So sehr ich gegen Arbeiten am WE bin, dem muss ich leider zustimmen. Ich habs ja selber gemerkt. Bei uns im Einzelhandel (wo ich als stud. Aushilfskraft gejobbt habe) gab es an Verkaufsoffenen immer 250% Lohn + "Verpflegung" (meist Pizza oder wir durften auf Kosten der Firma bestellen).Dr. MaRV schrieb:@Sekorhex
Warum soll ich das tun? Es ist jedem bekannt, dass es Berufe gibt, in denen auch am Wochenende gearbeitet werden muss. Samstag ist übrigens ein Werktag, also völlig normal, dass auch am Samstag gearbeitet wird. Wer sich für den Beruf des Bäckers, Krankenpflegers, Tierpflegers usw. entscheidet, weiß vorher was verlangt wird.
Dafür gibt es für Arbeiten am Wochenende auch entsprechend Freizeitausgleich oder prozentual höhere Vergütung. Ich kann das Jammern und die Empörung nicht nachvollziehen.
Auch ich arbeite gelegentlich Samstags und Sonntags, sowie an Feiertagen, weil diese in anderen Ländern, außer unserem, gar nicht existieren.
Und ganz ehrlich, für diese 2-3 Sonntage im Jahr braucht man meiner Meinung nach nicht so einen Heckmeck zu machen.