Aus Versehen formatiert

C3Tn1K

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
111
Hallo,
mein Problem began gestern.
Wollte meine C-Partition löschen also gab ich "format c:" ein jedoch vergass ich das meine C-Parti ntfs ist und d,e FAT32.
Also wurde die D gelöscht.
Hab mit "Active@ UNDELETE" einige Datein gesichert, jedoch finde ich die Datein die nicht in einem ORdner waren, nicht.
Könnt irh mri helfen??
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal einen scan mit Restorer2000 Pro.
Link dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338
Wähle dabei das Laufwerk und nicht die Partition aus.
Klicke für einen Laufwerksscan auf das 3 Symbol mit dem Fernrohr.
Wenn zum Beispiel die erste Partition 5 GB ist gibt bei Start ca. 4 GB ein (da es ein englisches Programm ist bitte kein Komma sondern nur Punkt verwenden. Bespiel 4.5 GB) und den Endwert auch leicht in den Speicherbereich deiner E:-Partition.
Untersuche hinterher die Volumen wo im rechten Fenster angezeigt werden.
Zurück kommst du, wenn du oben in der Menüleiste das Festplattensymbol anklickst.
Dann kannst du das nächste Volumen (werden oft mehrere angezeigt) untersuchen.

Überprüfe das Ergebnis

Gruß Fiona
 
Hab das Programm auch versucht aber ich mach es mal wie du es mir vorschlägst.
Also meine D ist ~19 GB groß wäre das so ab 18.5, oder??
Woran könnte es liegen dass ich alle Datein mit den Programmen sehen kann außer die die in keinem ORdner waren???
CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wichtigste ist den Start zu definieren.
Wenn deine C: 10 GB groß ist, sollte bei Start 9.5 GB sein.
Gib dann bei Size villeicht 21 GB ein, da deine Partition ja 19 GB hat und du ja bereits 500 MB vorher anfängst zu scannen.

Viele Grüße

Fiona
 
Gehe jetzt pennen berichte aber morgen weiter.
und vielen danke für die mühe gute nacht schlaf gut
 
Woran könnte es liegen dass ich alle Datein mit den Programmen sehen kann außer die die in keinem ORdner waren???

MS Fdisk kann bei der Prüfung der Diskintegrität Daten beschädigen.

Aus Testdisk Manual;
Ein Einsatz von MS-Fdisk kann beim Überprüfen der Festplattenintegrität Daten auf einer Festplatte zerstören und somit bei der Wiederherstellung mit Testdisk Probleme verursachen.
Info auf english auf der Homepage von Testdisk unter Dokumentation / Technical Notes.

Weiß man aber im Moment nicht genau.
Daher der Test.

:n8:

Fiona
 
Hi,
hab jetzt recht einige Infos komme aber damit nicht klar.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    128,7 KB · Aufrufe: 572
Sehe nicht alles auf den Bild.
Die Fat12 können auch aus älteren gelöschten und überschriebenen Volumen stammen.
Auch dadurch das der Scanbereich größer ist als die Partition.
Kannst du noch scrollen?
Schaue mal nach Volumen mit Fat32.
Teile es dann mit.
Deine C:-Partition hat 12,7 GB.
Dann wäre der Start bei 12 GB und Size 21 GB.
Beim Festplattenscan werden Volumen (Laufwerkssymbole gelistet) wo man untersuchen muß.
Habe ich in meinen Post weiter oben beschrieben.

Viele Grüße

Fiona
 
Also das mit FAT 12 geht bis zum dritten ANhang weiter ab da sind einige FAT16 und FAT32 vorhanden
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    104,9 KB · Aufrufe: 539
  • 2.JPG
    2.JPG
    114,3 KB · Aufrufe: 523
Untersuche bitte mal die Fat32-Volumen.
Geht mit Mausklick.
Zurück kommst du wenn du in der Menüleiste oben links das Festplattensymbol anklickst.
Dann kannst du das nächste Volumen wählen.
Vorteil hierbei ist, du scannst nicht die versehentlich formatierte Partition.

Viele Grüße

Fiona
 
Bin ich hier richtig.
Sorry wenn dir meine Fragen idiotisch vorkommen aber mit dem Prog komm ich nicht so klar.
 

Anhänge

  • 1.GIF
    1.GIF
    112,4 KB · Aufrufe: 549
In dem jetzigen Ordner sind nur unleserliche Dateien.
Können auch schon ältere Volumen sein
Untersuche auch mal die anderen Unknown-Ordner.
Der nächste ist auch noch rot markiert.
Schaue den trotzdem an.
Auch die anderen.
Die Ordner mit der Endung .tmp sind vielleicht nicht so wichtig.
Restorer2000 ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich finde alle Daten außer die, die in keinem Ordner waren.
Was soll ich den machen??
 
Wenn Datenrettungssoftware die Daten nicht findet, gibt es eigentlich nur noch Datenrettungsfirmen.
Wie schon erwähnt kann MS Fdisk auch Daten beschädigen.
Ich weiß aber nicht genau ob das bei dir so ist und warum die weg sind.
Wenn du die Partition in irgendeiner Weise nicht gleich formatiert hättest, würde die Möglichkeit bestehen die Partition mit Testdisk wiederherzustellen.
Info dazu in diesem Post unter Wichtiger Hinweis bei versehentlichen Formatieren;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1101816

Mehr kann man hier nicht machen.

Gruß Fiona
 
Ich kann ja mal die Sachlage nochmal beschreiben.
Ich wollte meine C-Platte formatieren.
Hab also Startdiskette reingetan und vom Floppy gebootet.
Nach habe ich "format C:" eingegeben und bestätigt.
Nach dem formatieren lass ich was von Datenträger 18 GB dann wüsste ich das D formatiert würde weil D so groß ist.
Ich hab mir das so erklärt da DOS geinzugriff auf NTFS-Platten hat, hat er die darauf folgende Festplatte gelöscht.
Also suchte ich im Internet nach Programmen bei Datenverlust.
DIe Progs haben mir auch geholfen leider finden dieses Programme nur die Daten die in Ordner waren/sind.
Hoffe jetzt habe ich es ein bisschen ausführlicher gemacht.
Cu
 
Ist das richtig???
 

Anhänge

  • 5.JPG
    5.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 548
Leider wurde nur eine NTFS-Partition gefunden.
Die restlichen Fat12 Partitionen sind nicht zu gebrauchen.

Daher sieht es so aus, das die Daten, die sich nicht in Ordner befinden, beschädigt sind.
Helfen um diese wieder herzustellen, wäre in so einem Fall eine Datenrettungsfirma.
Du könntest zwar noch andere Datenrettungssoftware probieren, die lesen aber auch nur in den Sektoren.
Ich denke nicht, das es deshalb noch viel bringt.

Gruß Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
DAnke für deine Hilfe, verstehe nur net wieso der net die Daten findet die in keinem Ordner waren.
Vielen Dank nochmal muss jetzt lernen, also falls jmd gut in Bio ist(Transport und Aufnahme von Stoffen in Zellen) pn an mich *G*
Tschüss und danke
 
Zurück
Oben