- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 519
Naja, also die eigentliche Frage war ja, ob zwei dünne 6mm Kabel CAT 6a oder ein dickeres Kabel Cat7 ausreichend ist.
Neue Hardware, wie im Sinne eines neuen Routers, war nicht vorgesehen. Da meine aktuelle FRITZ!Box ihren Dienst zuverlässig und mit null Problemen erledigt. Es gab in den ganzen Jahren nicht ein Problem damit.Das einzige was neu hinzukommt ist das Glasfasermodem.
Zusammenfassend kann man noch mal sagen, dass der Router jetzt aktuell in einem abgelegenen Raum sich befindet und der Router daher im Flur platziert werden soll, dann wäre er mittig im Haus, d.h. das WLAN wäre überall besser.
Das NAS soll in den Keller, da es dort am sichersten steht (Brand usw.).
Zumal ist es bei mir so, dass wenn die Geräte einmal eingerichtet sind, wie das NAS und der Router, dann muss ich da physikalisch nie wieder ran. Das NAS habe ich damals vor vielen Jahren einmal aufgestellt und bestückt und seit her war kein Zugriff mehr nötig. Mit dem Router ist es genauso.
Wenn ich das aktuelle Telefonkabel einfach nur gegen ein verlegekabel austausche, dann würde die Technik so bleiben. Also alles in einem Raum.
Der WLAN Empfang wäre nach wie vor ungünstig und das Nas würde auch da stehen bleiben. Sicherlich am wenigsten Aufwand aber nicht das, was ich möchte.
Das ist mir zu viel für einen Router und kommt nicht in Frage.
Neue Hardware, wie im Sinne eines neuen Routers, war nicht vorgesehen. Da meine aktuelle FRITZ!Box ihren Dienst zuverlässig und mit null Problemen erledigt. Es gab in den ganzen Jahren nicht ein Problem damit.Das einzige was neu hinzukommt ist das Glasfasermodem.
Zusammenfassend kann man noch mal sagen, dass der Router jetzt aktuell in einem abgelegenen Raum sich befindet und der Router daher im Flur platziert werden soll, dann wäre er mittig im Haus, d.h. das WLAN wäre überall besser.
Das NAS soll in den Keller, da es dort am sichersten steht (Brand usw.).
Zumal ist es bei mir so, dass wenn die Geräte einmal eingerichtet sind, wie das NAS und der Router, dann muss ich da physikalisch nie wieder ran. Das NAS habe ich damals vor vielen Jahren einmal aufgestellt und bestückt und seit her war kein Zugriff mehr nötig. Mit dem Router ist es genauso.
Wenn ich das aktuelle Telefonkabel einfach nur gegen ein verlegekabel austausche, dann würde die Technik so bleiben. Also alles in einem Raum.
Der WLAN Empfang wäre nach wie vor ungünstig und das Nas würde auch da stehen bleiben. Sicherlich am wenigsten Aufwand aber nicht das, was ich möchte.
Die kostet um die 500 EuroMagicChris86 schrieb:Fritz!Box 5690 Pro
Das ist mir zu viel für einen Router und kommt nicht in Frage.
Zuletzt bearbeitet: