J
JohnV7
Gast
artcap schrieb:Hi hab hier ne Prüfungsfrage für Fachinformatiker und die wollen wissen warum es nicht sinnvoll ist ne Auslagerungsdatei ins RAID zu tun. Weiß da einer warum?
hier mal was microsoft dazu rät:
* Die Auslagerungsdatei sollte möglichst nicht auf demselben Laufwerk wie die Systemdateien ( normalerweise Laufwerk C: ) gespeichert werden.
* Vermeiden Sie es, Auslagerungsdateien auf fehlertoleranten Laufwerken zu speichern (wie zum Beispiel auf gespiegelten Volumes oder RAID-5-Volumes). Fehlertoleranz ist für Auslagerungsdateien nicht erforderlich. Zudem sind Schreibvorgänge auf fehlertoleranten Systemen zuweilen sehr langsam, da die Daten gleichzeitig an verschiedene Speicherorte geschrieben werden.
* Speichern Sie nicht mehrere Auslagerungsdateien auf verschiedenen Partitionen, die sich auf derselben physischen Festplatte befinden.
http://support.microsoft.com/kb/308417/DE
ich distanziere mich allerdings von der sinnhaftigkeit dieser ratschläge auf modernen computersystemen
