Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen nen HP 14s Notebook mit Ryzen 4700U. Das Ding läuft eigentlich ganz gut, aber entgegen meiner Desktop PCs möchte Windows 10 immer den Grafikkartentreiber aus dem Windowsupdate installieren. Zwar kann ich dann wieder den AMD-Treiber installieren, nur hält das Ganze bis zum nächsten Update. Die Versionsnummern der Treiber sind zwar gleich, aber funktioniert nur mit dem AMD-Treiber auch die Radeon-Software. Ich habe schon einige Tricks ausprobiert, die die Installation unterbinden sollen, aber keiner funktioniert richtig. Das deaktivieren des Suchens nach nem Treiber online hilft nicht. Auch gab es den Tipp, in den Systemrichtlinien die Treiberinstallation für bestimmte PCI-Ids zu deaktivieren. Das geht zwar, aber muss ich dann nach jedem Treiberupdate diese Einstellung erneuern, da ich sie für das Update deaktivieren muss. Daher meine Frage: Kennt jemand einen Weg, diesen Treiber aus dem Windows-Update zu entfernen?
ich habe seit einigen Tagen nen HP 14s Notebook mit Ryzen 4700U. Das Ding läuft eigentlich ganz gut, aber entgegen meiner Desktop PCs möchte Windows 10 immer den Grafikkartentreiber aus dem Windowsupdate installieren. Zwar kann ich dann wieder den AMD-Treiber installieren, nur hält das Ganze bis zum nächsten Update. Die Versionsnummern der Treiber sind zwar gleich, aber funktioniert nur mit dem AMD-Treiber auch die Radeon-Software. Ich habe schon einige Tricks ausprobiert, die die Installation unterbinden sollen, aber keiner funktioniert richtig. Das deaktivieren des Suchens nach nem Treiber online hilft nicht. Auch gab es den Tipp, in den Systemrichtlinien die Treiberinstallation für bestimmte PCI-Ids zu deaktivieren. Das geht zwar, aber muss ich dann nach jedem Treiberupdate diese Einstellung erneuern, da ich sie für das Update deaktivieren muss. Daher meine Frage: Kennt jemand einen Weg, diesen Treiber aus dem Windows-Update zu entfernen?