Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Avira Antivir Ärger beim Abdoggen von Festplatten
- Ersteller kay.sch01
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.346
Avira deinstallieren. Die software ist in den letzten Jahren so problematisch geworden, dass sie fast als Schadsoftware betrachtet werden kann.
Ich hoffe nur das hintergrundbild ist windows XP?
Ich hoffe nur das hintergrundbild ist windows XP?
D
Donnidonis
Gast
Deinstallieren ist das Beste.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.803
Wenn es die kostenfreie Avira Version ist: runter damit. Der Windows Defender in Windows 10 / Windows 11 reicht völlig aus.
Wenn das Problem dann noch immer besteht, könnte es mit dem Gerät zu tun haben.
Nebenbei "abdoggen"? Ist das was neues in der Jugendsprache? In der Freizeit was mit dem Hund machen?
Wenn das Problem dann noch immer besteht, könnte es mit dem Gerät zu tun haben.
Nebenbei "abdoggen"? Ist das was neues in der Jugendsprache? In der Freizeit was mit dem Hund machen?
PC295
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.798
Deaktiviere in den Avira-Einstellungen einfach den USB-Scan
https://support.avira.com/hc/de/articles/4411621357457-Automatische-Scans-von-USB-Laufwerken-in-Avira-Security-für-Mac-aktivieren
https://support.avira.com/hc/de/articles/4411621357457-Automatische-Scans-von-USB-Laufwerken-in-Avira-Security-für-Mac-aktivieren
PC295
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.798
Der Defender bremst das System wie kein anderes AVkay.sch01 schrieb:Ich habe W11 Pro. Def. von 11 reicht aus, ganz sicher?
https://windowsarea.de/2023/05/av-t...-groesste-auswirkungen-auf-systemperformance/
Solltest du dir also gut überlegen.
Zumal er immerwieder mit Problemen negativ auffällt:
z.B. Microsoft ASR/Defender-Update löscht Desktop-Shortcuts, Taskleiste kaputt, Office-Apps starten nicht mehr
Das ist aber für MAC... das Schloss-Symbol ist da nicht!PC295 schrieb:Deaktiviere in den Avira-Einstellungen einfach den USB-Scan
https://support.avira.com/hc/de/articles/4411621357457-Automatische-Scans-von-USB-Laufwerken-in-Avira-Security-für-Mac-aktivieren
Silver Server
Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 7.266
Ich würde nur den Windows eigenen Defender benutzen. Der reicht zum Schutz völlig aus.kay.sch01 schrieb:Ok. Wenn ich Avira deinst., welches Free würdet ihr empfehlen?
PC295
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.798
Die Übersicht der Einstellungen sollte ähnlich aussehen.kay.sch01 schrieb:Das ist aber für MAC... das Schloss-Symbol ist da nicht!
Ansonsten kannst du mit LockHunter prüfen, welche Dienste auf die Festplatte zugreifen.
D
Donnidonis
Gast
Zitat der Website:PC295 schrieb:Der Defender bremst das System wie kein anderes AV
https://windowsarea.de/2023/05/av-t...-groesste-auswirkungen-auf-systemperformance/
Die konkrete Methodik und Funktionalität, welche AV-Test nutzt und, wie stark der Defender das System dadurch tatsächlich mehr belastet als andere Lösungen, gaben die Tester jedoch nicht bekannt.
Somit ist der gesamte Bericht absolut nutzlos.
Unfug, aber doch ständig von dir diesbezüglich.PC295 schrieb:Der Defender bremst das System wie kein anderes AV
Das war ein einmaliges Problem, wurde schnell gefixt und ist 5 Monate her.PC295 schrieb:Solltest du dir also gut überlegen.
Zumal er immerwieder mit Problemen negativ auffällt:
Kannst du stecken lassen deine alten Verlinkungen.
PC295
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.798
Nickel schrieb:Unfug, aber doch ständig von dir diesbezüglich.
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
https://www.av-comparatives.org/tests/performance-test-april-2023/
Und?Nickel schrieb:Das war ein einmaliges Problem, wurde schnell gefixt und ist 5 Monate her.
Sowas zeigt sehr gut wie es um die Qualität des Defenders steht bzw. Microsofts "Sicherheitsfeatures"
Siehe auch: https://www.deskmodder.de/blog/2023...bleme-durch-die-kb5007651-in-windows-11-22h2/
Zuletzt bearbeitet:
Den MS Defender, ein Windows kompatibeleres, gutes Antivir gibt es nicht.kay.sch01 schrieb:Ok. Wenn ich Avira deinst., welches Free würdet ihr empfehlen?
Spam.PC295 schrieb:Nochmal für dich, falls dir lesen schwer fällt und du grafische Darstellungen brauchst:
PC295
Captain
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 3.798
Das erläutert AV-Test hier: https://www.av-test.org/en/about-th...dures/test-modules-under-windows-performance/Donnidonis schrieb:Zitat der Website:
Die konkrete Methodik und Funktionalität, welche AV-Test nutzt und, wie stark der Defender das System dadurch tatsächlich mehr belastet als andere Lösungen, gaben die Tester jedoch nicht bekannt.
Somit ist der gesamte Bericht absolut nutzlos.
Dee Defender bremst vorallem beim Kopieren von Dateien (dauert gut 3x länger) und bei der Installation von Programmen.
Zuletzt bearbeitet:
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.803
Statt jetzt über andere Virenscanner zu rätseln, deinstalliere erst einmal den Avira, @kay.sch01
Wenn das Problem mit der externen Platte dann noch immer da ist, hat die dann einen Fehler oder ein Treiber des Systems. Du sagst ja, das Thema besteht er ein paar Tage.
Alles andere, auch das...entschuldige bitte @PC295 ...Gefasel ob der Defender Grütze ist, ist grade nicht hilfreich. Da spielt es keine Rolle, ob ich persönlich den Norton verwende und zufrieden bin.
Wenn das Problem mit der externen Platte dann noch immer da ist, hat die dann einen Fehler oder ein Treiber des Systems. Du sagst ja, das Thema besteht er ein paar Tage.
Alles andere, auch das...entschuldige bitte @PC295 ...Gefasel ob der Defender Grütze ist, ist grade nicht hilfreich. Da spielt es keine Rolle, ob ich persönlich den Norton verwende und zufrieden bin.
Nein. Das ist erst so als die neue Meldung von Antivir kam. Ohne AV macht der Rechner gar keine Probleme!Ltcrusher schrieb:Statt jetzt über andere Virenscanner zu rätseln, deinstalliere erst einmal den Avira, @kay.sch01
Wenn das Problem mit der externen Platte dann noch immer da ist, hat die dann einen Fehler oder ein Treiber des Systems. Du sagst ja, das Thema besteht er ein paar Tage.
Alles andere, auch das...entschuldige bitte @PC295 ...Gefasel ob der Defender Grütze ist, ist grade nicht hilfreich. Da spielt es keine Rolle, ob ich persönlich den Norton verwende und zufrieden bin.
Mit dem MS-Defender bist du ja nicht ohne AV (AntiVirenlösung)kay.sch01 schrieb:Ohne AV macht der Rechner gar keine Probleme!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.142
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 3.613
I
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 17.009
I
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.912
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.947