HanseEnergy
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 19
Hallo,
ich werde bald einen Glasfaseranschluss in meiner Mietwohnung haben. Der Router (AVM 5590) wird an einem anderen Aufstellort stehen als der bisherige Router. Mein PC ist bisher direkt via WLAN an den bisherigen DSL-Router angeschlossen. Das hat bisher gereicht. Jetzt wird die Distanz zwischen dem PC und dem neuen WLAN-Router höher sein und gleichzeit wird das Internet 1 GBit/s liefern können. Um die Distanz etwas zu verringern, werde ich ein LAN-Kabel bis zu einem bestimmten Punkt in der Wohnung in Richtung der AVM 5590 legen und dort einen AVM-WLAN-Repeater einsetzen. Ab da sind es noch 4m Luftlinie und ca. 2-3 Wände (abhängig davon wo in jedem Raum die Geräte stehen). Es wird also ein WLAN-Repeater via WLAN an die AVM 5590 angeschlossen und versorgt den PC via LAN-Kabel dann mit Internet/Netzwerkzugriff. Ich habe mir bereits bei Youtube Benchmarks der AVM Repeater 1200AX und 3000AX angeschaut, aber konnte daher bisher noch nicht für mich ableiten, ob ich den 1200AX nehmen sollte oder ob der 3000AX bei 4m Distanz und 2-3 Wänden eine bessere Performance abliefert. Ein LAN-Kabel direkt bis zum Router zulegen möchte ich wegen der baulichen Begebenheiten nicht, auch wenn das ggf. hier angeraten wird.
Der 3000AX wäre mit Tri-Band wohl recht gut, wenn man ihn in Kaskade verwendet. Das habe ich aber nicht vor. Daher die Frage, ob der 3000 AX im oben beschrieben Szenario mit der AVM 5590 einen merkbaren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem 1200AX hat (mehr Antennen, Tri-Band, etc.)?
Der 1200AX wäre zu bevorzugen wegen seiner Kompaktheit, wenn beide eine ähnliche Leistung erbringen.
ich werde bald einen Glasfaseranschluss in meiner Mietwohnung haben. Der Router (AVM 5590) wird an einem anderen Aufstellort stehen als der bisherige Router. Mein PC ist bisher direkt via WLAN an den bisherigen DSL-Router angeschlossen. Das hat bisher gereicht. Jetzt wird die Distanz zwischen dem PC und dem neuen WLAN-Router höher sein und gleichzeit wird das Internet 1 GBit/s liefern können. Um die Distanz etwas zu verringern, werde ich ein LAN-Kabel bis zu einem bestimmten Punkt in der Wohnung in Richtung der AVM 5590 legen und dort einen AVM-WLAN-Repeater einsetzen. Ab da sind es noch 4m Luftlinie und ca. 2-3 Wände (abhängig davon wo in jedem Raum die Geräte stehen). Es wird also ein WLAN-Repeater via WLAN an die AVM 5590 angeschlossen und versorgt den PC via LAN-Kabel dann mit Internet/Netzwerkzugriff. Ich habe mir bereits bei Youtube Benchmarks der AVM Repeater 1200AX und 3000AX angeschaut, aber konnte daher bisher noch nicht für mich ableiten, ob ich den 1200AX nehmen sollte oder ob der 3000AX bei 4m Distanz und 2-3 Wänden eine bessere Performance abliefert. Ein LAN-Kabel direkt bis zum Router zulegen möchte ich wegen der baulichen Begebenheiten nicht, auch wenn das ggf. hier angeraten wird.
Der 3000AX wäre mit Tri-Band wohl recht gut, wenn man ihn in Kaskade verwendet. Das habe ich aber nicht vor. Daher die Frage, ob der 3000 AX im oben beschrieben Szenario mit der AVM 5590 einen merkbaren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem 1200AX hat (mehr Antennen, Tri-Band, etc.)?
Der 1200AX wäre zu bevorzugen wegen seiner Kompaktheit, wenn beide eine ähnliche Leistung erbringen.