Ich möchte mir ein NAS anschaffen und habe da mal eine grundsätzliche Frage zu RAID (hatte bisher noch nie damit zu tun)
Gehen wir einmal von einem 2bay NAS und RAID1 aus. Wie ich verstanden habe ist RAID1 nur eine Spiegelung.
Wenn eine der beiden Platten defekt ist wird diese ausgetauscht und das System erzeugt auf einem leeren Datenträger eine neue Spiegelung.
Wenn ich jetzt eine Platte (auch ohne Fehler) gegen eine neuen Platte tausche wird auch auf dieser die Spiegelung erzeugt. Die entnommene Platte landet als Backup im Safe. Wenn ich diese paar Wochen später erneut gegen eine der Platten tausche werden - unter der Voraussetzung dass diese Spiegelung technisch optimal gelöst ist - nur die geänderten Dateien angeglichen. Da es sich um Spiegelungen handelt kann ich von einem native Linux (da btrfs) aufmounten und die Dateien lesen.
Könnte das so betrieben werden ?
Schönen Abend noch ...
Gehen wir einmal von einem 2bay NAS und RAID1 aus. Wie ich verstanden habe ist RAID1 nur eine Spiegelung.
Wenn eine der beiden Platten defekt ist wird diese ausgetauscht und das System erzeugt auf einem leeren Datenträger eine neue Spiegelung.
Wenn ich jetzt eine Platte (auch ohne Fehler) gegen eine neuen Platte tausche wird auch auf dieser die Spiegelung erzeugt. Die entnommene Platte landet als Backup im Safe. Wenn ich diese paar Wochen später erneut gegen eine der Platten tausche werden - unter der Voraussetzung dass diese Spiegelung technisch optimal gelöst ist - nur die geänderten Dateien angeglichen. Da es sich um Spiegelungen handelt kann ich von einem native Linux (da btrfs) aufmounten und die Dateien lesen.
Könnte das so betrieben werden ?
Schönen Abend noch ...