B650E-E Chipsatz bei fast 80C im idle

Krakadil

Lieutenant
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
885
Hallo,

meine Wasserkühlung nervt und jetzt am Wochenende möchte ich umbauen.

Mir ist dann beim testen aufgefallen, wie warm der Chipsatz ist. Kaltstart knapp 50, nach 5 Minuten 70 und beim Spielen, je nach Spiel, auch gerne mal 90°C.

Habe dann nach dem Review gesucht, welches ich beim Kauf gelesen habe und siehe da

"keeping temps way below 40c which is where you’d want your chipset to be under any conditions"
https://laurentschoice.com/2022/tech-review/rog-strix-b650e-e-gaming-wifi/?amp=1

Habe dann mal alle Platten ausgebaut und wirklich nur Monitor sowie Tastatur dran und es ändert sich nichts. Der beste Wert lag bei 64°C nach 2-3 min. im offenen Gehäuse.

1. Welche thermal pads sind zu empfehlen?
2. 1mm oder 1.5mm?
3. Muss ich sonst was beachten? Wie z.B. dass das Pad genau darauf liegt oder soll es minimal größer sein?

Asus würde ich einfach nur anspucken dafür. Ich darf jetzt meinen Rechner vollständig auseinander bauen, da für der Chipsatz wohl zwei Schrauben auf der Mainboard Rückseite entfernt werden müssen.


Gruß
 
Bekommt das Board keine Luft?
Wakü ist ja schön und gut, aber das Board muss auch durch Luft gekühlt werden.
 
Ändert sich denn etwas, wenn du einen Lüfter in Richtung Chipsatz pusten lässt?

Aber tatsächlich scheint es beim B650E-E prinzipiell ein Problem zu geben. Im HWLuxx-Forum gibt es im Thread zum Board zig Berichte über hohe Chipsatz-Temperaturen.
Kann ja eigentlich nur an mangelhaften Kontakt zwischen Kühlblock und Chipsatz liegen.

Warum der jetzt aber unter 40°C in jeder Lebenslage haben muss... Erschließt sich mir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, Baal Netbeck und Aduasen
Krakadil schrieb:
"keeping temps way below 40c which is where you’d want your chipset to be under any conditions"
https://laurentschoice.com/2022/tech-review/rog-strix-b650e-e-gaming-wifi/?amp=1
Das ist halt irgendeine Meinung im Netz.
Gib da einfach nix drauf.
Das ist ein stinknormaler Silizium Chip, für den gelten keine physikalischen Sonderregeln.
Klar wird der Chipsatz bei Wakü mit weniger Airflow natürlich wärmer und sollte auch nicht zu heiß werden, aber das <40°C Target kannst du einfach in die Tonne kloppen.
Auch dieses Posting ist nur irgendeine Meinung im Netz. Welcher du letztendlich glaubst, musst du selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und coxon
Ich würde 90 grad nicht als kritisch betrachten, solange alles läuft braucht man da eigentlich nicht handeln.
 
Krakadil schrieb:
Asus würde ich einfach nur anspucken dafür. Ich darf jetzt meinen Rechner vollständig auseinander bauen, da für der Chipsatz wohl zwei Schrauben auf der Mainboard Rückseite entfernt werden müssen.
Was ist n das für 'n albernes und unreifes Geblubber ("anspucken")?
Zumal du schreibst, dass du ohnehin am Wochenende umbaust - wo ist das Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=:Cpt.Nemo:=-, ILoveShooter132 und sikarr
Arboster schrieb:
Bekommt das Board keine Luft?
Alle anderen Werte im Rechner sind ein Traum. Es ist nur der Chipsatz.
Arboster schrieb:
Wakü ist ja schön und gut, aber das Board muss auch durch Luft gekühlt werden.
3x 140 mm vorne.
kachiri schrieb:
Ändert sich denn etwas, wenn du einen Lüfter in Richtung Chipsatz pusten lässt?
Ist dank Aufbau quasi unmöglich, wenn GPU verbaut wird und es keine Office GPU ist. Nur von vorne kommt etwas dran aber im Text oben habe ich ja das genau aus dem Grund ohne Laufwerke getestet.

Deckt sich mit Review überhaupt nicht, zu keinem Zeitpunkt.
kachiri schrieb:
Aber tatsächlich scheint es beim B650E-E prinzipiell ein Problem zu geben.
Aus dem Grund bin ich zu dem Entschluss gekommen, das Asus ein paar Euros bzw. Cents sparen wollte und das Ding bei mir glüht.
kachiri schrieb:
Im HWLuxx-Forum gibt es im Thread zum Board zig Berichte über hohe Chipsatz-Temperaturen.
Habe nur bei Asus selbst im US Board gelesen und da gibt es auch einige Berichte.
kachiri schrieb:
Kann ja eigentlich nur an mangelhaften Kontakt zwischen Kühlblock und Chipsatz liegen.
Ich denke nicht, es sollte eher das Pad sein.
kachiri schrieb:
Warum der jetzt aber unter 40°C in jeder Lebenslage haben muss... Erschließt sich mir nicht.
Verlangt hier niemand.
h00bi schrieb:
Das ist halt irgendeine Meinung im Netz.
Gib da einfach nix drauf.
Mache ich nicht aber ich habe quasi den doppelten Wert.
inter2k3 schrieb:
Was ist n das für 'n albernes und unreifes Geblubber ("anspucken")?
Das Mindeste! Unfassbar wie man bei so einem Board und für den Preis bei so etwas sparen will. Premium am Arsch!
inter2k3 schrieb:
Zumal du schreibst, dass du ohnehin am Wochenende umbaust - wo ist das Problem?
Ja, WaKu raus und CPU Lüfter rein.
Jetzt muss das Mainboard ausgebaut werden, damit ich hinten an die zwei Schrauben dran komme.

Somit wird aus einem Umbau quasi ein Neubau, da alles raus muss.
Fujiyama schrieb:
Ich würde 90 grad nicht als kritisch betrachten, solange alles läuft braucht man da eigentlich nicht handeln.
Sehe ich auch so aber wenn ich schon jetzt solche Werte habe, dann sind es im Sommer sicherlich 100°C. Dann liest du noch in Testberichten, wie die im Stresstest keine 55°C haben während ich im Idle 25°C mehr habe. Dann lieber jetzt und Ruhe haben.
 
Krakadil schrieb:
Mir ist dann beim testen aufgefallen, wie warm der Chipsatz ist. Kaltstart knapp 50, nach 5 Minuten 70 und beim Spielen, je nach Spiel, auch gerne mal 90°C.
Ist der Chipsatz aktiv gekühlt? Wenn nein, ist das quasi normal und auch kein Problem. Vielleicht einen Gehäuselüfter oder den Luftstrom mehr in Richtung Chipsatzkühler pusten lassen (wird aber wahrscheinlich eh durch die Grafikkarte verdeckt).

Wahrscheinlich wird der Chipsatz beim spielen einfach stärker gefordert weil NIC und SSD mit deren PCIe Lanes da drüber laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Ich gehe davon aus das auch 100 Grad kein Problem darstellt, das sind alles keine Schädlichen Temperaturen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Krakadil schrieb:
Jetzt muss das Mainboard ausgebaut werden, damit ich hinten an die zwei Schrauben dran komme.

Somit wird aus einem Umbau quasi ein Neubau, da alles raus muss.
Hast du den überhaupt Probleme oder stört dich einfach nur der Wert? Wenn du keine Probleme hast musst du auch nicht aktiv werden.
 
Bei mir (B650E-I von ASUS) liegt der Chipsatz eigentlich durchgehend zwischen 45-50°C. Zusätzliche Last ändert eigentlich kaum etwas. Liegt aber sicher auch daran, dass ich einen Top Blower verwende und eben Sandwich-Case. Gerade letzteres dürfte halt dafür sorgen, dass der Chipsatz bei mir nicht permanent in der Abwärme der GPU ist, weshalb das auch beim Daddeln nicht wirklich für höhere Temperaturen sorgt.

Ist halt die Frage, ob das überhaupt wesentlich besser wird. Ich vermute auch, dass der Chipsatz, unabhängig von der Last, recht konstante Verbrauchswerte hat.
Das heißt die "Hitze" beim Daddeln kommt einfach nicht vom Chipsatz selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, Baal Netbeck und Krakadil
kachiri schrieb:
Bei mir (B650E-I von ASUS) liegt der Chipsatz eigentlich durchgehend zwischen 45-50°C.
So wie beim Testbericht. Danke für die Bestätigung.
kachiri schrieb:
Zusätzliche Last ändert eigentlich kaum etwas. Liegt aber sicher auch daran, dass ich einen Top Blower verwende und eben Sandwich-Case.
Was ich gelesen habe sind rund 10°C oben drauf, wenn Chipsatz ausgelastet wird. Die Teile laufen auch max. mit 6 oder 7 Watt.
kachiri schrieb:
Gerade letzteres dürfte halt dafür sorgen, dass der Chipsatz bei mir nicht permanent in der Abwärme der GPU ist, weshalb das auch beim Daddeln nicht wirklich für höhere Temperaturen sorgt.
Ich weiß halt echt nicht, wie du da Luft hinbekommen willst außer ein wenig über das Frontpanel, da die GPU alles verdeckt.
Fujiyama schrieb:
Ich gehe davon aus das auch 100 Grad kein Problem darstellt, das sind alles keine Schädlichen Temperaturen.
Bis 100°C soll kein Problem sein aber wenn andere nicht einmal bei 50°C sind und das in unrealitischen Benchmarks, dann ist mir nicht wohl dabei.
 
Es gibt immer andere die niedrigere Temperatur haben, sind die anderen überhaupt mit einem System vergleichbar? Und vorallem was erhoffst du dir dadurch? Besser wird der Pc dadurch nicht wenn man niedrigere Temperaturen hat.
 
90° würde ich als nicht normal ansehen.
Die Chipsätze brauchen kaum was (5 - 10W), da sollte wenn da ein Kühlkörper drauf ist kaum mehr als 60° rauskommen.
Schon geprüft ob der Kühlkörper kontakt hat bzw. ein Wärmeleitpad drunter ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Krakadil schrieb:
Das Mindeste! Unfassbar wie man bei so einem Board und für den Preis bei so etwas sparen will. Premium am Arsch!
Junge Junge...

Also wenn du meinst, dass der Preis oder der Name ein Alleinstellungsmerkmal für "Premium" ist, dann ist ja alles klar. Außerdem, warum gibst du überhaupt so viel Geld für ein B650E Board aus? Für den Preis gibt es bereits mehr als anständige X670E Mainboards und Asus ist schon lange kein Premium mehr.

Schick das Board einfach zurück, sofern das noch geht, und kauf dir ein vernünftiges. Andernfalls RMA anmelden. Selbst am Board herumbasteln ist gerade bei Asus nicht empfehlenswert, weil die auf jedes Staubkorn achten, nur um keine Garantieleistungen zu geben.

Und nächstes Mal: kauf dir nicht diesen Asus Schrott. Weder GPUs, Mainboards noch Peripherie von denen haben auch nur im Ansatz etwas mit Premium zu tun. Diese Zeiten sind seit 15 Jahren vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Also mein Chipsatz ist laut ASUS (Model B650E-E) bei ~54 Grad im Idle. Beide M.2 (PCI Ex 4.0) sind an meiner CPU angebunden, am Chipsatz steckt keine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krakadil
Hab zwar das B650E-F und auch ne Wakü mit wirklich minimalen Luftzug im gedämmten Gehäuse und meine Temperatur vom Chipsatz ist selbst auf Vollast im grünen Bereich. Würde mal den Kühler runter nehmen und die Wärmeleitpaste oder Pad erneuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krakadil
Board umtauschen oder selbst WLP wechseln.
Wer mit Wasser kühlt weiß eigentlich was er sich da antut und jammert nicht rum sondern macht halt. :D

Spucke hat nichts auf dem Mainboard verloren.:mussweg:
 
Nur mal als Vergleich, hab gerade ne halbe Stunde Indiana Jones gespielt.
hc_032.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krakadil

Ähnliche Themen

Zurück
Oben