AX8 Fehlercode 9.0.

Reisgis

Cadet 4th Year
Registriert
März 2005
Beiträge
65
Ich hab ein AX8 und einen Athlon64 3000 (winchester)
Jetzt kommt beim einschalten Fehlercode 9.0. (BIOS take over booting job)und sonst nichts
Nach einem Reset kommt F.0. (button reset)

BIOS reset hab ich auch schon probiert.
Hat irgendjemand eine idee was ich machen könnte? (Mainboard umtauschen? hab noch 13 Tage rückgaberecht)
 
Werden die Codes dort jedesmal wirklich mit . angezeigt?

Wenn ja, so sind dies sogesehen keine Fehlercodes, sondern Zustand-Codes - siehe auch im Anhang deines Mainboard-Handbuches. Dort wird expliziet unterschieden zwischen POST Code Definition (alle Codes ohne . ) und AC2003 POST Code Definition (alle Codes mit .)
 
Stimmt es sind statuscodes aber der letzte zeigt praktisch den fehler an, den ich hab.
das sind noch die AC2003 POST codes mit Punkt.
Er überprüft praktisch die Spannungen und wenn er ans BIOS übergeben will .....
 
Anderen Speicher zur Verfügung? Welchen hast du im Moment drin?
 
2*512 MB Corsair Value select

Ich hätt noch meinen alten DDR 266 aus dem alten PC der sollte doch gehn oder?

Edit:
Ich habs jetzt mit dem alten Speicher in allen slots probiert - nichts.
Komisch ist auch noch dass bei einem reset weder die HDD noch die Laufwerke hörbar neu anlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Hast du die Stromstecker auf dem Board auch alle Eingesteckt?
Netzteil + zusätzliche 4 poligen
 
20 Poligen Netzteil + Viereckigen + 1* Laufwerksstecker alles angeschlossen

__________ ___ ____
|xxxxxxxxxx| |xx| |xxxx|
|xxxxxxxxxx| |xx|

Ps: Die Grafikkarte hat keinen extra Stromanschluss
Mein NT 420W
3.3V:26A 5V:42A 12V:18A 3.3V+5V:220W

Ich werd doch nicht ein Netzteil mit zwei 12V Schienen brauchen?!
 
Hi,
wenn ich mich recht entsinne, hatten wir diesen Fehlercode auch
bei unsern 'Test mit dem AA8XE und da musste die Bios Battery
rausgenommen werde ;) danach lief wieder alles wunderbar!
Am besten mal 10 min rauslassen und dann müsste es gehen ;)
mfG
Max
 
Ich hab schon über eine Stunde das Netzteil ausgesteckt, den jumper auf clear und die Batterie entfernt.
Gerade hab ich alles eingebaut und es funzt nicht :mad:

Ich habe gestern schon an Abit und meinen Händler eine Mail geschickt.
Bin gespannt was die sagen.
Optimal wärs wenn ich die CPU und das MB zur überprüfung einschicken könnte.
Oder ich mach von meinem rücktritsrecht beim onlinekauf gebrauch und schick den Müll zurück. :grr:

Edit: Pfeifen tut er natürlich auch noch!
Aber hier hab ich schon mal den ersten Fehler: Mein CPU Lüfter (papst) dreht anscheinend so langsam, dass es als Lüfterausfall gedeutet wird wenn ich einen anderen Lüfter verwende pfeift er nicht mehr sofort nach dem einschalten sondern erst nach 10 bis 15 Sekunden!
Komisch ist aber dass mit dem Papst nicht POST Code 8.F. (CPU fan speed) kommt.
Der kommt nur wenn ich den Lüfter an einen anderen Anschluss stecke und CPU Fan Anschluss frei lasse


An der CPU temp kanns imho nicht liegen der kühlkörker liegt plan auf und wird nicht mal handwarm ausserdem würde der Temp alarm in immer kürzeren abständen auftreten bzw das Board abschalten!

Edit guckt mal hier http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14204 ist zwar ein Anderes Board aber so ziehmlich das gleiche Prob

Edit:
Hab gestern noch die Hotline angerufen (10 min * 0,12€/min)
Jetzt schick ich MB CPU und RAM zur überprüfung. (hoffentlich liegts nicht an der Graka)
Sobald ergebnise kommen melde ich mich wieder.
 
Zuletzt bearbeitet: (nachtrag)
Zurück
Oben