Avira Popup nervt

petzi schrieb:
Noch auf keiner Basis, ist so ein Gefühl. Kann ja nicht schaden, mit MB drübergehen und den Defender-Log gucken. Und es stört, nervt, ist also mind. ein "PUP".

Ich habs schon verstanden und denke auch, es ist bloß ein Fake-Popup, welches Edge da von einer unseriösen Website aus, zeigt. Noch ist nichts passiert, denn hätte er wo draufgeklickt, wäre das Popup vmtl. weg (und uU. irgendein Schadcode da).

Habe ich auch nicht angedeutet.
Ging doch gar nicht an dich. ;)
 
So, leider kam keine TeamViewer Sitzung zustande, weil sein TV (der "Quick Support") plötzlich kein Passwort hergibt. Schade. Mögliche Ursache s. letzten Absatz.

Also haben wir mal so, per Telefon versucht, diese Website aus dem Edge zu bekommen, bzw. eben deren Benachrichtigungen abzustellen. Doch auch das klappte nicht, diese Site sei nicht im Abschnitt "Zulassen" und sonst auch nirgends zu sehen.
Habe den Edge heute erstmalig selber angeworfen und keinen Durchblick was, wo man das Popup noch abstellen könnte.
Einzig sah ich, dass die genannte uBlock Erweiterung in meinem (und in angeblich auch in seinem) Edge schon vorinstalliert (?!) und aktiviert war. Scheint aber in dem Unding eh nichts zu bringen...

Beim Chrome konnte man gar nichts machen, der lässt weder irgendwie bedienen, noch nicht einmal per Taskmanager abschießen, kommt auch nach dem System-Neustart immer wieder in genau der Ansicht, wie am Screenshot.

Ansonsten habe ich nun Ohrensausen vor lauter Alarmklingeln, die bei jeder 2.ten Aktion ertönen, die er auf der Kiste macht. Das spießt es sich an jeder Ecke.

Sicherlich folgt jetzt: Setzt den doch gleich neu auf und gleich mit Win 11 usw.
Das geht leider nicht, besagter PC ist mit einem Kassensystem/Ticketsystem usw. bestückt und mit einem Torsystem verbunden. Hier meint die Firma, die das System managt, das muss mal so bleiben. Tja und die haben auch einen TeamViewer im Dauerlauf auf der Kiste installiert. (trotz das wir den abgestellt haben, funktionierte der "Kleine" (QS TV) nicht wie gewohnt ...)
 
Chrome kannst du deinstallieren und wieder neu installieren
Edge kann in der Appverwaltung bereinigt und zurückgesetzt werden.
 
@PC295 Ok, aber dazu muss ich dorthin. Denn der bringt das alleine nicht zusammen ...
(wobei erst heute, bei jemand anders eine MS App so zurückgesetzt und alles war wieder im gleichen Murks wie vorher - das ist also in manchen Fällen auch keine Lösung)
 
petzi schrieb:
Wie würdet ihr vorgehen?

Windows Installation platt machen und neu installieren.

Vorher via Live Linux alles nötige noch sichern.

dms schrieb:
... nicht immer Pauschal Neuinstallation in 3-2-1

Ja, doch, wenn man nicht weiß, was potentiell noch alles installiert wurde oder "verbrochen" wurde, würde ich da gar nicht lange fackeln. Aber das wäre eine Entscheidung, nachdem man sich das Ding genau vor Ort angeschaut hat.
 
MaverickM schrieb:
Windows Installation platt machen
Hast du den letzten Beitrag vom TE gelesen? Das ist leider nicht möglich seitens der Firma!

Haben die dafür keinen Admin, der das regeln kann?

Mich wundert es überhaupt nicht mehr, das es Viren und co heutzutage so einfach haben bei solchen Neulandkunden...
 
petzi schrieb:
Hier meint die Firma, die das System managt, das muss mal so bleiben
Dann soll die Firma die das Managt sich darum kümmern und ihr privat Finger weg - schlimmstenfalls verweigern die den Support, des sie mMn eigentlich liefern sollten. Was sagt der Supportvertrag?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus und Miximus
MaverickM schrieb:
Windows Installation platt machen und neu installieren
Ausgehend von meiner ersten Frage im ersten Beitrag hast da schon Recht. Aber leider geht das nicht so einfach. (s. #22)

wolve666 schrieb:
Mich wundert es überhaupt nicht mehr, das es Viren und co heutzutage so einfach haben bei solchen Neulandkunden...
Mich auch nicht. Dessen Geräte sind alle so ein Müllhaufen, da türmen sich auch auf seinen anderen Rechnern so viele PUP die der so einsammelt. Die müsste man auch wöchentlich neu aufsetzen oder anzünden. Manuell bereinigen ist da fast unmöglich und in ein paar Tagen schaut das Ding wieder anders aus ...
Andererseits ist der Senior-Betreiber einer großen, bekannten Touristik-Location in AT > 80 und 10x hyperaktiver als die IT erlaubt. Da staune ich immer, was der alles einfängt, was ihm unter die Maus kommt.

just_f schrieb:
Dann soll die Firma die das Managt sich darum kümmern und ihr privat Finger weg
Genau so habe ich es ihm auch gesagt. Dennoch interessiert mich die Sache schon auch.
Va. technisch bez. Edge und wieso man sich damit so etwas einfangen kann (trotz uBlock und trotz das der den wahrscheinlich nie offen hatte) und warum diese Site dann nirgends in dessen Einstellungen aufscheint.

just_f schrieb:
- schlimmstenfalls verweigern die den Support
Eben. Daher nimmt der heute eh auch mit denen Kontakt auf. Mal sehen.

just_f schrieb:
Was sagt der Supportvertrag?
Keine Ahnung, da mische ich mich nicht ein

PS: Chrome ließ sich übrigens nicht deinstallieren. (evtl. weil man ihn, bzw. einige dessen festgefahrener Prozesse nicht killen kann)

PS2: Ja, bei jeder Zeile schreit es: "Plattmachen! Neu aufsetzen!" Doch wie ihr schon erkannt habt: Das sollen und müssen die machen, in deren Verantwortung der Hauptzweck des Rechners liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Was haben denn die Scans mit Malwarebytes und AdwCleaner ergeben?
 
PC295 schrieb:
Malwarebytes und AdwCleaner
Danke der Nachfrage, aber die konnten wir noch nicht machen. Gestern kämpften wir ja vergeblich um einen Fernwartungszugang und gaben es dann auf.

Und der kann das nicht alleine. Denn selbst wenn ich ihm die Tools per Mail schicken könnte (geht nicht, zu groß) oder Links zum Download sende - der geht in eine Suche und lädt sich garantiert irgendwelche Fake-Tools runter. Nie das empfohlene.

Leider kann ich heute auch nichts machen, denn der genannte Supporter hat heute keine Zeit.
Ich weiß aber von einem eben gekommen Anruf, dass der vergaß, sich aus der letzten TeamViewer Sitzung abzumelden, daher keine neue von mir etabliert werden kann.
Und direkt hinfahren ist auch bescheiden, wir versinken hier am A der Welt im Schneechaos.

Doch ja, die Ergebnisse wären interessant und sicher sind da eine Menge PUP dabei oder schlimmeres ...
 
wolve666 schrieb:
Hast du den letzten Beitrag vom TE gelesen?

Hatte ich tatsächlich nicht. Mea culpa.

wolve666 schrieb:
Haben die dafür keinen Admin, der das regeln kann?

Diese Frage stelle ich mir auch:

petzi schrieb:
Das geht leider nicht, besagter PC ist mit einem Kassensystem/Ticketsystem usw. bestückt und mit einem Torsystem verbunden. Hier meint die Firma, die das System managt, das muss mal so bleiben. Tja und die haben auch einen TeamViewer im Dauerlauf auf der Kiste installiert. (trotz das wir den abgestellt haben, funktionierte der "Kleine" (QS TV) nicht wie gewohnt ...)

Warum zur Hölle regelt das diese Firma nicht!?
Und warum zum Geier gibt es für das Kassensystem kein Image, das man einfach wieder einspielt?
Und wieso wurde Installation von irgendwelchem Kram nicht über die Gruppenrichtlinien unterbunden?

Alles sehr unprofessionell aus meiner Sicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und redjack1000
MaverickM schrieb:
Warum zur Hölle regelt das diese Firma nicht!?
Runter vom Gas.

Das ist alles bereits eingeleitet, vorhin mit dem Support telefoniert und der kommt morgen bei dem vorbei.
Ob und welche Backups, Gruppenrichtlinien, ... es gibt, usw. weiß ich nicht. Ist auch nicht meine Sache.

Meine Sache ist bloß, wenns eine Kleinigkeit gibt (was das mit dem Popup, welches ihm Edge einbrockt, ja ist) da ein bisschen zu helfen. (weil als deren Webbastler "kennst dich ja eh mit ... aus")
Und das hätten wir ja schnell hinbekommen, wäre da nicht der erwähnte querliegende TeamViewer.

MaverickM schrieb:
Derzeit rüsten alle touristischen Outdoor-Locations für die Frühjahrssaison und die Supporter von so Zutrittssystemen uä. Kram können auch nicht überall zugleich sein. An jeder Ecke gibt es solche Systeme, die nun aus dem Winterschlaf erweckt werden.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben