Avast Free Antivirus

Stefan-F

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
287
Hallo, habe heute auf zei Pcs mit XP Pro Avast Antivirus Free installiert, und jedes Mal beim nächsten Neustart startet das System nicht mehr richtig bzw mit langer verzögerung.
Es kommt der Desktop und die Begrüßungsmelodie und in der Taskleiste das Avastsymbol mit einer Waenung und dann dauert es ca. 3 Minuten bis der Rest geladren wird (Netzwekkverbindung, ..).
Gibt es da eine Lösung dazu?
SG Stefan
 
Warte bis der PC hochgefahren ist, gehe online und aktualisiere Avast.
Dann sollte es funktionieren.
 
Hast du eventuell 2 Virenscanner drauf?
 
Hallo,
es handelt sich 2x um ein jungfräuliches neu aufgesetztes XP Pro SP3, was bis zur Installation von Avast tadellos funktionierte. Die Systeme wurde zuvor schon optimiert (Tunup2011) und es sind keine anderen Programme hinzugekommen!
Der Witz dabei ist, dass ich bei der 2. Installation sogar eine Wiederherstellung vor der Avastinstallation gemacht habe, aber der Fehler blieb. Auch habe ich im Avast Forum gelesen, und ich bin nicht alleine mit dem Problem, jedoch streiten die alle ab das da was nicht stimmt. Ich verwende avast nun seit 5 Jahren und hatte das noch nie! Vorher kannte ich solche Probleme nur vom Norton Antivirus, der konnt auch bei der Installation das OS "Kippen".
Das XP SP3 wurde vorher offline auf den Stand von Oktober 2010 gebracht und eben dann vor den online updates avast installiert. Habe das auch schon hundermal gemacht, aber bei avast noch nie dieses Problem gehabt. Es kann nur an der aktuellen version liegen. SG, Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal Tuneup deinstallieren... wer weiß, was da wieder "optimiert" wurde...
Das ist ein Tool, dass man besser meiden sollte, Geschwindigkeit bringt es eh nicht, höchstens Probleme...
 
Hallo,
TuneUp natürlich auch deinstalliert!
Wenn die beiden Systeme jetz hinüber sind, dann kriege ich die Krise war ein ganzer Tag Arbeit, und beim Ersten auch schon alles aktiviert!
SG
 
Hallo Avast unter Einstellungen Rubrik Fehlerbehandlung.

Da lohnt es sich bei Problemen beim hochfahren die ein oder andere Einstellung zu probieren, dafür sind sie da.
 
Die durch Tuneup geänderten Einstellungen auch zurückgesetzt?
 
Hallo,
hat sicher nichts damit zu tun, dass ich mit Tunup die unötigen Autostarts von ZB. Adobe Reader Update usw. deaktiviert habe. Dürfte eher an der Installationsversion vom Juni und einer Windowskonstellation liegen.
Da es keine Konkreten Rettungsmaßnahmen dafür gibt, und der Zeitaufwand dazu ja bereits sehr hoch ist, werde ich die beiden Systeme neu installieren.

Vielen Dank für euren Support!

SG
Stefan
 
Warum nimmt man dafür Tuneup?
Da reicht doch msconfig dicke...

Ansonsten ist das merkwürdig...

Wenn du Avast vorübergehend deaktivierst, tritt der Fehler dann auch auf?
Evtl mal alles wieder aktivieren, was du deaktiviert hast, evtl. war da ein Windows-Dienst dabei?
 
Hallo,
freut mich, dass hier sehr rasch geholfen wird!

Ich habe nun die beiden Systeme neu aufgesetzt:
XP SP3 - Winfuture 3.27 - avast - kein Problem mehr, nur mehr kurze Verzögerung was ja klar ist - dann online bis auf aktuellen XP SP3 Stand - alles OK!

Es dürfte an der Avast-Version die ich verwendet hatte (Juni 2010) und der XP Konstellation und Updatestand gelegen haben!

Ich habe mich auch im Avast-Forum schlau gemacht, und es war natürlich der Ehrgeiz da ohne Neuinstallation das XP wieder hin zu bekommen, was uns leider nicht gelungen ist, da ja der Aufwand der Fehlersuche von der zeit bereits mehr verbraucht hat.

.. eben so wie immer, im Zweifelsfall neu installieren!

Danke für die Unterstützung!

SG,
Stefan
 
Zurück
Oben