Aufrüstung

Dexterinus

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
41
Hi,

ich tät gern CPU, GraKa, Speicher, Mobo und NT aufrüsten und hab nach längerer Überlegung und sachkundiger Beratung bei http://www.bestseller-computer.de/ folgende Zusammenstellung am Start. 850€ sind die absolute Schmerzgrenze ^^.
Danke für Verbesserungsvorschläge/Zustimmungen.

Gruß,
Dexterinus
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 497
Ich würde Lieber ein Tagan oder bequiet! NT nehmen (da reichen so 350 W - 380 W). Wenn 850 € die Schmerzgrenze sind, nimm lieber einen 3000er.
Falls Du damit Doom3 oder HL2 zocken willst, denk auch über 1GB Speicher nach... ;)
 
Zu Netzteil und Grafikkarte kann man nur sagen: :daumen:
Das NT hat sicher ein sehr gutes Preisleistunsgverhätnis und die Grafikkarte gehört zum Schnellsten am Markt!
Bezüglich RAM würde ich mich meinem VOrredner anschließen: Eine 6800GT ist sicherlich Spitze aber mit 1 GB RAM im Rechner kannst du die Ladezeiten in aktuellen Spielen deutlich verkürzen!
 
jupp, aber da kohlemäßig momentan nich mehr drin is, dacht ich mir, spar an der RAM-Menge und rüste ggf. später noch n Riegel nach. Das is bei anderen Komps problematischer...
 
Naja und wenn du die CPU ne Nummer kleiner nimmst (3000+ statt 3200+), dann bleibt doch noch etwas Kohle für mehr RAM übrig?
 
Joa, würde ich auch sagen. Der Preisunterschied zwischen 3200+ und 3000+ liegt bei ca. 50€ und wirst ihn kaum bemerken. Dafür hast du schon wieder einen halben Riegel zusammen. :)
 
Han mal bei Mindfactory eine Zusammenstellung gemacht, wenn du noch das LC-Power von Ebay nimmst kommst vll auf 870 €, dafür hast aber 1GB Ram.
Bei der Graka kann man auch nochmal sparen in dem man zu Leadtek greift, ich glaub die war 30 € billiger!
 

Anhänge

  • Capture06.09.2004-21.43.00.jpg
    Capture06.09.2004-21.43.00.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 482
Ich weiß nicht, ob sich mittlerweile mit neuen BIOS-Versionen was geändert hat, aber Anfang des Jahres liefen Twinmos Speicher auf fast keinem (oder gar keinem?) Athlon 64 Board.

Ich würd also entweder anderen Ram nehmen, oder hoffen dass hier jemand was genaueres dazu weiß :)
 
Alternativ könnte man auch zu Infineon oder TakeMS greifen, die kosten etwas mehr. Hast aber recht kann mich auch entsinnen sowas gehört zuhaben.
 
Gauder schrieb:
Ich weiß nicht, ob sich mittlerweile mit neuen BIOS-Versionen was geändert hat, aber Anfang des Jahres liefen Twinmos Speicher auf fast keinem (oder gar keinem?) Athlon 64 Board.
oha, das wär natürlich fatal! meint ihr das, was da dranne steht? >>Link<<

Was für n Speicher um 100€ wär denn noch empfehlenswert? Was in der Art?: Corsair CL2 DDRAM PC400 CMX512-3200C2

//edit: das mit den 2 Riegeln überleg ich mir nochmal, danke.
 
Also die Twister sind nicht sehr gut, da die wirklich probleme machen, hab ich schon öfter User klagen gehört hier im Forum. Ich hab die normalen CL 2,5 Twinmos (ohne Heatspreader) und die laufen auf meinen nForce 2 MoBo (siehe Sig.) sehr gut und ohne probs.
Aber wie gesagt greif zu Infineon oder A-DATA, damit bist du auf der richtigen Seite und beachte die Herstellerkompatibelitätsliste deines MoboHerstellers.
 
könnt ihr mir welche von >>da<< empfehlen? da wollt ich nämlich auch den rest (zumindest zum teil) kaufen. Sonst zahl ich so oft porto und muss mich mit mehreren Shops rumschlagen...
 
Also bei dieser Auswahl und deinen Preisvorstellungen würd ich den von dir o.g. Corsair nehmen.
 
Zurück
Oben