backup vom kompletten system

neliweidner

Ensign
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
162
hallo
kann man ein backup von einem system machen, wo treiber und tools wie winamp, mozilla, nero etc alles mit draufsind.
also windows xp + tools + treiber ?
wenn ja, ist es schwierig, mit welchem ( am besten freeware ) programm geht das `?
danke
neliweidner
 
hello, ich benutze TrayBackup, dieses tool ist freeware. mann kann ganze partitionen als image ablegen. es ist auch möglich unter windows die images zu mounten.

der einzige nachteil ist, das die system partition nur unter dos hergestellt werden kann, mit einer diskette! ist nicht wirklich schwer.

ich habe schon von usp-platte und dvd-rw meine system-partiton wiederhergestellt. feines kleines tool und freeware :)

http://www.traybackup.de

mfg
 
Acronis True image 9. Komplette Backups (auch inkrementiell) im laufenden Windows Betrieb. kostet ca 50 Euro.
Bin damit sehr zufrieden!

Eine derartige Freeware ist mir nicht bekannt.
 
jo acronis true image ist zwarnicht kostenlos aber das beste backupprogramm was ich kenne...
 
Hyla schrieb:
Acronis True image 9. Komplette Backups (auch inkrementiell) im laufenden Windows Betrieb. kostet ca 50 Euro.
Bin damit sehr zufrieden!

Eine derartige Freeware ist mir nicht bekannt.

Kann mich dem nur anschliessen. Benutze es selber sehr gut! Gibt dort auch die Möglichkeit eine Acronis Boot Cd zu erstellen. Damit kannst du Booten und Daten sichern, wiederherstellen und Komplette Backups machen und auf USB-HDD speichern etc. sehr sehr gut!
 
@Brezel: Danke für den Link, das Tool kannte ich noch gar nicht! Und für ne Freeware schaut das ja auf den 1. Blick nicht schlecht aus!

Werds mal testen, nochmal Thnx!

PS: Dein Avatar-Bild ist jetzt aber nur wegen dem aktuellen Contest so bewegt, oder?;)

PCB

EDIT: Ihr immer mit euren TrueImage Boot-CD's, das ist doch alter Käse ausdem vorigen Jahrtausend! ;)

Schon mal was von der Funktion Startup Recovery Manager gehört? Die setzt sich sich noch vor den XP-Bootloader und man kann bequem per F11-Taste das TrueImage aufrufen, ohne das man irgendwelche CDs einlegen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze auch Acronis TI und musste es vor ein paar Tagen auch zum ersten Mal in Anspruch nehmen.
Ich konnte ohne Probleme mein Image zurück auf mein Raid 0 Array des nForce4 Controllers kopieren. Dazu waren keine weiteren Treiber oder so nötig. Es funktioniert allerdings nicht mit Raid 1.
 
ups .. kleiner fehler von mir!

das tool heißt drivesnapshot: www.drivesnapshot.de

sorry, mit dem anderen tool kannste du aber deine wichtigen datein sichern ... und nach dem backup einfach alles wieder zurück kopieren, mails, favoriten usw... sorry noch mal!

ps: nein der avatar bewegt sich immer! was für ein contest?

mfg
 
Oh, ist mir garnicht aufgefallen, das damit nur Dateien und Ordner gesichert werden kann.:D

Es gibt ja hier bei FB aktuell einen Avatar-Contest, dachte das du da mitmachst!

PCB
 
wen ich jetzt mit einem programm die windows partition gesichert hab, wie kann ich die dann wieder einspielen? also auf ne leere platte und auf nem pc wo kein wondows drauf ist
???
 
mit drivesnapshot! per diskette über dos .. im programm selber ist auch eine hilfe mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn ich das mit norton gohst 10 gemacht habe ?
 
True Image erlaubt auch das Klonen von ganzen Festplatten:
Neue Platte rein -> klonen -> alte Platte raus -> mit der neuen Platte starten

Die Imagedateien einer Systemdisk lassen sich bei True Image über die Start-CD auf eine leere Platte überspielen. Die Start CD enthält eine eigene Windows-unabhängige Benutzeroberfläche!

Ich kann mich den True Image Fans nur anschließen, ein super Produkt. Als Freeware gibt es so etwas einfach nicht (leider).

Ach ja, und Norton Images lassen sich nur mit Norton wieder aktivieren (auch über Start CD).
 
Zuletzt bearbeitet:
MEINE FRAGE(N):

Ausgangssituation:
HDD mit Windows XP Home + diversen Tools ( im Ordner C:\Windows und C:\Programme ).
Jetzt mach ich ein Backup davon auf eine DVD mit NORTON GOHST 10.

Jetzt habe ich eine DVD mit dem Backup drauf.
Jetzt muss ich die Festplatte formatieren ( alles, jede Partition ), also kein windows oder norton gohst noch drauf.

FRAGE ! : Kann ich jetzt einfach die DVD ins Laufwerk einlegen , den PC hochfahren und dann wird der Ordner C:\Windows und C:\Programme auf die Festplatte geschrieben und ich hab wieder das gleiche system wie vor der formatierung ( 1zu1 ) ???

Danke
Gruß Neliweidner
 
Warum redest du die ganze Zeit, trotz klarer Empfehlungen, von Symantec Norton Ghost 10?
 
Acronis soll sehr gut sein, selber benutze ich Ghost 8.0 32. ist ne einfache .exe datei die ich per Pluin in BartPE eingebunden hab. Meiner meinung nach die Komfortabelste Lösung, der Klon wird sogar während den sichern defragmentiert. Ich sichere damit ca. 50 GB (Systempartition mit Games und Progs).

Gruß Charmin
 
neliweidner schrieb:
MEINE FRAGE(N):

Ausgangssituation:
HDD mit Windows XP Home + diversen Tools ( im Ordner C:\Windows und C:\Programme ).
Jetzt mach ich ein Backup davon auf eine DVD mit NORTON GOHST 10.

Jetzt habe ich eine DVD mit dem Backup drauf.
Jetzt muss ich die Festplatte formatieren ( alles, jede Partition ), also kein windows oder norton gohst noch drauf.

FRAGE ! : Kann ich jetzt einfach die DVD ins Laufwerk einlegen , den PC hochfahren und dann wird der Ordner C:\Windows und C:\Programme auf die Festplatte geschrieben und ich hab wieder das gleiche system wie vor der formatierung ( 1zu1 ) ???

Danke
Gruß Neliweidner

sorry, ich habe kein norton ghost, dachte es geht im drivesnapshot! schau einfach in die hilfe datei, von norton :D
 
M!cha schrieb:
Warum redest du die ganze Zeit, trotz klarer Empfehlungen, von Symantec Norton Ghost 10?

weil ich Norton Ghost 10 schon habe und das andere kostet 30€ ....
 
Also ich persöhnlich benutze (Power Quest) Jetzt Norton Drive Image. Habe es ab der Version 3. Und Heute bin ich bei der Version 7 ist ja auch die letzte von Power Quest. Sichere meine ganzen Daten damit. Server mit je 6 x 200 GB. Das gute ist mit dem Programm kann man sogar im Netzwerk arbeiten. Das heißt alle meine Rechner die im Netzwerk sind. Jede Platte oder Partition kann ich von jedem Rechner im Netzwerk sofort aufen Server sichern. Es ist sogar möglich Zeitpläne zu erstellen also automatische unbeaufsichtigte sicherungen. Habe das Programm damals für ca. 70 € bei Berlet gekauft und noch keinen Cent bereut. Sogar unterschidliche Windows Versionen werden unterstützt. Und Windows Vista sichere ich mit der 4er Version da sie im DOS läuft und da ist es wurscht was für ein OS drauf ist.
 
Zurück
Oben