Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann schau mal zB. von wann die Biosversion ist, wo drin steht: Support Wolfdale & Yolkfield CPU
war August 2007. Die beiden Links mit den Kompatibilitätslisten von Abit sind Stand Januar 2008.
Ohh...ok...stimmt. Das heißt ja einfach warten.
Aber ich habe jetzt nochmal bisschen mit der Batterie rumgespielt und jetzt speichert er die BIOS Einstellungen. Also ein Problem weniger. Jetzt ist nurnoch die Frage, wieso mir das Mainboard einen Fehler anzeigt und warum manchmal gleich nach dem Starten der CPU Lüfter aufhört sich zu drehen.
Zum Beispiel eben ging der CPU-Kühler immer aus. Ich hatte es 10mal versucht oder so, dann merkte ich, dass es meinem PC gereicht hat.
Edit: Anscheinend liegen wirklich alle meine Probleme in der fehlenden Penrym Unterstützung begründet. Ein neues Bios Update (Version 16) soll demnächst kommen. So lange muss ich dann warten...
Ist zwar schon ne Weile seit dem letzten Eintrag vergangen, aber schau doch mal ob der Kühler evtl. nen Mini-Bauteil am MB berührt. Bei der Halterung von meinem Wasserkühlkörper war das nämlich auch so und ich wär fast durchgedreht bis der Fehler behoben war.