Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bandbreite bricht im Upload ein, wenn Download ausgelastet wird
Interessanterweise tritt es bei z. B. Steam auch schon bei 500 MBit/s (hab es mal limitiert) auf. Also scheinbar auch abhängig von der Art des Downloads?
Wie zeigt denn der PC mit vollen Download im Taskmanager dann beim Upload an? Verschlechtern sich dann bei PC2 die Antwortzeiten (ping -t -l 1500 fritzbox) zum Router oder nur zum Internet?
Wie gesagt, das Switch hab ich jetzt nur dazwischen, weil es als Möglichkeit der Fehlereingrenzung beschrieben wurde. Normalerweise stecken die PCs direkt in der FB
Auch wenn 1000/250 Mbit asymmetrisch ist sollte durch volle Auslastung kein Engpass auftreten. Da braucht man auch kein QOS/Traffic Shaping etc. Ich denke schlichtweg die Leitung läuft nicht 100% sauber, würde da mal bei der Telekom Störung melden.
Vielleicht kannste ja noch testen ob PC1 bei vollem Download und zusätzlichem Upload auch Probleme macht.
Der Empfang jedes dieser Pakete muss dem Absender quittiert werden und die minimale Größe eines Pakets ist 64 byte, man benötigt also ~43mbit Upload um 1000mbits Download aufrecht zu erhalten.
Interessant ist halt, dass die >250MBit/s auf ca. 40 MBit/s im Upload einbrechen und sogar ein Twitch-Stream mit 6 MBit/s anfängt Frames zu droppen. Das ist richtig grausam. Das kannte ich vorher vom Anschluss meiner Freundin (Kabel). Mit GF hatte ich diese Erfahrung noch nie gemacht. Wie gesagt, mir kommt es vor, als wäre das erst einige Wochen so. Derzeit haben wir aber im Haushalt auch kaum gestreamt oder den Download voll ausgenutzt, daher hatte ich da nicht mehr aktiv drauf geachtet.
Ergänzung ()
@TP555 jetzt in dem Post darüber Musste das nochmal in Ruhe anschauen. Also es bricht bis auf 40 MBit/s ein.