Alliyah
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.720
Und gerade bei Dr. House, wo viel geredet wird, also für Sprache sind doch gute Lautsprecher vorteilhaft.
Das hat also weniger was mit Dolby Digital oder Surroundsound zu tun, wobei selbst bei Serien die nur in Stereo kommen, der AVR das recht gut auf Surround trimmen kann, Umweltgeräuche (Regen etc.) gut verteilt, den Score etc.
Dafür hat man sich doch gute Lautsprecher und einen AVR gekauft, damit man Qualität genießt und dem Audio-Visuellen Erlebnis nichts mehr im Weg. Oder hat man es gekauft, damit man es immer ausschaltet?
Das ist so wie mit dem guten Porzellan-Geschirr. Wenn man immer sagt, man wartet auf den richtigen Moment, das richtige Essen, den richtigen Anlass ... dann wartet man und es verbringt die Jahre im Schrank. Und so ist man dann halt immer mit dem Plastikgeschirr.
Man kann ja auch Vorliebe mit den flachen Sound der TV-Lautsprecher nehmen, aber macht das schon freiwillig, wenn er gute Lautsprecher sowie einen AVR hat?
Das hat also weniger was mit Dolby Digital oder Surroundsound zu tun, wobei selbst bei Serien die nur in Stereo kommen, der AVR das recht gut auf Surround trimmen kann, Umweltgeräuche (Regen etc.) gut verteilt, den Score etc.
Dafür hat man sich doch gute Lautsprecher und einen AVR gekauft, damit man Qualität genießt und dem Audio-Visuellen Erlebnis nichts mehr im Weg. Oder hat man es gekauft, damit man es immer ausschaltet?
Das ist so wie mit dem guten Porzellan-Geschirr. Wenn man immer sagt, man wartet auf den richtigen Moment, das richtige Essen, den richtigen Anlass ... dann wartet man und es verbringt die Jahre im Schrank. Und so ist man dann halt immer mit dem Plastikgeschirr.
Man kann ja auch Vorliebe mit den flachen Sound der TV-Lautsprecher nehmen, aber macht das schon freiwillig, wenn er gute Lautsprecher sowie einen AVR hat?