automatisierter Neustart

n0dau42

Ensign
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
230
Hi Leute,

ich suche eine Lösung, um meinen Rechner nach einer bestimmten Zeit im Leerlauf neustarten zu lassen.
Ich habe es bereits mit der Aufgabenplanung versucht, indem ich dort die shutdown.exe hinterlegt habe und als Trigger den Leerlauf definiert habe, jedoch ohne Erfolg.
Des Weiteren habe ich versucht die shutdown.exe als Bildschirmschoner zu verwenden, indem ich sie in shutdown.scr umbenannt habe.
Soweit so gut.
So kann ich zwar die Aufgabenplanung umgehen, allerdings kann ich bei dieser Methode keine Argumente (/r /t 0) übergeben, also kann ich den Rechner so nur runterfahren lassen, anstatt ihn neuzustarten.

Könnt ihr mir helfen?

Gruß
n0dau42
 
Warum startest du keine Batch-Datei bzw. führst folgenden Befehl mit dem Inhalt "....." aus?

shutdown.exe -r -f -t xxx

"xxx" steht für die Zeit in Sekunden, in denen der PC nach Start dieses Befehls neustarten soll.
 
Habe ich doch schon mit der Aufgabenplanung probiert, jedoch scheint es so, dass die Aufgabenplanung das mit dem Leerlauf nicht mitbekommt. Selbt wenn der Bildschirmschoner anspringt und der Rechner sich so offensichtlich im Leerlauf befindet geschieht nichts. Deshalb ja der Gedanke mit dem Screensaver.
 
Schönes Tool, allerdings fürchte ich, dass man ihm nicht verklickern kann, dass es den Rechner neustartet, wenn er z.B. 5 Minuten im Idle ist.
 
Wahnsinn!!!
Ich habe doch noch eine Lösung gefunden!!!
Falls mal jemand das gleiche Problem haben sollte:

restartutility

Wenn man nun die .exe in .scr umbenennt und sie in c:\windows\system32\ kopiert, kann man sie als Bildschirmschoner verwenden. Also startet der Rechner jedesmal nach 60 Sekunden neu, wenn der Bildschirmschoner angeht.

Achctung: Wenn ihr den neuen Bildschirmschoner übernehmt wird er einmal ausgeführt, um den automatischen Neustart zu verhindern einfach "shutdown -a" ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Sinn macht es den Rechner jedes Mal im Leerlauf neu zu starten, dann wird er doch immer wieder neu starten, wenn er nach einem Neustart wieder im Leerlauf ist?
 
Kiosk Modus.
Schreibschutz der Festplatte mit ewf Treiber.
Nach einem Neustart sind alle Änderungen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben