AUXTIN mit 127°C

Geck0

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
116
Hi CBler,

hab mir die Tage nen neuen Rechner zusammengebaut.
läuft auch alles so wie gewollt.

Intel q9450
Asus P5K-e wifi AP
2GB OCZ 1066 DDR2
Lian Li PC A10B
Noctua up12 oder so

Jedoch stelle ich beim HWMonitor und bei anderen Temperaturüberwachungsprogrammen fest, dass der Wert AUXTIN (keine Ahnung was das sein soll vll kann mir da wer helfen) immer auf 127° C Steht. Ist es ein Auslesefehler oder söllte ich mir sorgen machen?

Gruß Geck0
 

Anhänge

  • HWM.jpg
    HWM.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 3.218
also ich glaub wenn das schon länger auf 127 grad laufen sollte ohne sich abzuschalten, müsstest du dir jetzt keine Sorgen mehr machen, dann wüsstest du schon das dein pc im arsch ist :D

Ne ist wohl ein Auslesefehler.
Besonders da die restlichen Temps so gut sind.
 
Auslesefehler. Eventuell ist der Sensor auch nicht ok.

HWMonitor vertrau ich eh noch nicht richtig. Ich hab angeblich manchmal CPU Temperaturen bei 1°C und 2 Minuten später sind es 120°C.
 
das hab ich mir ja auch gedacht nur iss es halt wie gesagt komisch, dass das in jedem programm ist. Ich kann auch beim Fühlen der Heatpipe RAM Prozzi usw. keine wirkliche hitze erkennen (is halt alles Handwarm) nur wäre es nett, wenn jemand wüsste für was dieser Wert steht

Gruß Geck0
 
naja 127 ist nich mehr ganz Handwarm...frage mich grade ob in so nem engen Raum (also ner PC Case) bei zirkulierender Luft ein Temperaturunterschied von 90 Grad theoretisch überhaupt möglich wäre :freak: also entweder; Auslesefehler, oder dein PC hat grad naturwissenschaftliche Gesetze gebrochen :D
 
jop denk ich auch nur interessiert mich dennoch für was dieser wert steht :):)

Edit: Hatte mal nen P4 gequält^^ da wusst ich was 120° am Lüfter heisen ^^
 
Also Lüfter hab ich den Noctua, den Grakalüfter Netzteillüfter und 4 LianLi Gehäuselüfter könnte das das gehäuse sein?
 
AUXTIN steht ja wenn ich mich nicht irre für Zusatz-(auxiliary)Lüfter.
Sorry meinte nicht Lüfter sondern Sensor :rolleyes:
Das ist der Gehäusesensor. Überprüf einfach mal die Anschlüsse vom Gehäuse zum Mobo, wenn du Glück hast wars nur das Kabel. Wenns nix hilft, halt einfach den Sensor abnehmen und über die gesparten ca. 0,0004 Watt freuen :lol:
Aber wüsste eigentlich nicht worans liegen könnte außer Kabel oder halt Sensor defekt, wenns bei allen Programmen die gleiche Temp anzeigt
 
AUXIN ist ein Rotz-Sensor, einfach ignorieren^^

cYa
 
OK Dann will ich mich nochmal bei allen bedanken die mir das erklärt haben (dachte schon ich müsste zum alten Physiklehrer und eine "Störung der Matrix" melden)^^

Gruß Geck0
 
Kommt bei HW öfters vor wenn er wie y33H@ sagt einen Rotz-Sensor findet genau 127° ausließt, vergiss das Ding und mach dir keine Sorgen, hab ich auch schon öfters gehabt, das genau 127° bei den AUX-Teilen rauskommen, weil er den Sensor nicht definieren kann ^^
Ansonsten nur mal so nebenbei, weil du sagst am Speicher geschaut, dein Ram hat zimlich sicher keine Sensoren dran ;)

Bei 127° würde der PC bestimmt auch schon rumspacken, wenn es nicht gerade irgend welche Spaws oder so wären.
 
@dorndi
Je nachdem welche, manche bleiben bei den Temps noch stabil, wobei es schon ehr grenzwertig ist, aber die Dinger sind von den Abstürzen her nicht so empfindlich wie eine CPU oder so, abstürzen kann da ja nix, nur die Spannung wegbrechen oder ähnliches.
 
so ein gutes forum :) ich habe genau das selbe problem gerade bei zocken mal auf hwinfo geschaut. und sehe da nicht richtig gebe es hier ein und finde hilfe dazu :) hier fühlt man sich wohl.
 
Zurück
Oben