wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.934
Wie heißt der Router?
Von welcher Firma ist der USB-Installationsstick für Windows?
Von welcher Firma ist der USB-Installationsstick für Windows?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wuselsurfer schrieb:Von welcher Firma ist der USB-Installationsstick für Windows?
hast du die Eingabegeräte auch an USB2.0 hängen? Die sollten unterstützt werden. USB 3.0 ist ein neuerer Chip, den hat Win noch nicht implementiert, der muss nachinstalliert werden.Winpro schrieb:und ohne Tasta/Mouse nicht auf "Weiter" klicken kann
Doch, z. B. kann es sein, dass vor 5. ein Controller-Treiber (z. B. vom USB-Stick) zugeführt wercen muss, damit das Setup überhaupt einen Datenträger finden kann. Ob's für NVMe auch benötigt wird, oder nur für SATA-Laufwerke (RAID, Optane, VMD, ... statt AHCI) weiß ich nicht, aber eben für SATA-SSDs und HDDs - wenn man dieses "Feature" im UEFI nicht deaktiviert hat.K-551 schrieb:Hoffe hab nichts vergessen...
Doch ist /all. Ja, das ist das WLAN von meinem Laptop. Sollte doch egal sein, da das Gateway und Netzwerk relevant sind?eYc schrieb:kein /all, und auch kein LAN sondern WLAN.
.....
Der LAN-Adapter (aus dem bmp) ist im selben Netzwerk, mit der 10.0.0.101.
Also zwei Verbindungen parallel?
...
Ja, habe hinten zwei USb2 Slots, die ich durchprobiert habe.K-551 schrieb:hast du die Eingabegeräte auch an USB2.0 hängen?
Da ich immer mehr verwirrt bin, so würd ich Windows 10 auf dem Board installieren: .........................................
Winpro schrieb:Doch ist /all.
Bezweifel ich aber bei einem Board, wo auf der Produktseite steht "Support for Windows 10 64-bit"eYc schrieb:Doch, z. B. kann es sein, dass vor 5. ein Controller-Treiber
Das widerspricht sich doch nicht.K-551 schrieb:Bezweifel ich aber bei einem Board, wo auf der Produktseite steht "Support for Windows 10 64-bit"
Es gibt aber dabei keine Vorschrift, dass alles Out of Box funktionieren muss.K-551 schrieb:Wenn also ein Hersteller mit "Support for Windows 10 64-bit" wirbt wird er es schon so einrichten, dass es auch jemand mit mitleren Kenntnissen hinbekommt.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Willst du den ipconfig vom PC oder Laptop?eYc schrieb:C:\Users\eYc>ipconfig /all
Gabs das? Ich habe es nur für Win7 gefunden, aber nicht für Win10.K-551 schrieb:ein spezielles Programm zum Patchen des Win-ISOs angeboten wurde.
Zu dem Video: Da kann ich rein, das ist ja das komische. ICh komme zum "installieren", dann formatieren und dann werden die Files installiert, dann macht er einen reboot und ich soll die Installation beenden indem ich die Region und Interneteinstellungen angebe. DIe Regionsabfrage habe ich mit Rufus deaktiviert aber mit dem Internet gehts nicht.eYc schrieb:- nämlich die Einbindung eines zur Installation notwendigen Controller-Treibers - fehlt.
...Video...
Das passt schon, wüsste nicht warum man das ändern sollte - wenn man Windows 10 zu installieren versucht.Winpro schrieb:Im "Boot" ist "Windows 10" standardmäßig drin, habe gar nicht gesehen, dass ich es ändern kann.
Wurde ja schon mehrfach vorgeschlagen, andere/alle Ports auszubrobieren.Winpro schrieb:Habe ich bemerkt, dass irgendwas mit meinem Front USB falsch läuft.
Und ich habe bereits mehrfach geschrieben, dass ich verschiedene USB Slots und Sticks probiert habe.eYc schrieb:Wurde ja schon mehrfach vorgeschlagen, andere/alle Ports auszubrobieren.
Also ist der Stick doch nicht mit dem MediaCreationTool erstellt sondern mit ner ISO und Rufus.Winpro schrieb:DIe Regionsabfrage habe ich mit Rufus deaktiviert