Auszahlungsmodalitäten und 2,75% Kündigungsdiskont bei Kündgung von Bausparvertrag?

Martyn

Lieutenant
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
545
Überlege gerade meinen alten Wüstenrot Bausparvertrag zu kündigen da ich 2021 letztmals Anspruch auf Wohnungsbauprämie hatte. Die hatte ich dann 2022 auch noch beantragt, und 2022 war dann auch meine letzte Einzahlung. Seitdem dümpelt er nur noch dahin und 0,75% Sparzinssatz sind auch nicht so überragend.

Abgeschlossen wurde er im Januar 2006, und ist jetzt mit 11.277€ auch schon zu 56% bespart.

Hatte da noch in Erinnerung das man ihn ab 7 Jahre Laufzeit und 50% Besparung jederzeit flexibel und kurfristig küdigen kann.

Hab mir jetzt das Kündigungsformular heruntergeladen und da sehe ich diese Ankreuzungsmöglichkeiten:

forum862.jpg


Wird dieser 2,75% Kündigungsdiskont wirklich bei jeder Kündigung fällig oder nur wenn die Voraussetzungen wie Laufzeit und Besparung noch nicht erreicht sind.

Zwar könnte ich notfalls schon 6 Monate warten weil 2,75% wären doch gut 310€ aber ich hab gedacht das würde nur gelten wenn die Wartezeit und Besparung noch nicht erreicht sind. Und als Vorfälligkeitsentschädigung würde es mir auch hoch vorkommen. Da sind doch eher so 0,4...0,75% üblich. Die 45€ bis 85€ wären dann schon okay.
 
Wenn der Bausparer zuteilungsreif ist, was er mit 56% normalerweise sein sollte: Frag mal wegen "Darlehensverzicht" an. Denn auf diese Weise habe ich meinen letzten Bausparer beendet und das Geld (ebenfalls Wüstenrot) schnell zurückerhalten.

Zweiter Gedanke: Für 2006 kommt mir der Guthabenzins von 0,75% niedrig vor. Bitte schau nochmal in den Unterlagen nach, ob du was zur Verzinsung bei Darlehensverzicht findest. Anhand meiner Unterlagen würde ich in diesem Fall 2%-3% Zinsen erwarten. Was im aktuellen Zinsumfeld einen zweiten Blick wert wäre, ob man den Bausparer auszahlen lässt oder doch weiterlaufen lässt.

Wenn es bei den 0,75% bleibt, dann bin ich klar bei Auszahlen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martyn und cartridge_case
Zurück
Oben