Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ausbildung verkürzen?
- Ersteller xbeyond
- Erstellt am
Lord sLiDeR
Ensign
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 221
Ja das sind meine Erfahrungen... ich habe auch etwas im Bereich Personal gearbeitet und es ist nunmal so, dass die Noten nur am Anfang einer Berufslaufbahn irgendwie interessant sind.
Direkt nach der Ausbildung ist es für einen neuen AG interessant wie der Bewerber abgeschnitten hat, aber da er übernommen werden soll, ist das in diesem Fall unwichtig.
Nach 2-3 Jahren Berufserfahrung geht es nur noch um Wissen, Erfahrung und das persönliche Auftreten. Niemand schaut mehr auf die Noten (so lange da nicht überall mangelhaft steht).
das gleiche mit den Schulnoten. Die Abi-Note ist nur für das Studium wichtig (bzw. bei der Bewerbugn für ein duales Studium). Nach dem Studium sind die Uni-Noten für den neuen AG wichtig. Schule? Pfff das ist so lange her...
Ich bin nicht dagegen einen 1er Schnitt zu haben, aber eine Ausbidlung länger zu machen, damit man 1,0 statt 1,3 hat halte ich für nicht so wichtig.
Direkt nach der Ausbildung ist es für einen neuen AG interessant wie der Bewerber abgeschnitten hat, aber da er übernommen werden soll, ist das in diesem Fall unwichtig.
Nach 2-3 Jahren Berufserfahrung geht es nur noch um Wissen, Erfahrung und das persönliche Auftreten. Niemand schaut mehr auf die Noten (so lange da nicht überall mangelhaft steht).
das gleiche mit den Schulnoten. Die Abi-Note ist nur für das Studium wichtig (bzw. bei der Bewerbugn für ein duales Studium). Nach dem Studium sind die Uni-Noten für den neuen AG wichtig. Schule? Pfff das ist so lange her...
Ich bin nicht dagegen einen 1er Schnitt zu haben, aber eine Ausbidlung länger zu machen, damit man 1,0 statt 1,3 hat halte ich für nicht so wichtig.
Na, hier wird mMn. zu weit vorgegriffen. Abitur und Studium schön und recht, er muss das aber auch erstmal schaffen. Es ist genauso unrealistisch zu denken das er mit einem halben Jahr mehr die 1,0 als Schnitt hält.
Abgesehen davon bin ich aber auch der Meinung das jemand der studieren will, der sollte schon eine Ausbildung innerhalb zwei Jahre gut abschließen können. Das Studium wird sicherlich nicht weniger stressig dank Bachelor usw.
Abgesehen davon bin ich aber auch der Meinung das jemand der studieren will, der sollte schon eine Ausbildung innerhalb zwei Jahre gut abschließen können. Das Studium wird sicherlich nicht weniger stressig dank Bachelor usw.
Danke für eure wirklich hilfreichen Tipps. Aber ich tendiere ehrlicherweise immer mehr dazu nicht zu verkürzen.
Liegt auch daran das ich mir lieber doch noch etwas mehr Zeit verschaffen möchte, da ich absolut nicht sicher bin wie es nach der Ausbildung weitergehen soll. Was ich aber bemerkt habe: einen wirklich "falschen" Weg glaube ich wird es nicht geben. Ich denke ich bin auf einem ganz guten Weg und das erleichtert mich als jungen Menschen doch sehr.
Liegt auch daran das ich mir lieber doch noch etwas mehr Zeit verschaffen möchte, da ich absolut nicht sicher bin wie es nach der Ausbildung weitergehen soll. Was ich aber bemerkt habe: einen wirklich "falschen" Weg glaube ich wird es nicht geben. Ich denke ich bin auf einem ganz guten Weg und das erleichtert mich als jungen Menschen doch sehr.
aber nicht das hinterher ein Personaler kommt und Fragt:
"Wieso haben sie denn bei diesen Noten nicht verkürzt?"
ich würde Definitiv verkürzen, dann ein Jahr in der Firma Arbeiten und mir während dessen überlegen wie ich mich Weiterbilde.
"Wieso haben sie denn bei diesen Noten nicht verkürzt?"
ich würde Definitiv verkürzen, dann ein Jahr in der Firma Arbeiten und mir während dessen überlegen wie ich mich Weiterbilde.
Also das ist doch recht unwahrscheinlich, da ich meine Ausbildung - welcher normalerweise 3 Jahre dauert, sowieso schon auf 2 1/2 Jahre verkürzt habe. Eine weitere Verkürzung wäre egtl. nur für Leute mit Abitur vorgesehen. Da bin ich doch eine der wenigen Ausnahmen.
Also da du nach deiner Ausbildung fest übernommen wirst, wäre die Verkürzung naheliegend. Damit kannst du, wie du ja schon geschrieben hast, dein Abi etc. früher anfangen.
Ich hatte verkürzt und hatte keine feste Stelle in Aussicht (hab dann aber doch noch einen guten Job bekommen), da würde ich mir das im Nachhinein nochmal überlegen, da die drohende Arbeitslosigkeit schon an einem genagt hat![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber ist halt deine Entscheidung![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
P.S.: Ich finde die Aussage, dass mit dem Abi die Berufsschulnoten egal sind, dahingehend bescheuert, da die Abi-Noten genauso wenig jemanden interessieren. Die dienen schließlich vorrangig dem Studium und damit als Hochschulzulassung.
Ich hatte verkürzt und hatte keine feste Stelle in Aussicht (hab dann aber doch noch einen guten Job bekommen), da würde ich mir das im Nachhinein nochmal überlegen, da die drohende Arbeitslosigkeit schon an einem genagt hat
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber ist halt deine Entscheidung
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
P.S.: Ich finde die Aussage, dass mit dem Abi die Berufsschulnoten egal sind, dahingehend bescheuert, da die Abi-Noten genauso wenig jemanden interessieren. Die dienen schließlich vorrangig dem Studium und damit als Hochschulzulassung.
Lord sLiDeR
Ensign
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 221
@douggy: genau so habe ich es auch gemeint, die noten von Berufsschule oder Abitur sind nur für den Einstieg ins Berufsleben bzw. die Zulassung zum Studium interessant, dannach nicht mehr.
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.851
sebocz schrieb:Und was ist dann mit den Noten im Studium? ;-)
Interessieren den Personaler bei der Bewerbung auf die erste Stelle nach dem Studium. Auch danach sind wieder Arbeitszeugnis und vor allem Bereiche und vorhandenes Spezialwissen interessanter.
@TE: Falls du bei deinem jetzigen Arbeitgeber nach der Verkürzung übernommen wirst würde ich definitiv verkürzen. Es ist ja nicht so das du nach der Abschlussprüfung auf mal ganz viele tolle neue Sachen kannst die vorher nicht da waren. Du wirst bei 2,5 Jahren Lehre genau so Sachen im Berufsleben finden wo du mal was von gehört hast aber nicht genau wissen man allgemein damit umgeht und wie speziell in dem Betrieb in dem du arbeitest. Das wird dir aber auch nach 4 Jahren Lehre genau so gut passieren.
Was die Stoffmenge angeht: In einigen Monaten den Berufsschulstoff von einem Jahr vorzuziehen ist sicherlich deutlich entspannter möglich als die Vorbereitung für eine Klausurphase in den allermeisten Studiengängen.
Lord sLiDeR
Ensign
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 221
Nicht wenn man ein duales Studium macht...
Außerdem lässt sich das Azubi-Leben normalerweise im Betrieb recht gut genießen, bzw. man klärt dann ab, dass man verkürzt und nutzt dann ein wenig Zeit im Betrieb zum Lernen bzw. bekommt Lernurlaub. Alles machbar.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.851
Der Stoff den der Azubi in der Berufsschule bekommt ist aber weder annähernd so komplex wie im Studium noch wird in einem entsprechenden Tempo gereicht. Ich kam mit hin und wieder mal ner Std für die Berufsschule mit ner 1,8 da raus, im Studium hatte ich gerade am Anfang alleine mit dem Studium deutlich mehr als 60 Std in der Woche zu tun.
Habe das heute in der BS geklärt, ich darf nun in die 12. Klasse parallel zur 11. Klasse gehen, wie bisher gedacht. Aber da ich nur ein "Gastschüler" in der 12. Klasse bin werden meine Leistungen dort nicht benotet, also wird nur die 11. Klasse beurteilt. Ich finde das ist die optimale Lösung. Werde nun auf 2 Jahre verkürzen. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 10.345
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.744
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.501
S
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.214