AutoHotKey zum Umbelegen der Tasten

Schizokren

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
294
Hallo beisamen,
ich möchte diesen Block gern so umprogrammieren:



da ich wirklich icht weiß wie ich das hinkriege, wäre es echt spitze wenn mir jemand die .ahk datei schreibt, da es für mich echt mühsam ist.

Würde gern selbst rumprobieren, aber um das auszuprobieren , wie z.B. alt+f4 brauch ich die normale tastatur aber die kann ich nicht verwenden, schreibe über bildschirmtastatur.

Um kurz zu beschreiben wie gut ich mich bewegen kann:
Ich kann nur meine Hände bewegen, Arme nicht, also kann mich nicht mal an der nase kratzen, geht nicht

mfg
P.Kren
 
wollte zwar auch schon vor ner halben stunde mich schlafen legen weil ich noch andere sachen zu tun habe, aber ein ahk-skript ist echt kein hit, das schafft man noch schnell oder zumindest kann man die grundlagen schaffen, damit dir morgen jemand den code fertig zu füßen legt.

die logitech-tastatur wird sich leider nciht wie ein normales numpad unter windows verhalten nehme ich an. deshalb wär es ganz nützlich, wenn du schonmal die tastencodes ausließt, damit nicht ewiges try & fail angesagt ist ;)

http://de.autohotkey.com/wiki/index.php?title=Keyboard,_Maus_und_Joystickreferenz
letzter abschnitt mal bitte für alle tasten machen und die zugehörigen codes hier hinterlegen. was esc und die ziffern sind kann ich mir schon denken, aber sicher ist halt sicher, es soll ja auch möglichst easy funktionieren :)
[ich brauch den "mysteriösen" namen der tasten, wie unter spezialtasten beschrieben.]


nochmal zu deinem bild: sehr nützlich, ausgezeichnete idee deine ansprüche so übersichtlich darzulegen und keine halbe seite zu fabulieren. erleichtert die aufgabe ungemein.
(das hat man alles schonmal schlechter erlebt^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hoffe ich habe das richtig verstanden mit dem auslesen.
Die 3 oberen Tasten sind unwichtig. (Blau umrahmt)



Bin morgen so zwischen 13:00 - 14:00 wieder da
 
so, hab jetzt mal ne einfache fassung zusammengeschnippelt.
wenn man nichtmal mit der erkennung für den "="-button den keycode bekommt ist was faul, so kann ich den auch nicht belegen...
ansonsten ist die syntax ziemlich easy, hab auch rudimentäre kommentare dranngelassen.
eventuell läuft es so nicht in allen spielen 8kommt bei komplexen echtzeitsachen hin und wieder vor), dann muss statt der einfachen ersetzung der tastenfunktionen ein event auf das drücken und loslassen der tasten gelegt werden und mit nem "delay" gearbeitet werden. ist die bessere lösung, wär aber zu viel aufwand, wenn es auch so läuft. eventuell musst du ja nur mal bei der deutschen autohotkey-community anfragen. die machen solche späße täglich und daher bestimmt schneller als man selbst beim faq`s-blättern.

Code:
                       ;"=" soll esc werden
LeftBracket::shift     ;shift
Rightbricket::Control  ;ctrl
Backspace::alt         ;alt
NumpadClear::1         ;1
NumpadDiv::2           ;2
Numpadmult::3          ;3
NumpadSub::4           ;4
Numpad7::e             ;e
Numpad8::w             ;w
Numpad9::Space         ;space
Numpad4::a & Left      ;a und left
Numpad5::s & Down      ;s und down
Numpad6::d & Rigth     ;d und rigth
Numpad1::x             ;x
Numpad2::c             ;c
Numpad3::v             ;v
Numpad0::f             ;f
NumpadDot::t           ;t
numpadEnter::Enter     ;enter
NumpadAdd::Tab         ;tab

code in ne txt copieren, als .ahk speichern und ausführen. wenns läuft darauß ne .exe machen und in den autostart ablegen.
 
Habe das jetzt mal ausprbiert, doch beim ausführen kommt folgende Fehlermeldung:


Was nun?
 
Ich hab zwar ka worum es hier geht, aber dort steht:
LeftBracket::shift ;shift
Rightbricket::Control ;ctrl

Ich tippe also auf einen Rechtschreibfehler.

Ersetz doch mal
LeftBracket durch LeftBricket
Evtl auch Leftbricket oder Leftbracket

Und was mir noch aufgefallen ist (falls es weitere Probleme gibt)
Evtl ist Shift nicht das gleiche wie shift bzw andersrum..

Invalid Hotkey scheint zu bedeuten, dass er nicht weiß, was für eine Taste mit "LeftBracket" gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das ja Englisch ist, muss es Bracket heißen nicht Bricket.
Und bei Right bitte nicht Rigth.

Habe rumprobiert aber die Fehlermeldung bleibt dieselbe.

Ich poste das auch mal im AutoHotKey-Forum selbst, vielleicht wissen die ja näheres
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts da nicht irgendwo ein funktionierendes Beispiel? Eigtl kanns ja nicht so schwer sein, da dann stattdessen die eigenen gewünschten Tasten einzugeben
Oder zumindest ne Tabelle mit dem korrekten Namen der Tasten?
Nicht gegen dich wertewandel aber die Schreibweisen unterscheiden sich ja sehr bei dir von Zeile zu Zeile.. evtl muss mans einfach nur richtig schreiben
 
Wertewandel hat mir schon eine Tabelle gegeben nach der ich die Tasten
auslesen sollte, doch Tasten wie = sind dort nicht definiert.

Aber es funktioniert einfach nicht
 
joa, da sind mindestens 2 rechtschreibfehler meinerseits reingekommen, aber wie der lohn, so die arbeit^^
hiermit solltest du ja die tastennamen auslesen: http://de.autohotkey.com/wiki/index.php?title=Keyboard,_Maus_und_Joystickreferenz#Spezialtasten
die struktur de rbefehle ist ja leicht zu erkennen:
[gedrückte taste]::[gewünschter effekt] & [gewünschter effekt]
ich habs ja danach auch nur schnell zusammengeworfen, damit du eine arbeitsgrundlage hast.
die reiehenfolge der zeilen ist egal, stell fehlerhafte zeilen vielleicht auch mal ans ende, dass er wenigstens ein paar zeilen als funktionstüchtig abhacken kann.
alles nach nem semikolion ist eh kommentar, damit kannst du ganz leicht zeilen vom skript entnehmen ohne alles löschen zu müssen.
hier nochmal ne liste von standarttasten, die garantiert fuppen, wenn es auch die auf dem board sind: http://de.autohotkey.com/wiki/index.php?title=Send

geh echt damit zu nem ahk-forum. ich hab mir vor nem guten jahr ein längeres skript zusammengepuzzelt und seit dem nur vergessen (was man auch an den fehlern sieht... entschuldige.)
 
Zurück
Oben