Automatische Anmeldung trotz korrekter Einstellung nicht nutzbar

Raptor85

Captain Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
3.474
Hallo!

Ich musste gestern meinen PC wegen eines dummen Fehlers (auf den ich hier nicht näher eingehen will) zurücksetzen/auffrischen.
Nachdem die letzte Windows-Updaterutsche durch war (ein paar optionale Updates, überwiegend Updates für Office), konnte ich mich nicht mehr automatisch anmelden.

Obwohl das per "netplwiz" eingestellt ist (als Admin ausgeführt) und auch mein Kontotyp "Administrator" ist, muss ich trotzdem bei jedem Neustart/Hochfahren des PCs mein Kennwort eingeben.

Was kann ich da machen?
 
Hat da ein Update vll ein zusätzliches Konto eingerichtet? Dieses einfach mal deaktivieren.
 
Ach, verdammte Axt!

Ich hab seit Längerem Drittanbieter Themes unter Windows laufen. Daran hatte sich Win8 schon vor Kurzem (vor ca. einem Monat) verschluckt und vor ein paar Tagen. Deswegen die zweifache Systemauffrischung. Dann hatte ich ne andere Lösung genommen, die die Themedateien nur temporär im RAM patcht, damit ich Drittanbieter Themes nutzen kann (gestern).
Aber mein Win8 ist geradezu allergisch dagegen. Weiß nicht, ob da irgendwo tief im System was drinsteckt, was selbst nach ner Auffrischung nicht weg ist.

Fakt ist jedoch, dass mein PC extrem sensibel darauf reagiert, wenn ich an den Themedateien was mache und irgendwie scheint auch die Benutzeranmeldung damit zusammenzuhängen.

Bevor ich gestern nämlich die Themedateien gepatcht hatte (nicht physisch auf der Platte, nur temporär im RAM) hab ich nen Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Und heute ging Autologin nicht mehr und der Abgesicherte Modus auch nicht.
Hab halt gedacht wenn UxStyle Core an den Originaldateien nichts ändert, dann läufts (das Standarddesign von Win8 ist ja relativ bescheiden m.E.).

Hab jetzt den Wiederherstellungspunkt wieder geladen und die Updates installiert und Autologin funzt immer noch. Von Windows Designarbeiten muss ich wohl bei meiner Systemkonfig die Finger lassen...

Da überlegt man fast, Win8 über Bord zu werfen und Win7 auf das SSD zu packen.
 
@DM-moinmoin: Ja, hab ich - bevor ich den PC zurückgesetzt hatte. Mit dem Ergebnis, dass der Monitor nach dem Login schwarz geblieben ist bzw. immer aus und wieder angegangen ist.
Dasselbe Problem hatte ich auch schon mal mit dem AGTweaker vor einiger Zeit. Hab ich auch schon auf einer anderen Webseite (und unter anderem Nutzernamen geschildert), falls du dich daran erinnerst. ;) Vielleicht lag das damals auch schon am Themepatcher und Aero Glass war unschuldig, who knows...

Jedenfalls hab ich mir dann gestern unter meinem Zweit-OS (Win7) festgestellt, dass der UltraUXThemePatcher anscheinend nicht von allen 3 Themedateien ein Backup gemacht hat (oder die Backups irgendwie gelöscht wurden).
Also hab ich die Backups von nem PC geholt, wo ebenfalls Fremdthemes laufen und auch Win8 x64 installiert ist und die bei mir per Admin-cmd in C:\Windows\System32 kopiert.
Das änderte nichts am schwarzen Bildschirm.

Also PC zurückgesetzt, UxStyle Core verwendet. Lief auch, bis ich festgestellt habe, dass das Autologin nicht funzt und der Abgesicherte Modus meinte, auch einen schwarzen Bildschirm produzieren zu müssen. Also UxStyle Core runtergehauen und dann hatte ich den schwarzen Bildschirm auch beim normalen Start wieder. Letzter Schritt: Die Systemwiederherstellung und nen Punkt vor dem Themegemurkse wiederhergestellt. Und das ist der letzte Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
So leicht erinnere ich mich, ja.
Warum aus system32 die Daten, warum nicht gleich die Backupdateien aus dem WinSxS-Ordner. Dann hättest du die originalen und eben auch Gewissheit.
Wäre jetzt mein Vorgehen gewesen an deiner Stelle.
 
Die hab ich auch genommen (hatte ich nur nicht geschrieben). Brachte aber nichts...
 
Zurück
Oben