Ich wollte mit jetzt auch verchromte Domstreben, ein Luftfiltergehäuse aus Carbon und dazu statt dieser Dämmung innen eine Spiegelfolie verbauen. Das sieht einfach besser aus bei meinem Audi, bei einem Auto fur 42k € muss es unter der Motorhaube gut glänzen und clean aussehen, das ihr das nicht verstehen könnt, der Wagen muss ja alle 25.000km zur Inspektion, da soll sich der Monteur und Servicetechniker in der Dialog Annahme auch freuen, wenn er mal sie Haube aufmacht... soll das da etwa alles nach Plastik und Kraut und Rüben aussehen. Das muss alles farblich abgestimmt sein, ich fahre jetzt auch rotes Scheibenklar. Weil der Einfüllstutzen neben dem roten TSI Emblem ist. Wie siehst du das EchoeZ
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ich find es vollkommen normal.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich wollte jetzt auch den Unterbodenschutz entfernen und dann in Nato Camouflage airbrushen lassen... und das Motoröl muß Military industrial tested sein. Ich könnte ja mal durch die Antarktis, den Jungle oder mit dem Auto auf 55.000 Fuß müssen, das muss getestet werden. Da bin ich froh das Audi das gemacht hat... testen ist immer gut. Viele Tests wie Beschuss, EMP, tieftauchen wie ein Uboot, chemische kampfstoffe und die Zombie Apokalypse könnten aber nicht getestet werden. Aber ich weiß jetzt, das mein Audi den Flug in großer Höhe überstanden hat und damit werben die ja auch....Praxed,
Das letzte Mainboard was mal mit einem kaputten Elko starb war bei mir ein Athlon XP 1800 (2001) aus dem Aldi fertig PC da war ASRock billigst verbaut, der PC war 15 jahre im Dauerbetrieb in unserem Empfangsbereich. hätten wir mal military class verbaut, jetzt der kaputt.
Auch sollten Supermicro, Intel und DFI jetzt für ihre Server mainboards und Blades endlich mal neue Testverfahren entwickeln, die sind qualitativ so schlecht ohne das MIL Zertifikat.