Hallo zusammen,
ich habe gestern mein neu verlegtes CAT 7 Kabel (S/FTP) angeschlossen. Nun habe ich am PC via iperf die Geschwindigkeit zwischen PC und FritzBox gemessen. Bei beiden neu verlegten Kabeln kam ich hierbei auf ca. 600 MBit/s.
Nun zur Frage:
Das Kabel müsste theoretisch ja 10GBit/s können. Dies wird aber natürlich vom Patchfeld, Dose (beide Cat 6A) und Fritzbox auf 1GBit/s begrenzt. Kann es aber dann sein, dass 400MBit/s vom Keller ins Dachgeschoss verloren gehen? CAT 7 Kabellänge ca. 20m.
Des Weiteren fand ich es auch merkwürdig, dass ich bei mehreren Downloadseiten pro Download nur 2Mb/s erreichen konnte. Bei 10x dem gleichen Download waren es dann immer noch jeweils 2 Mb/s, also 20 insgesamt, aber woran liegt das? Das kann doch nicht sein, dass jeder Anbieter die DL Geschwindigkeit auf 2Mb drosselt.
Auch bei Steam schnellt der Download am Anfang kurz auf über 20Mb/s, um danach auf 9-10 Mb/s zu fallen, bei denen er sich dann mit leichten Schwankungen einpendelt. Kann das am Kabel liegen oder an Steam?
Zu guter Letzt: Heißt der Verlust von 400 MBit/s, dass falls ich mal eine FritzBox mit 10GBit/s habe, dann dort noch 6GBit/s ankommen, oder sind die ca. 600MBit/s schon das Maximum?
Danke euch!
ich habe gestern mein neu verlegtes CAT 7 Kabel (S/FTP) angeschlossen. Nun habe ich am PC via iperf die Geschwindigkeit zwischen PC und FritzBox gemessen. Bei beiden neu verlegten Kabeln kam ich hierbei auf ca. 600 MBit/s.
Nun zur Frage:
Das Kabel müsste theoretisch ja 10GBit/s können. Dies wird aber natürlich vom Patchfeld, Dose (beide Cat 6A) und Fritzbox auf 1GBit/s begrenzt. Kann es aber dann sein, dass 400MBit/s vom Keller ins Dachgeschoss verloren gehen? CAT 7 Kabellänge ca. 20m.
Des Weiteren fand ich es auch merkwürdig, dass ich bei mehreren Downloadseiten pro Download nur 2Mb/s erreichen konnte. Bei 10x dem gleichen Download waren es dann immer noch jeweils 2 Mb/s, also 20 insgesamt, aber woran liegt das? Das kann doch nicht sein, dass jeder Anbieter die DL Geschwindigkeit auf 2Mb drosselt.
Auch bei Steam schnellt der Download am Anfang kurz auf über 20Mb/s, um danach auf 9-10 Mb/s zu fallen, bei denen er sich dann mit leichten Schwankungen einpendelt. Kann das am Kabel liegen oder an Steam?
Zu guter Letzt: Heißt der Verlust von 400 MBit/s, dass falls ich mal eine FritzBox mit 10GBit/s habe, dann dort noch 6GBit/s ankommen, oder sind die ca. 600MBit/s schon das Maximum?
Danke euch!