Realistisch betrachtet ist ein Auto (zumindest als Neuwagen) die Geldverbrennungsmaschine schlechthin, wenn man nicht gerade steuerliche Vorteile daraus ziehen kann.
Man bezahlt 24h für eine Sache, die man effektiv nur max. 1-2 Stunden pro Tag nutzt. Die laufenden Kosten sind dabei nicht das einzige Problem, sondern der massive Wertverlust von teils >25% pro Jahr.
Wenn wir irgendwann voll-autonome Autos haben und damit bei Taxis die teuerste Komponente (Personal = Taxi-Fahrer) wegfällt, wird es mit einem realen Strompreis von 5-6 Cent/kWh (ohne den ganzen EEG-Mist) möglich sein, die einfachen Pendelfahrten jeden Tag für kleines Geld anzubieten. Bezahlt wird das nur noch die Nutzung (PAYG).
Justin-Kevin und Schakkeline-Chantal klicken dann nur noch auf ihre Smartphone-App, wählen ein entsprechendes Fahrzeug aus (Anzahl Sitzplätze, Komfort-Klasse, Zuladekapazität) und max. 10 Minuten später fährt die Karre selbstständig aus der nächstgelegenen Station oder vom letzten Standort der vorangegangenen Kundenfahrt zu dir nach Hause. Dann steigst du ein, gibst dein Fahrtziel ein, das Geld wird kontaktlos via hinterlegter Kreditkarte oder per Apple-/Google-Pay samt NFC automatisch abgebucht und anschließend wirst du zum Ziel gefahren. Dank intelligenter Verkehrsleitsysteme (die natürlich in Echtzeit irgendwo in der Cloud) werden die Straßen optimal ausgelastet und Engpässe vermieden.