Guten Abend,
ich habe bei der LBS einen Bausparvertrag (2010 abgeschlossen), da mir mein Arbeitgeber 20€ dazugeschossen hat als vermögenswirksame Leistung. Das Drumherum wie Wohnungbauprämie, etc. hat mich nicht interessiert, trotzdem habe ich immer alle Anträge eingereicht.
Ab Sommer diesen Jahres wird der Vertrag im Grunde genommen nicht mehr benötigt, weil nichts eingezahlt wird. Die Zinsen sind auch relativ niedrig.
Deswegen würde ich den Vertrag gern auflösen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Wird mir neben dem von mir und meinem AG eingezahlten Geld auch die Wohnungsbauprämie zurückgezahlt?
2. Muss ich mit Bearbeitungsgebühren rechnen nach Kündigung?
3. Die Arbeitnehmersparzulage würde erst ausgezahlt werden, wenn ich die Vertragslaufzeit von 7 Jahren komplett erfülle, oder?
Dankeschön
MfG
ich habe bei der LBS einen Bausparvertrag (2010 abgeschlossen), da mir mein Arbeitgeber 20€ dazugeschossen hat als vermögenswirksame Leistung. Das Drumherum wie Wohnungbauprämie, etc. hat mich nicht interessiert, trotzdem habe ich immer alle Anträge eingereicht.
Ab Sommer diesen Jahres wird der Vertrag im Grunde genommen nicht mehr benötigt, weil nichts eingezahlt wird. Die Zinsen sind auch relativ niedrig.
Deswegen würde ich den Vertrag gern auflösen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Wird mir neben dem von mir und meinem AG eingezahlten Geld auch die Wohnungsbauprämie zurückgezahlt?
2. Muss ich mit Bearbeitungsgebühren rechnen nach Kündigung?
3. Die Arbeitnehmersparzulage würde erst ausgezahlt werden, wenn ich die Vertragslaufzeit von 7 Jahren komplett erfülle, oder?
Dankeschön

MfG