Danke für euren regen Input, gebe noch Zusatzinfos dazu:
Genauere Geräuschdefintion:
Es fällt mir erst seit ein paar Monaten auf und der TV ist schon 4 Jahre im Einsatz und ich vermute Bauteil dass für die Stromversorgung mitverantwortlich ist (Netzteil oder Kondensatoren?).
Es kommt aus der Gegend wo die HDMI/Netzwerk - und USB Ports sind und kommt auch wenn ich alles außer Strom abstecke und im StandBy durchgehend und immer, sobald ich den TV einschalte ist es weg.
Netzteil ist intern verbaut, anderes Kabel und eigene/andere Steckdose bereits versucht, kein Unterschied.
Ich höre es von über 1m Entfernung wenn es ganz leise ist, damit es zu hören ist auf der Aufnahme musste ich die Laustärke der Aufnahme auf 200% hochdrehen, hier so zu hören:
Geräusch LG OLED TV.mov
Was tun:
Mehrmals täglich zur TV Nutzung einen manuellen Ausschaltknopf (wo Mehrfastecker dranhängt) geht aber ist keine Dauerlösung.
Daher dachte ich zuerst an "Zwischenstecker der abdreht sobald Leistungsaufnahme <X und 15min", aber ja wie man ihn dann wieder einschaltet macht es komplexer.
Zur LG Reparaturpartner bringen (auf Gewährleistung):
Ich habe eine 5 jährige Garantieverlängerung (und Reparatur wäre gedeckt) und ein Bekannter einen Kombi.
Ohne OVP und in dieser Größe ist ein Transportieren aber echt unattraktiv, aber werde ich wohl machen bevor mal 1-2 Wochen wohin wegfahre.
Hauptplatine ~360€, Netzteil 280€ und Arbeitszeit 130€ hätte ich schon mal eingeholt und wird von Versicherung alles gedeckt.
Aber wie es aussieht das wohl die beste Lösung, da ich den TV noch lange nutzen möchte, es gedeckt ist und wenn ich das Geräusch lasse es vl. mal echt einen Bauteildefekt (außerhalb der Gewährleistung) gibt.