Hallo zusammen,
Ich habe mein ThinkPad X230 durch ein T450s ersetzt. Das X230 war eigentlich immer im Standby, ganz heruntergefahren habe ich es so gut wie nie. Der Akku hielt auch so ewig. Das X230 hatte ein Mond Symbol, welches den Standby Modus anzeigt. Irgendwann ging das Symbol aus und das ThinkPad ging in irgendeinen Tiefschlafmodus. Es ließ sich aber einfach durch aufklappen des Deckels wieder aufwecken und man landete direkt im Windows Anmeldescreen.
Das T450s verhält sich leider anders. Hier symbolisiert die rote LED auf dem Deckel den Standby Modus. Auch das T450s geht irgendwann in den Tiefschlaf, lässt sich dann aber nicht durch einfaches Aufklappen wieder starten, sondern muß durch Drücken des Netzschalters gestartet werden.
Wodurch wird das Aufwachverhalten beeinflusst? Welche Einstellung ist hierfür verantwortlich? Ist es eine Einstellung unter Windows ist im BIOS?
Ich habe mein ThinkPad X230 durch ein T450s ersetzt. Das X230 war eigentlich immer im Standby, ganz heruntergefahren habe ich es so gut wie nie. Der Akku hielt auch so ewig. Das X230 hatte ein Mond Symbol, welches den Standby Modus anzeigt. Irgendwann ging das Symbol aus und das ThinkPad ging in irgendeinen Tiefschlafmodus. Es ließ sich aber einfach durch aufklappen des Deckels wieder aufwecken und man landete direkt im Windows Anmeldescreen.
Das T450s verhält sich leider anders. Hier symbolisiert die rote LED auf dem Deckel den Standby Modus. Auch das T450s geht irgendwann in den Tiefschlaf, lässt sich dann aber nicht durch einfaches Aufklappen wieder starten, sondern muß durch Drücken des Netzschalters gestartet werden.
Wodurch wird das Aufwachverhalten beeinflusst? Welche Einstellung ist hierfür verantwortlich? Ist es eine Einstellung unter Windows ist im BIOS?