Leserartikel Aussehen von Webseiten mit eigenen CSS-Vorgaben modifizieren

Welchen Farb-Stil benutzt ihr, nach Lesen des Artikels?


  • Umfrageteilnehmer
    31
Mit einem richtigen Verlauf im Metall-Stil, sind die Übergänge nicht so fließend. Mit grau gehts schöner, hab 6e6e6e genommen, kann man ja bei Bedarf aufhellen.

cb_grau.png

Dateien:

cb_gradient_tcat_grau.pngcb_gradient_thead_grau.pngheader-background_grau.png
 
Naja, mag ja ganz nett sein die Idee...

...ich persönlich halt davon allerdings gar nix. Nicht umsonst stecken Webmaster/-designer viel Arbeit ins Layout und Design einer Website... Im Prinzip kann man über diesen Weg eine Seite komplett redesignen, das Layout ändern (insbesondere bei non-tabellaren Websites) und so eventuell auch die ein oder andere Webfunktion so abändern, das es nicht mehr so funktioniert wie es vom Seitenbesitzer vorgesehen ist...

Man sollte jedenfalls die finger von lassen wenn man nicht weiss was man macht. Ich selbst hatte jedenfalls schon die ein oder andere Supportanfrage, wieso dies und das auf einmal nicht mehr funktioniert...

Meine persönliche Meinung dazu.
 
Weiss jemand wie man es schafft den Style zu erstellen wenn mehrere CSS Dateien genutzt werden ?
 
TchiboMann schrieb:
Nicht umsonst stecken Webmaster/-designer viel Arbeit ins Layout und Design einer Website...
Das stimmt, aber dennoch sind andere Stile durchaus praktisch. Meist muss man auch gar nicht so viel ändern, um eine Seite an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Was wäre eine Welt voller Pessimisten... :D

marcol1979 schrieb:
Weiss jemand wie man es schafft den Style zu erstellen wenn mehrere CSS Dateien genutzt werden ?
CSS steht nicht umsonst für Cascading Style Sheets (siehe hierzu Wikipedia-Artikel: Kaskadeneffekt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Livven

Was ?

Die meisten Webseiten, wie auch meine, beziehen ihre Styles nicht nur aus einer CSS Datei sondern aus mehreren für Unterseiten etc.
Bei Firebug steht das dann auch immer dahinter, Zeile soundso bezieht sich auf datei***.css.
Und meine Frage war daher "Wie kann man bei Stylish die Einträge so erstellen so das Stylish weiss das gewisse Sachen sich auf Datei1.css ziehen, weitere Einträge auf Datei2.css etc. ?
Denke mal das die Frage nicht so schwer zu verstehen ist. :freak:
 
@`ggrrrr

Die muss man im Stylish speichern.
 
Nette, wenn auch ein wenig sinnlose Idee. Schönes How-To.
Werde mal schauen, dass wenn ich nicht's zu tun hab auch ein Style schreib.

P.S.: Mit "Web Developer" --> "Keine CSS-Fehler" {schlecht übersetzt...) --> "Style Informationen anzeigen", kann man mit der Maus über einen Tag rüberfahren und somit sehen, zu welcher ID/Klasse es angehört.

P.P.S.: Hoffentlich werde ich nicht für AdBlock hier gepeinigt^^ Ich dreh mich im Grab um wenn ich Flash-Werbung ertragen muss, vorallem bei meiner Bandbreite :-(
 

Anhänge

  • cb.jpg
    cb.jpg
    229,9 KB · Aufrufe: 636
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
marcol1979 schrieb:
Und meine Frage war daher "Wie kann man bei Stylish die Einträge so erstellen so das Stylish weiss das gewisse Sachen sich auf Datei1.css ziehen, weitere Einträge auf Datei2.css etc. ?
Da hast du etwas falsch verstanden ;). Die Angaben in einem Benutzer Style Sheet beziehen sich nicht auf eine bestimmte CSS-Datei, sondern nur auf verschiedene Seiten.

Damit sich ein Eintrag in Stylish nur auf gewisse Unterseiten bezieht, schreibt man statt
Code:
@-moz-document domain("www.computerbase.de")
dies:
Code:
@-moz-document url-prefix("www.computerbase.de/eine_unterseite")
 
Nette Anleitung, aber:

Der Code für diesen Stil enthält Fehler, die bewirken können, dass er nicht funktioniert:

Unerwartetes Dateiende beim Suchen nach Ende der @media oder @-moz-document Regel. Unerkannte at-Regel oder Fehler beim Verarbeiten der at-Regel '}'.

Unerwartetes Dateiende beim Suchen nach Ende einer unbekannten at-Regel.

Möchten Sie diesen Code trotzdem verwenden?

Wird mir beim Antesten eines der CB-Styles gesagt.
 
Garnichts, das ist ja das Problem. Der Style wird nicht angenommen und nichts passiert, auch wenn er aktiv ist.
 
Habe es gerade nochmal probiert, bei mir kommt dieser Fehler nicht. Hast du den Code komplett kopiert und eingefügt?
 
Ja, mehrfach ausgetestet.
Version 3.0.5 von Firefox und das Addon auch aktuell.
 
Zurück
Oben