Na Moin!
Momentan bin ich in einem sehr informatik-nahen Studiengang eingeschrieben. Soweit bin ich relativ gut dabei, bis auf dass ich in der letzten (2. Versuch) Wiederholungs-Mathe-Klausur leider um einen Punkt daneben geschrammt bin und diese nicht bestanden habe. Deshalb befinde ich mich derzeitig in einer relativ ungünstigen Lage.
Derzeitig habe ich die meisten Klausuren bis zum 4. Semester auch gut bestanden, mache mir allerdings jetzt ein wenig Gedanken um ein Plan B falls das nicht so ganz hinhauen sollte. Jedenfalls, ich bin 23 Jahre, aus Hamburg und habe ein gutes Abitur und habe doch ein Interesse am Studium sowie der IT. Ich plane zumindest mich auf die Mathe-Prüfung vorzubereiten und diese schreiben zu wollen, wobei wie gesagt - ein wenig Sorge ist da schon. :')
Aus diesen Punkt heraus dachte ich mir zumindest hier in diesen Forum ein paar Leute mit Erfahrung in der Branche und vorallem mit abgeschlossener Ausbildung zu befragen, wie ihr diese Situation bewertet und einschätzen würdet. Jedenfalls, mir kam der Gedanke mich zumindest als Prävention-Maßnahme für die Ausbildung zum Anwendungsentwickler zu bewerben. Nun kommt natürlich der Punkt, dass ich bereits Projekte und sämtliche Prüfungen in den Bereichen Programmierung und Datenbanken bereits mit guten Noten abgeschlossen habe und deshalb schon Hintergrundwissen vorhanden ist. Den Lehrinhalts-Plan der Ausbildung habe ich mir bereits angeschaut und halte den doch für sehr machbar.
Alternativ wäre natürlich drinne - falls es nicht hinhauen sollte - ein alternatives Studium anzufangen. Aus dem Stehgreif würde mir dennoch keins einfallen, wofür ich mich sofort begeistern könnte. Die Ausbildung könnte ich nach eigenständigen Erkundigungen sicherlich um 12 - 18 Monate verkürzen. Die Frage ist halt, ob es in euren Sinn macht diesen Weg zu gehen oder doch ein alternatives Studium anzufangen und ggf. bei Bedarf quer einzusteigen oder vielleicht gänzlich was anderes. Bin hier ein wenig ratlos.
Deshalb höre ich gerne eure Anmerkungen und Ratschläge.
Vielleicht kann ja jemand dabei noch folgende Fragen beantworten, ob es bereits gänzlich zu spät ist sich für Ausbildungen zu bewerben, eure Erfahrungen und Gedanken zu diesen Umständen, macht es Sinn in euren Augen.
Hab's erstmal so kurz gelassen - sollten Fragen oder sowas vorhanden sein, immer her damit!
Bedanke mich jedoch jetzt schon für sämtliche Ratschläge.
Momentan bin ich in einem sehr informatik-nahen Studiengang eingeschrieben. Soweit bin ich relativ gut dabei, bis auf dass ich in der letzten (2. Versuch) Wiederholungs-Mathe-Klausur leider um einen Punkt daneben geschrammt bin und diese nicht bestanden habe. Deshalb befinde ich mich derzeitig in einer relativ ungünstigen Lage.
Derzeitig habe ich die meisten Klausuren bis zum 4. Semester auch gut bestanden, mache mir allerdings jetzt ein wenig Gedanken um ein Plan B falls das nicht so ganz hinhauen sollte. Jedenfalls, ich bin 23 Jahre, aus Hamburg und habe ein gutes Abitur und habe doch ein Interesse am Studium sowie der IT. Ich plane zumindest mich auf die Mathe-Prüfung vorzubereiten und diese schreiben zu wollen, wobei wie gesagt - ein wenig Sorge ist da schon. :')
Aus diesen Punkt heraus dachte ich mir zumindest hier in diesen Forum ein paar Leute mit Erfahrung in der Branche und vorallem mit abgeschlossener Ausbildung zu befragen, wie ihr diese Situation bewertet und einschätzen würdet. Jedenfalls, mir kam der Gedanke mich zumindest als Prävention-Maßnahme für die Ausbildung zum Anwendungsentwickler zu bewerben. Nun kommt natürlich der Punkt, dass ich bereits Projekte und sämtliche Prüfungen in den Bereichen Programmierung und Datenbanken bereits mit guten Noten abgeschlossen habe und deshalb schon Hintergrundwissen vorhanden ist. Den Lehrinhalts-Plan der Ausbildung habe ich mir bereits angeschaut und halte den doch für sehr machbar.
Alternativ wäre natürlich drinne - falls es nicht hinhauen sollte - ein alternatives Studium anzufangen. Aus dem Stehgreif würde mir dennoch keins einfallen, wofür ich mich sofort begeistern könnte. Die Ausbildung könnte ich nach eigenständigen Erkundigungen sicherlich um 12 - 18 Monate verkürzen. Die Frage ist halt, ob es in euren Sinn macht diesen Weg zu gehen oder doch ein alternatives Studium anzufangen und ggf. bei Bedarf quer einzusteigen oder vielleicht gänzlich was anderes. Bin hier ein wenig ratlos.
Deshalb höre ich gerne eure Anmerkungen und Ratschläge.
Vielleicht kann ja jemand dabei noch folgende Fragen beantworten, ob es bereits gänzlich zu spät ist sich für Ausbildungen zu bewerben, eure Erfahrungen und Gedanken zu diesen Umständen, macht es Sinn in euren Augen.
Hab's erstmal so kurz gelassen - sollten Fragen oder sowas vorhanden sein, immer her damit!

Bedanke mich jedoch jetzt schon für sämtliche Ratschläge.
Zuletzt bearbeitet: