Aufrüstung

ag3nt

Lieutenant
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
689
Moin zusammen :),

Mein aktuelles System gerät langsam an seine Leistungsgrenzen und es wird Zeit für etwas neues. Es soll kein komplettes Neusystem werden sondern lediglich ein Upgrade, also "nur" Mainboard, CPU, RAM und Netzteil (zwangshalber). Um es vorweg zu nehmen das ganze ist nicht zum zocken da sondern es soll damit gearbeitet werden und Stabilität ist wichtiger als noch die letzten 5% leistungsreserven herauszuholen, kurzum es muss nicht unbedingt das Neuste vom Neuen sein. Als Ablösung für meinen alten Athlon 500 hab ich mir 2 "Upgrades" rausgesucht, Xeon und Opteron kommen mangels Geld nicht in Frage:

AMD:
  • MABO: EPoX EP-8RDA3+
  • CPU: Athlox XP 2500+ Barton
  • Kühler: Thermalright SP 97

Intel:
  • MABO: Abit IC7-G
  • CPU: Intel Pentium4 2.6 C
  • Kühler: Thermalright SP 94

Dazu bei beiden:
  • RAM: Corsair TWINX1024-3200C2PRO
  • Netzteil: Tagan TG380-U01

Preislich gesehen ist das "Intel-Pack" knapp 100eur teuer. Was würdet ihr nehmen bzw. alternativ empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
da du eh nicht zocken willst, würd ich zum amd system greifen. ist billiger und die der geschwindigkeitszuwachs des intel sys würdest du eh nicht/kaum merken.

als ram würd ich die mdt empfehlen, die hat ein freund von mir drin, da laufen sie gut und auch einige im forum haben sich schon positiv geäussert.
 
nimm das AMD System wenn de doch mal zocken willst sonst das Intel System

wenn de einen unlockted 2500+ kauftst und den übertakten willst
schau bei den Board danach das du ein stabieles bekommst aber sonst is es sau gut





zum Speicher nimm lieber TwinMos Twister Speicher oder Corsair TWINX1024-3200LL
die sind billiger als Pro und sollten schneller sein
 
Preislich gesehen ist das "Intel-Pack" knapp 100?.

teuerer als das AMD system?wenn ja, dann greife zum AMD system. da du mir nicht unbedingt den eindruck erweckst, dass du das beste vom besten haben willst, ist es die bessere wahl, da ein besseres preisleistung geboten wird.

zwar stimmt es, dass der P4C eine stärkere leistung gibt, da der 2500+ nur 166Mhz FSB hat und nur mit 1833Mhz getaktet wird. Der FSB ist und bleibt der Flaschenhals der AMD systeme, verliert er hierbei einiges an leistung. es ist dir überlassen. falls du bissl mehr ausgeben willst/kannst, dann hole dir den p4c, da es um einiges schneller ist.
 
danke erstmal an alle

werde wohl zu intel wechseln und dafür anderen arbeitsspeicher nehmen, die Corsair sind mir doch "etwas" zu teuer. für intel spricht halt das alles doch etwas ausgereifter scheint als bei amd, was jetzt nicht heissen soll das amd schlechter ist.



p.s.: Preislich gesehen ist das "Intel-Pack" knapp 100? teurer. sollte das eigentlich heissen.
 
@ag3nt

je nachdem, was du mit dem system machen willst, benötigst du anderen speicher. Jeder Speicher, wo Pc3200 steht, wird mit 200Mhz realtakt betrieben. da könntest du auch noname riegel verwenden (wie ich damals). wenn du aber auf niedrigere Latenzen setzt (was beim intel nicht viel sinn macht), dann eher zu einem der oben genannten riegel. Auch fürs OC sind die normalo Riegel nur bedingt geeignet. Beachte bitte auch in deiner Berechnung, dass DDR333 riegel (für den AMD) günstiger sind, als DDR400 Riegel. (für den Intel)

Der P4C ist eine gute wahl. Schau in den Reviews noch nach, welchen Chipssatz du bevorzugst. ist halt immer eine Kostenfrage, egal was man kauft.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das p4 sys benutzt, nimm auf alle fälle ddr400(pc3200). dann würd ich zu den mdt riegeln raten. die sind stabil, billig und lassen sich auch leicht übertakten und man kann sie trotzdem noch mit anständigen latenzen betreiben.
 
@Hellwalker

Haste einen tipp wo man den mdt speicher herbekommt? mein händler vor ort hat die nicht, und ansonsten kann man die ja nur beim hersteller direkt ordern und da dürfte es schon mal von haus aus einen ordentlich aufschlag geben.

edit:

für alle die es interessiert (alle anderen brauchen ja nicht weiteresen) ich hab mir jetzt doch andere komponenten eingebaut als ursprünglich gedacht

CPU: 2,6 GHz PIV C
Mainboard: Intel D875PBZ
RAM: 2* 512MB PC400 Infineon
Netzteil: Antec True380
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben