• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Auswahl der richtigen PC- Komponenten

McToasty

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
84
Hallo zusammen,

nach über fünf Jahren mit einem Laptop soll nun endlich ein neuer Desktop- PC her.
Ich würde mir diesen auch gerne selbst zusammenstellen und auch zusammen bauen, jedoch benötige ich noch ein wenig Hilfe bei der Auswahl der richtigen Teilkomponenten.

Ich habe in den letzten Tagen schon reichlich im Internet nach passenden Komponenten gesucht, bin aber einfach an der Masse gescheitert.

Ich würde den PC hauptsächlich für Gaming, Office, aber auch Video-/ Musik-bearbeitung verwenden.

Als Budget hab ich mir ca. 1000€ gesetzt, jedoch kann ich vll. auch mal ein Auge zudrücken, wenn es 1100€, 1150€ werden sollten.


Als Grundgerüst dachte ich mir bis jetzt:

cpu: Intel Core i7-4790, 4x 3.60GHz, boxed (BX80646I74790), (ich will nicht übertakten)
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance Schwarz 16GB (2x8GB) DDR3 1600 MHz (PC3 12800) , oder reichen 8GB?
Gehäuse: SHARKOON T28 (TQXS77) Blau/Schwarz (austauschbar :D )
Festplatte: Seagate ST2000DM001 2 TB, Festplatte(SATA 600, Barracuda 7200.14)
Laufwerk: Samsung SH-118AB/BEBE DVD-Laufwerk schwarz
grafik: ???
mainboard: ???
Netzteil: ???
Lüfter: ???
Netzteil: ???

Über Hilfe und auch Diskussionen würde ich mich freuen :D
 
*Klick* schau erstmal hier rein.

- i7 okay, wenn du unbedingt willst, aber nötig absolut nicht. alternativ Xeon 1231v3 (hat auch HT)
- Ram 8 oder 16 hängt auch davon ab, was du an Videobearbeitung machst, für gaming reicht idR 8 GB
- Bei dem Budget ist eine SSD nicht verkehrt, dazu s.o. den link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum

CPU mit Hyper-Threading der Intel Core i7-4790, 4x 3.60GHz oder ohne iGPU der Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz - Spezifikationsvergleich.

Mainboard nach gewünschten Features auswählen:
Mainboards » Intel Sockel 1150 mit Formfaktor: ATX, Chipsatz: H97

Arbeitsspeicher
Fürs Gaming reichen 8GB für Video-Bearbeitung je nach Anwendungsgebiet.
Wichtig. DDR3-1600 mit maximal 1,5V
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24

Netzteil zum Beispiel aus der be quiet! E9-Reihe (z.B.480W CM) oder Sea Sonic.

PC-Gehäuse siehe zum Beispiel hier: Gutes midi tower max 70 euro

Grafikkarte
Nicht so mein Gebiet aber Welche Spiele, welche Auflösung, ...

Keine SSD und CPU-Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Wenn du nicht übertakten möchtest den:
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html

Es kommt darauf an was für Video-Bearbeitung aber eig gilt generell:
"Ram kann man durch eins Ersetzen und zwar durch mehr Ram!" :D

Zum Mainboard:
http://geizhals.de/asrock-h97-pro4-a1111350.html

Grafikkarte eine R9 290 Vapor-X
http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html

NT: Be Quiet E9 450W
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-4-e9-450w-bn191-a677345.html

Ram: Würde ich aber Crucial Ballisix nehmen
http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und willkommen :)

Mit 1000€ kann man dir schon ein ordentliches System basteln.

Du du nicht übertakten möchtest empfiehlt es sich auf den Xeon (1231v3) umzusteigen.
Dieser ist nur marginal langsamer und hat keine integrierte Grafikeinheit ansonsten bietet er alles was der i7 auch hat - kostet aber 100€ weniger!

Beim RAM gilt es eigentlich den günstigsten zu nehmen. Eckdaten sind 1600MHz, CL9 und die gebotene Garantie. 8GB sollte den meisten Anwendern reichen.

Das Gehäuse bleibt dir überlassen. Einzig der Formfaktor und die Tiefe ist relevant. Bei einem ATX-Board sollte man auch ein ATX-Gehäuse nehmen. Bei einem Kühler mit 160mm höhe, sollte das Gehäuse diese auch bereitstellen. Den Xeon bekommt man aber schon mit kleinen Kühlern ruhig gestellt, weshalb sich dieser Punkt wieder revidiert.

Festplatte passt. Eine SSD ist empfehlenswert!

Laufwerk - passt.

Grafik: bei deinem Budget solltest du dein Augenmerkt auf eine r9 290 von AMD legen.

Als Mainboard empfehlen sich die neuen Haswell-Refresh-Boards (H97).

Netzteil. Ein gutes Netzteil zwischen 480 und 600Watt sollte es tun. Achte auf die Effiziens!

Lüfter sind optional. Wenn beim geplanten Gehäuse nur einer verbaut ist, einen zweiten dazubestellen. Mindestens einer vorne (reinblasen) und einer hinten (rausblasen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

SSD hätte ich vom übrigen Budget abhängig gemacht ;)
und CPU -Kühler hab ich einfach vergessen :)

@ Greffetikill: der Grafikkarten Link ist leider falsch :D
 
Knolle Jupps Zusammenstellung ist Klasse.. Tower würde ich noch ein Gang zulegen und 50 € mehr investieren.. für einen Fractal Design R4 o.ä. in der Preisklasse.

Den Macho muss man auch nicht zwangweise auf nem Xeon haben, vll. geht das auch kleiner und günstiger.

Aber ansonsten gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich auch, ich denk bis auf den Tower werd ich mir, denk ich, das System so zusammenstellen.

Danke an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt immer öfter gehört, dass der Intel xeon hauptsächlich für server und workstationen ausgelegt sein soll.
Kann das dann die Leistung im Bereich Gaming (z.B. Battlefield 4 etc.), im Vergleich zum i7-4790, beeinträchtigen??? danke schon mal :D
 
Nein, überhaupt nicht. Da beide technisch identisch sind und sogar "vom selben Band" laufen.
 
ok, danke :D
Ergänzung ()

Ich bins nochmal :) .

Kann mir jemand eine seriöse Seite sagen, auf der ich Windows 7 günstig kaufen kann? Hab bis jetzt nur "Rakuten" gefunden.
Dort würde es 39 € kosten.
 
Zurück
Oben