "zwei" MSFS. Der "alte" MSFS (2020) skaliert unglaublich gut mit X3D und Kernen, da liegt ein 7950X3D meilenweit voraus. Beim "neuen" MSFS2024 spielen die X3D scheinbar eine deutlich geringere Rolle und die X3D liegen nicht mehr meilenweit voraus. Da ist die GPU wesentlich wichtiger (und bei hohen Auflösungen/VR die VRAM Grösse).

Aber ja, für den MSFS2024 machst Du weder mit dem 9800X3D noch mit dem kommenden 9950X3D was falsch (weiss aber halt noch niemand). Nötig ist ein 9950X3D aber sicher nicht. Und wenn Du P/L erwähnst, gäbe es wohl noch zig Alternativen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaulerStudent
Danke euch für die bisherigen Antworten, auch wenn einige sarkastisch rüberkommen.

Mir geht's vor allem um die Mehrkerne.
Ob es dann ein 9900X3D, 9950X3D, 9800X3D wird ist dann die Frage.
Ich nutze im MSFS 2024 alle möglichen Zusatzprogramme, die im Hintergrund laufen.
Ein 9800X3D war in meinen Überlegungen daher zunächst der Favorit. Ich komme von einem 5950X.
Das Gigabyte Board würde ich, im Vergleich zum eigentlichen Preis, ziemlich günstig bekommen können (280€)...
 
Bei einem 5950X würde ich gar nicht wechseln. Fette GPU rein 64GB Speicher und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaulerStudent
Warum nur "fette GPU" wenn eine CPU prinzipiell etwas bringt, wie wir festgestellt haben. Und wir wissen gar nicht, was für eine GPU schon am Werkeln ist, bei welcher Auflösung/welchem Monitor. Das ist ein wenig ein Tipp ins Blaue hinein...
 
Moin, aktuell werkelt eine RTX 3090 im System an einem Samsung C49RG94SSU.
Auflösung 5120 x 1440 Pixel.
 
Mit der 3080 hast du bereits - ohne Upscaling - ~50fps bei deiner Auflösung und Ultra Details (getestet auf einem 9800X3D; Quelle).
Das dürfte bei deiner Karte inkl. DLSS natürlich nochmal mehr werden. Ob du da doch in eine GPU anstatt einer CPU investieren willst... deine Entscheidung, du hast ja von den Anderen auch Tests/Videos verlinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaulerStudent
FaulerStudent schrieb:
Wie seht ihr die ganze Geschichte?
Du schaust erst mal hin.
Graka voll ausgelastet? Warum willst Du ne neue CPU kaufen. Graka am Ende
Graka langweilt sich: Neue CPU bringt Punkte.
 
Ich habe für mein bisheriges System einen guten Preis erzielt.
X570 Board, 5950x und DDR4 RAM könnte ich für 560€ verkaufen.
Die 3090 könnte ich auch noch fast 1:1 gegen eine 7900XTX eintauschen.
Am GPU Limit war ich eigentlich mit meinen Einstellungen im MSFS selten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben