ag3nt
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 689
Moin zusammen
,
Mein aktuelles System gerät langsam an seine Leistungsgrenzen und es wird Zeit für etwas neues. Es soll kein komplettes Neusystem werden sondern lediglich ein Upgrade, also "nur" Mainboard, CPU, RAM und Netzteil (zwangshalber). Um es vorweg zu nehmen das ganze ist nicht zum zocken da sondern es soll damit gearbeitet werden und Stabilität ist wichtiger als noch die letzten 5% leistungsreserven herauszuholen, kurzum es muss nicht unbedingt das Neuste vom Neuen sein. Als Ablösung für meinen alten Athlon 500 hab ich mir 2 "Upgrades" rausgesucht, Xeon und Opteron kommen mangels Geld nicht in Frage:
AMD:
Intel:
Dazu bei beiden:
Preislich gesehen ist das "Intel-Pack" knapp 100eur teuer. Was würdet ihr nehmen bzw. alternativ empfehlen?

Mein aktuelles System gerät langsam an seine Leistungsgrenzen und es wird Zeit für etwas neues. Es soll kein komplettes Neusystem werden sondern lediglich ein Upgrade, also "nur" Mainboard, CPU, RAM und Netzteil (zwangshalber). Um es vorweg zu nehmen das ganze ist nicht zum zocken da sondern es soll damit gearbeitet werden und Stabilität ist wichtiger als noch die letzten 5% leistungsreserven herauszuholen, kurzum es muss nicht unbedingt das Neuste vom Neuen sein. Als Ablösung für meinen alten Athlon 500 hab ich mir 2 "Upgrades" rausgesucht, Xeon und Opteron kommen mangels Geld nicht in Frage:
AMD:
- MABO: EPoX EP-8RDA3+
- CPU: Athlox XP 2500+ Barton
- Kühler: Thermalright SP 97
Intel:
- MABO: Abit IC7-G
- CPU: Intel Pentium4 2.6 C
- Kühler: Thermalright SP 94
Dazu bei beiden:
- RAM: Corsair TWINX1024-3200C2PRO
- Netzteil: Tagan TG380-U01
Preislich gesehen ist das "Intel-Pack" knapp 100eur teuer. Was würdet ihr nehmen bzw. alternativ empfehlen?
Zuletzt bearbeitet: