Grabe mirovb's Thread mal wieder aus, weil ich vor zwei Tagen nun feststellen mußte, daß es auch bei mir Probleme mit den Treiberupdates gibt:
Den Dienst "Windows Update" habe ich weiterhin dauerhaft ausgeschaltet, und das funktioniert auch zuverlässig.
Vor zwei Tagen nun wollte ich allerdings manuell das letzte Update anstoßen, also Dienst an und los geht's.
Und dabei zieht mir Win10 doch glatt irgend einen Catalyst für meine Fury mit runter, obwohl ich die automatische Gerätetreiberinstallation deaktiviert habe... !
Hab den 15.8er Beta dann drübergebügelt (Clean Install) und den Dienst wieder deaktiviert. Soweit also alles in Ordnung.
Aber ich hab keinen Bock, die Prozedur jetzt nach jedem Windows-Update durchführen zu müssen... ne reine Frage der Zeit, bis dabei was schiefgeht und irgendwo Treiberkuddelmuddel entsteht.
Gibt es mittlerweile irgendwelche neuen Hintertürchen über die Registry o.ä., um automatische Gerätetreiberupdates endgültig und für immer abzuschalten?
Von den offiziellen Möglichkeiten scheint ja keine wirklich immer zuverlässig zu funktionieren, soweit ich das bis jetzt googlen konnte (auch auf englischsprachigen Websites).
Thx
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)