• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Bad Yolk: Studio priorisiert Work-Life-Balance der Mitarbeiter

Dr. MaRV schrieb:
@Sekorhex
Warum soll ich das tun? Es ist jedem bekannt, dass es Berufe gibt, in denen auch am Wochenende gearbeitet werden muss. Samstag ist übrigens ein Werktag, also völlig normal, dass auch am Samstag gearbeitet wird. Wer sich für den Beruf des Bäckers, Krankenpflegers, Tierpflegers usw. entscheidet, weiß vorher was verlangt wird.
Dafür gibt es für Arbeiten am Wochenende auch entsprechend Freizeitausgleich oder prozentual höhere Vergütung. Ich kann das Jammern und die Empörung nicht nachvollziehen.
Auch ich arbeite gelegentlich Samstags und Sonntags, sowie an Feiertagen, weil diese in anderen Ländern, außer unserem, gar nicht existieren.
So sehr ich gegen Arbeiten am WE bin, dem muss ich leider zustimmen. Ich habs ja selber gemerkt. Bei uns im Einzelhandel (wo ich als stud. Aushilfskraft gejobbt habe) gab es an Verkaufsoffenen immer 250% Lohn + "Verpflegung" (meist Pizza oder wir durften auf Kosten der Firma bestellen).
Und ganz ehrlich, für diese 2-3 Sonntage im Jahr braucht man meiner Meinung nach nicht so einen Heckmeck zu machen.
 
Insgesamt leben die Deutschen immer noch auf der Insel der Glückseligkeit, keine Frage. Wenn ich die heutige Situation vergleiche zum Beispiel mit dem, was mein Vater noch gearbeitet hat...

Aber: wir können es uns ja auch leisten. ;-) Deutschland ist reich und hat hohe Gehälter mit vernünftigen Arbeitsbedingungen, weil die Deutschen in den letzten 70 Jahren fleißig waren, kreativ, diszipliniert und zielgerichtet.

Im Moment sind wir dabei, die Grundlagen unseres Wohlstands zu ruinieren. Eine Rezession steht unmittelbar vor der Tür, die Einschläge kommen näher und für Zehntausende droht Arbeitslosigkeit. Mehr Politik will ich hier nicht erwähnen - ist jetzt schon OT.
 
Dafür dass die Spiele-Industrie im Hightechbereich angesiedelt ist, hat sie noch sehr viele Nachholbedarf bei gewissen Thema bzw. sind in meinen Augen nicht ganz so Hightech!

Ewig Mitarbeiter zu verschleißen geht halt dann doch ins Geld und irgendwann leidet das Image als Arbeitgeber und Firma.
 
BuzzAMK schrieb:
Ich merks ja selber, dass ich z.B. während ich mit dem Zug auf Schulungen fahre, dass ich mir im Zug schon Gedanken machen möchte, was ich alles dafür vorbereiten kann. Obwohl das ja so gesehen keine Arbeitszeit ist.

Gibt es für Work-Life-Balance eine verbindliche Definition? Ist damit nicht einfach nur eine gesunde (ausgewogene) Einstellung zur Arbeit gemeint... also so, das die Tatsache, das man eine Arbeit hat, nicht die Gesundheit gefährdet? ;-)

Wenn dich deine Firma auf Reisen schickt... wird dir diese Zeit dann nicht als Arbeitszeit angerechnet?

Ich sehe das so... die Zulieferer, mit denen ich zu tun habe, machen nicht mehr als das, was vereinbart ist, sonst kostet das extra - und ich sehe nicht, inwiefern sich das Verhältnis von Arbeitgeber und Arbeitnehmer da unterscheidet.

@FFelsen2000

Ich bin gerade in China und meine chinesischen Kollegen arbeiten ab 08:30... dann 12 Uhr Mittag und im Anschluss schlafen die alle noch eine Stunde und gegen 17 Uhr sind die meisten wieder weg.

Aber diese konkrete Situation in dieser einen Firma, die ich kenne, lässt sich ebenso wenig verallgemeinern, wie das, was du über die Deutschen sagst. Es gibt viele Deutsche, denen geht es anders... und das Kapital ist in den Händen weniger.

Und schau mal in andere Länder... wie viel Arbeiten die Franzosen, wie viel Urlaub haben die und wann gehen die in Rente? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas10000 schrieb:
Genau die Stressigen Situationen möchte man vermeiden, das ist das Haupanliegen.

Die Frage ist ob es am Ende auch wirklich funktioniert, bzw. ob man sich dieses Ziel halten kann.
Wenn man sich am Ende eine verschiebung des releases nicht Leisten kann, dann wird so eine Philosophie/Regel schnell mal vergessen.

When it's done. Wie viele Jahre ist das alt? Und die Games zock ich immer noch gern, vor allem Q2.
 
Wie jetzt? Spielentwickler und Freizeit ist doch entgegengesetzt komplementär, oder habe ich da was falsch verstanden? :D

Wenn die einen Freundeskreis, Familie oder gar Kinder haben, dann sind sie nicht für den Beruf geboren, sondern tun nur ihren/einen Job.
 
Dr. MaRV schrieb:
Dafür gibt es für Arbeiten am Wochenende auch entsprechend Freizeitausgleich oder prozentual höhere Vergütung. Ich kann das Jammern und die Empörung nicht nachvollziehen.
Der war gut! xD
Höhere Vergütung für WE/Feiertagsarbeit, in welcher Branche soll das denn vorkommen?
Den Ausgleichstag alle paar Wochen, nachdem man im 12/2-Rythmus gebuckelt hat, ist auch keine Alternative für fehlende Freizeit, da kann man dann Haushaltskram erledigen aber sicher nicht soziale Kontakte pflegen, weil die in der Regel arbeiten.
 
Zurück
Oben