- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 948
naja am ende macht wohl beides nicht so wirklich den kohl fett...
du hast bei beidem einen winzigen overhead. bei nem interval call würdest du alle 10 sekunden checken ob sich das modell verändert hat und bei nem debounce würdest du halt permanent ein timeout im hintergrund haben und in den unzähligen input calls dieses timeout jeweils zurücksetzen...
keine ahnung was jetzt besser ist ^^ ich würde raten dass es am ende beides aufs selbe raus kommt
du hast bei beidem einen winzigen overhead. bei nem interval call würdest du alle 10 sekunden checken ob sich das modell verändert hat und bei nem debounce würdest du halt permanent ein timeout im hintergrund haben und in den unzähligen input calls dieses timeout jeweils zurücksetzen...
keine ahnung was jetzt besser ist ^^ ich würde raten dass es am ende beides aufs selbe raus kommt