Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Avast etc. doch nötig?
- Ersteller C-Phase
- Erstellt am
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.728
Avast ist übrigens spätestens hiernach komplett und für immer sowas von raus. Und ccleaner gehört zu Avast. Es besteht keinerlei Grund, sich sowas ins Haus zu holen. Heise - noch so ein Laden der einfach so unbelegte "Internetweisheiten" verbreitet
- hat sinnvolle Alternativen.

Zuletzt bearbeitet:
?
--//--
Gast
chris12 schrieb:internetweisheiten, klar, ist ein toller beweis.
Besser als Deiner: gar keiner. Einfach nur in den Raum geworfen. Nun zähl doch mal die Vorteile des CCleaners auf, die Windows nicht selbst beherrscht. Da warte ich noch drauf.
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.728
Ehm, kann jeder Browser? Automatisch und einstellbar... Oder wo willst Du sie noch löschen?chris12 schrieb:wie kann ich mit windows z.b. cookies löschen?
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.226
Aber Windows nutzt gar keine Cookies. 

fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.728
Warum sollte mensch das über Windows wollen, wenn der Browser das automatisch kann? Und dafür dann irgendein zusätzliches Tool installieren? Total sinnvoll... Ansonsten: Nutz einfach Edge, dann hast Du ein in Windows integriertes Tool, das auch Cookies löschen kann 

?
--//--
Gast
chris12 schrieb:wie kann ich mit windows z.b. cookies löschen?
Windows selbst nutzt keine Cookies. Ergo kann auch CCleaner keine Windows-Cookies löschen. Man könnte aber sagen, dass Windows das mit dem Zwangs-Edge auf Browserebene vollkommen alleine kann.
Da das ja das einzige Argument pro CCleaner ist, wäre das ja erledigt.
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.270
Und die überall im Internet zu findenden Tipps, dass man Windows ständig optimieren, tunen und mit tagesaktuellen Treiberupdates versehen soll, sind natürlich allesamt keine Internetweisheiten.chris12 schrieb:...internetweisheiten, klar, ist ein toller beweis...
Das am besten laufende und stabilste Windows ist das, das nicht mit immer mehr zusätzlicher Software, Hintergrunddiensten und Autostarts zugepflastert wird. Windows läuft am allerbesten, wenn man nicht ständig an ihm herumoktert, noch aktuellere Treiber installiert und mit irgendwelchen "Lösch-" , "Bereinigungs-" und "Optimierungs-" Programmen an seiner Konfiguration rumschraubt. Ausserdem ist zu bezweifeln, dass die Entwickler von solchen SupaDupaLöschOptimierungsBereinigerTools die Interna von Windows besser kennen, als die, die Windows entwickeln.
Übrigens dürfte ein sauber konfiguriertes Windows 10, das nicht alle Nase lang wegen irgendwelcher "Optimierungs-", "Bereinigungs-" Aktionen und ständiger Treiberupdates zu Fehlern neigt, wohl das Windows mit der geringsten Übertragung von telemetrischen Daten an MS sein.
?
--//--
Gast
Ganz davon abgesehen, dass mit solchen Tools noch eine Firma mehr Daten sammelt.
chris12
Banned
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 5.955
stimmt.--//-- schrieb:Windows selbst nutzt keine Cookies. Ergo kann auch CCleaner keine Windows-Cookies löschen. Man könnte aber sagen, dass Windows das mit dem Zwangs-Edge auf Browserebene vollkommen alleine kann.
Da das ja das einzige Argument pro CCleaner ist, wäre das ja erledigt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.703
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3.242
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 4.102
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.452