- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 66
also sollte man helligkeit wos geht möglichst runterdrehen
und kontrast so um die hälfte solangs noch alles i.o aussieht
und kontrast so um die hälfte solangs noch alles i.o aussieht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
icyFranky schrieb:Hab den und bin super zufrieden:
HP ZR24w
24", 16:10, 1920x1200, IPS-Panel (hochwertiger als TN), keine Backlightprobleme, matter Rahmen, mattes Display, spieletauglich (spiele zB. BF3)
SILen(e schrieb:Oder andere Punkte die nicht direkt etwas mit Ergonomie zu tun haben, aber durch ihren Störfaktor ablenken.
Wojder schrieb:also sollte man helligkeit wos geht möglichst runterdrehen
und kontrast so um die hälfte solangs noch alles i.o aussieht
andy_0 schrieb:Das kommt auf deine Umgebung drauf an. Ich habe hier im Textmodus eine Helligkeit von 15 und Kontrast von 50. Bei meinem letzten Monitor hatte ich Helligkeit 12. Das ist für mich auch am Abend mit Beleuchtung noch ganz angenehm. Wenn ich mal nen Spiel einlege oder ähnliches, schalte ich ein anderes konfigurierten Preset ein, wo 22 Helligkeit und 75 Kontrast eingestellt ist.
soares schrieb:Der Kontrast sollte immer möglichst hoch sein.
Als Augensensibler der nahezu permanent entzündete Augen hat, diese mit Cortison/Antibiotika wieder aufpeppelt und von ursprünglich hervorragenden Augen 20/20 ("Adleraugen", gemäss Fliegerarzt) viel verloren hat, empört mich Dein wichtigtuerisches, absolutistisches Gehabe. Dies hat mit dem Thema dieser Threads "Augenschonende Monitore" kaum etwas zu tun.andy_0 schrieb:Mehr als 60 Hz ist nicht benötigt.
(...) (http://www.prad.de/board/monitore/hilfe/45397-monitorgröße-und-sitzabstand/).
Wenn du das alles beachtest, ist alles bestens. LCDs selber werden häufig als sehr angenehm für das Auge empfunden, da sie nur bei Änderung des BIldinhalts ihre Position verändern und deshalb flimmerfrei sind.