b450 gaming pro carbon bios flashback led leuchtet durchgehend

Rikimaru

Lieutenant
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
582
Hallo zusammen,
habe mir gestern meinen pc zusammengebaut mit b450 pro carbon und r5 3600. Wollte heute das bios über bios flashback aktualisieren.
Habe dazu die bios version 7B85v18 von dieser seite runtergeladen: klick, in MSI.ROM umbenannt und auf einen fat32 usb stick draufgeladen (vorher formatiert). Den usb stick an den vorgesehenen usb port angeschlossen. Dann den pc angeschaltet (alle pc komponenten sind am mainboard montiert) und die bios flashback taste hinten am mainboard gedrückt. Hat wie im handbuch beschrieben angefangen zu blinken. Aber anstatt irgendwann zu erlischen, leuchtet die led dauerhaft rot. Was ist schiefgelaufen? Ich würde jetzt das netzteil einfach ausschalten, da ohne blinken das bios ja nicht aktualisiert wird und es somit ungefährlich ist. Aber wollte nochmal zur sicherheit hier nachfragen, ob das so ok wäre.

gruß, rikimaru
 
hast du es mal ohne alle angeschlossenen Komponenten wie im Handbuch angegeben probiert?
Connect power supply to CPU_PWR1 and ATX_PWR1. (No other components are necessary but power supply.)

Dauerhaft rot leuchten heißt glaube, dass der Flash garnicht gestartet ist.

mfg
 
Rikimaru schrieb:
Den usb stick an den vorgesehenen usb port angeschlossen. Dann den pc angeschaltet (alle pc komponenten sind am mainboard montiert) und die bios flashback taste hinten am mainboard gedrückt

Wie meinst du das "angeschalten"
Normal müsstest du nur den Netzteilschalter auf "an" stellen, damit das Mainboard mit Strom versorgt ist. Nicht den Powerknopf am Gehäuse drücken...
 
Ist es nicht so, dass beim MSI BIOS Flashback keine Komponenten installiert sein dürfen? Sprich es darf weder RAM noch CPU verbaut sein, noch irgendwelche Festplatten oder Laufwerke. Einzig die Stromversorgung muss angeschlossen sein.
 
Nimm sicherheitshalber einen USB-Stick mit einer maximalen Größe von 4 GB.
 
iXoDeZz schrieb:
Ist es nicht so, dass beim MSI BIOS Flashback keine Komponenten installiert sein dürfen? Sprich es darf weder RAM noch CPU verbaut sein, noch irgendwelche Festplatten oder Laufwerke. Einzig die Stromversorgung muss angeschlossen sein.

Nein, geht auch wenn alles zusammengebaut ist.
Hab ich erst bei meinem Mortar Titanium gemacht, weil beim normalen Flash ein zurück flashen auf eine ältere Version nicht möglich war.
Stick mit altem Bios rein, flashback Taste und los. Dauert ca. 10-12min dann ist es durch.
 
Geh mit und ohne Hardware (ich selbst hab es ohne gemacht).
Jedoch hab ich den PC nicht über die Power-Button (bzw. deren PINs) eingeschaltet, sondern nur das Netzteil.
Dann USB-Stick rein und den Knopf für das Flashen gedrückt. Nach ein paar Minuten war es fertig.
 
Nuke8472 schrieb:
Geh mit und ohne Hardware (ich selbst hab es ohne gemacht).
hätte ich jetzt auch so gesagt. ist ja nichts anderes als eine bios aktualisierung.
habe jetzt aber mal alle komponenten abgemacht und es klappt immer noch nicht.

die version ist in ordnung und setzt nicht vorraus, dass man die vorherhige installiert hat oder?

cobra38 schrieb:
Nimm sicherheitshalber einen USB-Stick mit einer maximalen Größe von 4 GB.
habe glaube ich keinen anderen hier. meiner hat 32gb. habe über diesen aber auch mal windows installiert
Ergänzung ()

#.kFk schrieb:
Dauerhaft rot leuchten heißt glaube, dass der Flash garnicht gestartet ist.
das dürfte stimmen
 
Yo, geht auch mit Hardware drauf.
MSI empfiehlt dazu einen USB 2 Stick, hast du so einen?
Wenn es rot zu blinken anfängt, würde ich vermuten, dass er das Bios aufspielt. Wie lange blinkt das denn? Bei mir ist es innerhalb von 5 Minuten durch.

807281


Und vergewissere dich, dass du das folgende in den Ordner Optionen nicht gesetzt hast, nicht dass du noch ein .txt oder so am Ende hast... Kannst du sonst auch in den Dateieigenschaften sehen.
 
habe jetzt mal einen anderen usb stick genommen und es scheint zu laufen! was für ein *:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cobra38
Sobald die LED blinkt beginnt der Update Prozess, der dauert gerne mal 10-15 min. Einfach mal abwarten bis es durch ist. PC sollte danach automatisch neustarten.
 
Peericles schrieb:
Sobald die LED blinkt beginnt der Update Prozess, der dauert gerne mal 10-15 min. Einfach mal abwarten bis es durch ist. PC sollte danach automatisch neustarten.
das habe ich ja verstanden. nur bei mir hat er 3-4 mal geblinkt und angefangen durchgehend zu leuchten.
lag am usb stick(neu, 32gb groß). mit einem anderen hats geklappt (alt, 8gb groß)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi-S.
Rikimaru schrieb:
das habe ich ja verstanden. nur bei mir hat er 3-4 mal geblinkt und angefangen durchgehend zu leuchten.
lag am usb stick(neu, 32gb groß). mit einem anderen hats geklappt (alt, 8gb groß)

Das ließt man öfter auf reddit und co...USB-Sticks über 16GB neigen dazu gerne mal Probleme beim Flashback zu machen.
 
Zurück
Oben